Ausflug nach Emboscada

Auf Grund einer telefonischen Anfrage einer Familie aus Isla Alta,  zwecks  Google Optimierung Ihrer bereits bestehenden Homepage, fuhren wir am Samstagmittag in Richtung Emboscada/ Nueva Colombia.
Nach ca. 45 Minuten Autofahrt  fanden wir in traumhafter Hanglage ein  wunderschönes Anwesen vor,  wir befanden uns auf der „Mbuni Straußenfarm“.

CIMG6031.JPG CIMG6028.JPG CIMG6030.JPG

Nach einer netten Begrüßung und einer kleinen Erfrischung lernten wir Anne und Lothar etwas näher kennen, welche zusammen mit Ihren 3 Kindern seit bereits  2 Jahren in Paraguay leben und sich Ihren Traum einer Straußenfarm verwirklicht haben.
Bevor wir einen Einblick in die Straußenzucht bekamen, wurden uns die 4 wunderschön im afrikanischen Stil eingerichteten Appartementhäuser gezeigt, mit Ausblick auf eine der Straußenweiden.
Ausgestattet mit einer Küche, Bad, Wohn und Schlafbereich, mit überaus stilvollem Geschmack, sei es bei der Auswahl der Möbel, Farben und der gesamten  Dekoration,  kann man sich erholsame Tage nicht besser vorstellen.
CIMG6025.JPG

CIMG6027.JPG

Nachdem wir einige Jungtiere (6 Monate junge Straußenbabys) bewunderten führte uns Lothar in die Brut- und Aufzuchtstation der Tierchen. Dies war nur möglich da derzeit die Schlüpfstation nicht besetzt gewesen ist, also hatten wir Glück all dies vor Ort sehen zu können.
Von der Brutmaschine welche bis zu 600 Eiern fasst,  ging es weiter  zur Schlüpfstation  wo die Eier am 39. Tag unter ständiger Beobachtung und dem richtigen Klima bis zu Ihrem Schlupf  (dieser erfolgt  ca. am 40. Tag) verbleiben.
Nach dem Schlupf werden die Küken zunächst  gewogen und auch medizinisch untersucht.  Anschließend  kommen die „Frischlinge“ in die Kükenstube, wo sie unter Rotlichtlampem die kommenden 5 Tage verbringen werden,  jedoch täglich bereits ab dem 2. Tag können die Tierchen für kurze Zeit in das Freie.
Danach geht es weiter  in der Aufzuchtstation (dem Kükenstall). Von da aus können sie jeder Zeit ins Freie gelangen (ein kleines Gehege wartet auf sie) dennoch werden sie für 3 Monate lang die Nächte im Stall unter Wärmelampen verbringen, ehe sie endgültig auf Ihrer Straußenweide leben werden.

Nach der für uns sehr interessanten Einführung in die Straußenzucht und deren Leben waren wir überwältigt von allem.
Wir denken  das dies nicht der letzte Besuch auf Mbuni gewesen sein wird, denn spätestens wenn die nächsten Küken schlüpfen werden (Ende Oktober)  werden wir dies nicht verpassen wollen.
CIMG6029.JPG

Nach einem sehr netten und unterhaltsamen Nachmittag fuhren wir schließlich wieder zurück in das verräucherte Luque.

Arbeiten am Haus

Am Freitagvormittag bekamen wir wieder einmal recht spontan Steine geliefert,  welche für den Bau der großen Dachterrasse vorgesehen waren. Dort wollte man bereits seit einigen Wochen die Fugen verdichten, so dass einer der Hauptwasserschäden bei starkem Regen in Diele und Wohn/ Esszimmer behoben wird.
Als dann am Nachmittag, (erwähnenswert hierbei, am Freitagnachmittag!!)  der uns bekannte Maurer vor der Türe stand, trauten wir unseren Augen kaum. Nach 3 Stunden war seine Arbeit erledigt und er meinte das Haus sei nun dicht. Wir trauen der Sache noch nicht wirklich und warten nun auf den nächsten Regen, welcher für das Wochenende gemeldet wird…

Tourismus-Woche Paraguay

„Tourismus-Woche Paraguay“. – Die Senatur eröffnet heute die Woche des Tourismus. Sie beginnt mit einer Fotoausstellung über den nachhaltigen Tourismus. Die Fotos, die auf der Ausstellung präsentiert werden, wurden vom Fotographen – Victor Hugo Ferreira und der Umweltorganisation Guyra Paraguay zur Verfügung gestellt. Die Initiative findet anläßlich des Welt-tourismustages statt, der am 29. September begangen wird. Die Aktivitäten im Rahmen der „Tourismus-Woche Paraguay“ werden von den Redaktionen der Zeitungen ABC color, Ultima Hora und La Nación begleitet. Auch Nichtregierungs-Organisation Guyra Paraguay berichtet darüber. Im Rahmen der Feierlichkeiten werden Bus-Touren durch die Stadt Asuncion und bis zum Zoologischen Park und dem Botanischen Garten organisiert. Die Touren werden von ausgebildeten Touristenführern begleitet. (abc)

Vierte Leder-Messe

In der Stadt Atyrá im Departament Cordillera, wird die vierte Leder-Ausstellung vorbereitet. Die Messe soll vom 26.September bis zum 5.Oktober auf der Plaza de los Héroes in Atyra stattfinden. Damit sollen die Kunstwerke in Leder von den Bewohnern der Umgebung bekannt gemacht werden. Neben den altbekannten Lederartikeln werden auch einige Neuerungen der Leder-Verarbeitung präsentiert. Diese werden in Sachen Schuhwerk, in Gürteln und Taschen sowie auch in den mit Leder überzogenen Thermosen und Möbel sichtbar. Die Initiative zur Durchführung einer Leder-Ausstellung in Atyrá, stammt von dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt und Ex-Senator, Feliciano Martínez. (ABC)

Einladung ins „Casa Blanca“

Am Sonntag  waren wir bei Freunden in Luque zum Bruch eingeladen.
Nach den letzten kühlen Wintertagen konnten wir glücklicherweise im „Casa Blanca“ einen wunderschönen, sonnigen Tag  mit vielen netten Menschen  verbringen. Mit liebevoll bereiteten leckeren Speisen &  Getränken ließen wir uns bis zum Anbruch der  Abenddämmerung reichlich verwöhnen.
CIMG6023.JPG

CIMG6022.JPG CIMG6020.JPG

Vielen herzlichen Dank nochmals dafür an die drei Gastgeber des „Casa Blanca“!