Vor seiner Abreise nach Washington erklärte der Leiter einer Mission des Internationalen Währungsfonds IWF, Alejandro Santos, dass die wirtschaftliche Lage in Paraguay als "sehr positiv" zu bezeichnen sei. Santos war mit einer ersten Bewertung des neuen Stand-by-Abkommens betraut, das zwischen Paraguay und dem IWF am 31. Mai 2006 unterschrieben wurde. Santos erklärte, dass es in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein konstantes Wachstum gegeben habe, dessen Geschwindigkeit sich in den folgenden drei Monaten etwas gemäßigt habe. Aber allgemein sei die Wirtschaft im Wachsen begriffen. Die Inflation der ersten drei Monate dieses Jahres sei unter Kontrolle gebracht worden, man sehe jetzt stabile Preise im Land, während gleichzeitig die Devisenreserven in die Höhe gingen.
IWF beurteilt wirtschaftliche Lage positiv
- die Wirtschaft hat sich nicht verbessert
- Paraguays Ex-Diktator Stroessner gestorben