Rio de Janeiro (dpa) – Beim Absturz eines Passagierflugzeugs vom Typ Boieng 737-800 im Dschungel Brasiliens sind vermutlich alle 155 Menschen an Bord ums Leben gekommen.
Das Gol-Flugzeug war von Manaus im Land Amazonas nach Brasilia unterwegs, als es am Freitagabend (gegen 22.00 Uhr MESZ) im Luftraum über dem nordbrasilianischen Urwald-Bundesland Pará wahrscheinlich nach einem Zusammenstoß mit einer kleineren Maschine von den Radarschirmen verschwand. Die Luftwaffe hatte unmittelbar danach fünf Flugzeuge auf die Suche geschickt. Am Samstag wurden den Angaben zufolge insgesamt acht Flugzeuge und fünf Hubschrauber eingesetzt sowie Rettungs- und Ärzteteams entsandt.
Gol ist eine Billigflug-Linie, die 2001 gegründet wurde. Nach dem Bankrott von Varig wurde sie mit einem Marktanteil von 28 Prozent zur zweitgrößten Fluggesellschaft Brasiliens. Die Gol-Aktien werden in Brasilien und auch in den USA gehandelt. Das Unternehmen fliegt mit 55 Boeing 737 rund 50 Ziele in Brasilien sowie die südamerikanischen Städte Buenos Aires, Córdoba, Rosario (Argentinien), Montevideo (Uruguay), Santa Cruz de la Sierra (Bolivien), Asunción (Paraguay) und Santiago de Chile an.
Quelle: web.de
Flugzeugabsturz im Dschungel Brasiliens weiterlesen