Nach 144 Tagen in der „Villa Kunterbunt“ …

…geschah endlich der schon seit vielen Wochen ersehnte Augenblick für uns.
Gestern Morgen gegen 10Uhr, wir konnten es  kaum glauben, begann der Fall unserer Mauer 😉
Der Carpintero versprach somit am Abend, das komplette Gartentor (also die fehlenden 2 kleineren Flügel) eingesetzt zu haben.
Unsere 2 altbekannten Arbeiter schienen anfangs auf der Mauer spazieren gehen zu wollen, doch dann setzten Sie sich auf die beiden mittleren Ziegelwände und begannen nach und nach diese abzuklopfen, Stein für Stein… (diese werden natürlich nochmals verwendet)

CIMG4750.JPG CIMG4753.JPG You need to a flashplayer enabled browser to view this YouTube video CIMG4756.JPG CIMG4759.JPG You need to a flashplayer enabled browser to view this YouTube video CIMG4760.JPG CIMG4764.JPG CIMG4768.JPG

Bei einer Stippvisite bei uns,  am späten Nahmittag  entschied sich zum Glück unsere Vermieter auch die beiden Außenflügel zu entfernen, welche er ursprünglich stehen lassen wollte, so dass wir nun freie Sicht und Durchgang in den Garten haben.

CIMG4772.JPG CIMG4774.JPG

Eine zweistufige Treppe über die gesamte Breite als Übergang,  soll die kommenden Tage gebaut werden.
Heute, am Freitagmittag sah das Ganze schon so aus…

CIMG4777.JPG CIMG4783.JPG

Nach einer kleinen Siesta gegen 13Uhr

CIMG4780.JPG
…ging es mit dem Entsorgen der Trümmer weiter. Nicht das man eine Schubkarre benutzt und die Steine aus dem Grundstück entfernt, nein!
Man füllt einen kleinen Plastikeimer und trägt sie 2 Meter weiter, um dort einen neuen Haufen zu errichten.

Die Platten auf der Terrasse wurden bisher noch nicht geliefert, doch das ist momentan zweitrangig!

Ausflug nach Aregua

Am Samstag beschlossen wir wieder einmal das nur wenige km von uns  entfernte kleine Städtchen Aregua zu besuchen.

CIMG4711.JPG

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Aregua ist die Hauptstadt des Departamento Central , direkt an dem ca. 20 km breiten Lago Ypacarai gelegen, vor allem aber bekannt durch seine Töpfereien, sowie die  zahlreichen Verkaufsstände im Zentrum, an welchen die Keramikarbeiten, aber auch wunderschöne Holzdekorationen  angeboten werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schlichte Blumentöpfe und  Vasen, Kerzenständer, aber auch  buntbemalte Tierfiguren, welche hier in Paraguay als Glücksbringer oder aber als Spardose dienen, und viele Gärten zieren, sowie aus Holz geschnitzte und bunt bemalte Papageien,  um nur einiges aufzuzählen, werden hier verkauft.

CIMG4710.JPG OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Arbeiten am Haus gehen wieder einmal voran…

Am Montagmorgen schauten wir nicht schlecht, als pünktlich um 7Uhr Mr. Angel und zwei seiner Arbeiter vor unserer Türe standen.
Der Vorgarten, welcher vor einigen Wochen noch aus Rasen bestand war mittlerweile dank der starken Regenfälle im Sommer (dem nicht ablaufendem Wasser) & mit Hilfe unsere Emmy zu 80% ein reiner Erdboden geworden. Nach einem Gewitterguss konnte man ihn jedoch eher als ein Schlammloch bezeichnen.
Jetzt sollen auf jeden Fall Platten gelegt werden, somit begannen die beiden Jungs mit Ihrer Arbeit.

CIMG4729.JPG CIMG4730.JPG

In nur zwei Tagen wurde das Erdloch ausgehoben, Beton gegossen und jetzt wartet man auf die neugefertigten Fliesen, welche noch in dieser Woche gelegt werden sollen.

CIMG4731.JPG CIMG4732.JPG CIMG4733.JPG CIMG4734.JPG CIMG4735.JPG CIMG4743.JPG

Auch die Arbeiten an dem Gartentor, beziehungsweise den zwei offenen Löchern daneben gehen voran. Wir hören täglich Alberto, den Schreiber auf dem Grundstück von Mr. Angel sägen, schleifen und hämmern.

Wahl in Paraguay

Gestern waren endlich Wahlen in unserer neuen Wahlheimat Paraguay. Nach wochenlangen Wahlveranstaltungen waren gestern die Parlament und Präsidentenwahlen hier im Lande.

Und nach den vorläufigen Ergebnissen gibt es seit mehr als 40 Jahren einen Wechsel.

Der Ex-Bischof Lugo hat anscheinend recht deutlich gewonnen.

wahl2.jpg

Es gab auch keine, wie teilweise befürchtet, Ausschreitungen. Im Gegenteil, es wurde bis in den Morgen ausgelassen gefeiert.

wahl1.jpg

Nun muss ich ab August zeigen was der neue Präsident ändern kann und will.