unser 2ter PY Urlaub geht zu Ende :(

Wir sind nun über 2 Wochen schon in Paraguay und haben viele Eindrücke gesammelt und auch wie geplant unsere Daueraufenthaltsgenehmigung

beantragt.

Wir werden nach userer Rückkehr hier wieder unseren ausführlichen Reisebericht und über 700 Bilder veröffentlichen;)

Viele liebe Grüße aus dem heissen Paraguay

Oliver und Manuela 

unser 2ter PY Urlaub geht zu Ende 🙁 weiterlesen

Papiere von der Paraguay Botschaft sind da

Da Manuelas Führungszeugnis neu beantragt werden musste (da die Beamten Familienname und Geburtsname vertauscht hatten), langte uns die Zeit nicht mehr die Papiere nach Berlin per Post auf die Botschaft zu senden um diese überbeglaubigen zu lassen, denn wir fliegen ja schon am 14. Oktober in unseren nächsten Paraguay Urlaub und wollen dort unsere Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen.

Zum Glück hattenwir über eine Bekannte jemanden gefunden der das persönlich in Berlin erledigen kann. Also haben wir dorthin unsere Papiere geschickt, haben dem "Helfer" das Geld überwiesen und haben nun 1 Woche später unsere Papiere in der Hand 🙂

Die Botschaft verlangt für diesen "Express Service" 45 EURO Zuschlag. Aber egal nun kann es los gehen. Aber bevor es dann Paraguay geht, wollten wir noch mal einen kurzen Urlaub in Europa machen. 

Papiere von der Paraguay Botschaft sind da weiterlesen

neuer Guarani Geldschein

Die paraguayische Zentralbank hat heute den neuen 20-tausend Guaraní-Schein offiziell präsentiert. Auf der Vorderseite ist eine Gesicht zu sehen, das die paraguayische Frau darstellt und auf die Rückseite ist das Hauptgebäude der Zentralbank abgedruckt. Der Geldschein ist hellblau mit grauen Tönen. Der Schatzmeister der Zentralbank, Carlino Velázquez, teilte mit, dass zunächst 15 Millionen Banknoten gedruckt werden. Die Zentralbank erhofft sich durch die Einführung des neuen Geldscheines eine Senkung der Herstellungskosten, da weniger 10-tausend Scheine benötigt werden. Laut einer von Experten durchgeführten Studie liegen die meisten Geldgeschäfte über 10-tausend Guaraníes, jedoch unter 50-tausend. (ABC)
neuer Guarani Geldschein weiterlesen

zu wenig Teerstrassen

Paraguay verfügt nicht über genügend Fernstraßen. Derzeit gibt es in Paraguay über 64-tausend Kilometer Strassen, von denen 4-tausend 300 Kilometer asphaltiert sind. Um den Durchschnitt der übrigen Mitglieds-Ländern des Mercosur zu erreichen, seien zusätzliche 8-tausend Kilometer Asphaltstraßen notwendig, sagte Panfilo Benitez, Minister für Öffentliche Bauten und Komunikation. Laut Benitez seien in den nächsten 10 Jahre Investitionen in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Das seien 291 Millionen US-Dollar jährlich. Für den Strassenbau stünden momentan lediglich 160 Millionen US-Dollar pro Jahr zur Verfügung. (abc)
zu wenig Teerstrassen weiterlesen

Flugzeugabsturz im Dschungel Brasiliens

 Rio de Janeiro (dpa) – Beim Absturz eines Passagierflugzeugs vom Typ Boieng 737-800 im Dschungel Brasiliens sind vermutlich alle 155 Menschen an Bord ums Leben gekommen.

Das Gol-Flugzeug war von Manaus im Land Amazonas nach Brasilia unterwegs, als es am Freitagabend (gegen 22.00 Uhr MESZ) im Luftraum über dem nordbrasilianischen Urwald-Bundesland Pará wahrscheinlich nach einem Zusammenstoß mit einer kleineren Maschine von den Radarschirmen verschwand. Die Luftwaffe hatte unmittelbar danach fünf Flugzeuge auf die Suche geschickt. Am Samstag wurden den Angaben zufolge insgesamt acht Flugzeuge und fünf Hubschrauber eingesetzt sowie Rettungs- und Ärzteteams entsandt.

Gol ist eine Billigflug-Linie, die 2001 gegründet wurde. Nach dem Bankrott von Varig wurde sie mit einem Marktanteil von 28 Prozent zur zweitgrößten Fluggesellschaft Brasiliens. Die Gol-Aktien werden in Brasilien und auch in den USA gehandelt. Das Unternehmen fliegt mit 55 Boeing 737 rund 50 Ziele in Brasilien sowie die südamerikanischen Städte Buenos Aires, Córdoba, Rosario (Argentinien), Montevideo (Uruguay), Santa Cruz de la Sierra (Bolivien), Asunción (Paraguay) und Santiago de Chile an.

Quelle: web.de
Flugzeugabsturz im Dschungel Brasiliens weiterlesen