Internet gewinnt Einfluss. – Der vermehrte Internet-Zugang in Paraguay und dessen steigende Nutzung, beeinflusst enorm die Basis-Familien-Beziehung. Zu diesem Ergebnis kommt die Sozial-Netzwerk-Spezialistin der Firma Intel – Frau Kelly Feller. In Paraguay kommunizieren die Jugendlichen vor allem über das Freundes-Netzwerk Orkut. Die Seite ist ein beliebtes Forum für Beziehungs-Pflege und zum freien Meinungs-Austausch. Diese Kommunikations-Form wirkt sich inzwischen auch immer mehr auf die Beziehungen der Jugendlichen mit ihren Eltern aus. Diese müssten bereits Internet-Fähig sein, um mit ihren Kindern kommunizieren zu können. (Asteriscos)
Monat: Oktober 2008
Präsident auf US-Reise
Präsident auf US-Reise. – Heute trifft sich der paraguayische Staatschef, Fernando Lugo mit seinem US Amtskollegen, George Bush zu Gesprächen. Über die Agenda des Treffens wurden bisher aber noch keine offiziellen Informationen preisgegeben. Wie Augusto Dos Santos – der Minister des Präsidial-Kommunikations-Sekretariats informierte, wurde Lugo noch zu zwei weiteren Terminen eingeladen. Nach seinem Treffen mit Bush werde er vor dem ständigen Rat der Organisation Amerikanischer Staaten einen Vortrag halten. Auch für die American University in Washington DC sei bereits ein Rede-Beitrag eingeplant. (abc)
Neue Flugverbindung
Neue Flugverbindung. – In der kommenden Woche will die uruguayische Fluggesellschaft Pluna ihre Flüge nach Paraguay aufnehmen. Dieses wird auch als Teil des Plans zur Stärkung der regionalen Präsenz bezeichnet. Die Flüge zwischen Asuncion und Montevideo – mit einer voraussichtlichen Flug-Dauer von einer Stunde und 45 Minuten, werden dann bis zu dreimal wöchentlich angeboten. Die Direktflüge zwischen Asuncion und Montevideo starten ab dem 29. Oktober und sollen an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag angeboten werden. Für diese Flugroute werden zwei neue Jets vom Typ „CRJ 900 Next Generation“ mit 86 Sitzplätzen eingesetzt werden. Dieses Typ ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug des kanadischen Flugzeugherstellers Bombardier und wurde im Jahr 2001 entwickelt. Die uruguayische Flugzeugflotte gehört – nach Angaben der Zeitung ABC-Color – zu den modernsten in ganz Süd Amerika.Die Fluggesellschaft PLUNA ist in Uruguay beheimatet und fliegt über 70 Jahren in Südamerika, inzwischen auch bis nach Spanien. Gegründet wurde die Fluggesellschaft im September 1936 von den Brüdern Jorge Márquez Vaesa und Alberto Márquez Vaesa, mit finanzieller und technischer Unterstützung des damaligen britischen Botschafters – Sir Eugene Millington-Drake. Die Airline flog zuerst zwei Maschinen des Typs De Havilland- und Dragonfly-, welche nur fünf Passagieren und einem Piloten boten. Damals ging die Fluglinie von Montevideo aus – über Salto nach Paysandú. Im ersten Rechnungsjahr beförderte die Pluna immerhin 2 tausend 600 Passagiere, was zu dieser Zeit eine enorme Erfolgs-Leistung darstellte. Heute führt PLUNA pro Woche über 200 Flüge durch und verwendet dafür die werksneuen Flugzeugtypen „Bombardier CRJ-900“ und Boeing 767, die auch Winglets erhalten soll. Die ebenfalls noch vorhandenen Flugzeuge des Typs Boeing 737 und Boeing 757 sollen noch bis Ende 2008 ausgemustert werden und ebenfalls durch neue Bombardier CRJ-900 ersetzt werden. Heutzutage beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter. (abc)
Öl-Bohrungen werden wahrscheinlicher
Öl-Bohrungen werden wahrscheinlicher. – Im kommenden Jahr ist die Bohrung von etwa 20 Erd-Öl-Quellen geplant. Das informierte gestern der Vorsitzende des Vizeministeriums für Bergbau und Energie, Carlos Buttner gegenüber der Presse. Das besagte Ministerium ist zur Zeit dabei, das Dekret zur Regulierung von Explorationsarbeiten und Ausbeutung von Rohstoffen zu überprüfen. Die neuen Öl-Quellen sollen in den Blöcken Boquerón und Pirity gebohrt werden. Der Block Boqueròn befindet sich in dem gleichnahmigen Departament, während der Block Pirity sich in der Nähe des bekannten Palmar Largo in Argentinien befindet. Die Firmen CDS, Petro Saudi, Paraguay Gas & Energy, sowie Crecent Global Oil Paraguay SA und Bohemia nehmen die Bohrungen vor. Nach Angaben des Vizeministeriums für Bergbau und Energie sind für das kommende Jahr Investitionen von insgesamt 20 Millionen US Dollar in diesen Bereich vorgesehen. Auch für 2010 sind weitere Investitionen in die Erdölbranche vorgesehen. In Bezug auf das Interview mit dem ehemaligen US Botschafter – James Cason erklärte Buttner, das dieser zum Vertreter des Unternehmens Quincy Oil& Gas Corporation ernannt worden sei. An dem Unternehmen sind ebenso die beiden ehemaligen Firmen-Geschäfts-Führer der CDS Energy – James Wade und Daniel Morisson beteiligt. (abc)
www.kinderpueblo-paraguay.com
Bettina Schneider, die Vorstandsvorsitzende des eingetragenen Vereins Kinderpueblo-Paraguay e.V., lebt fast ausschliesslich für das Wohl von armen Strassenkindern in Paraguay.
Als Sie uns vor Monaten sagte das Sie einen Verein gründet um Spenden für die Kinder, dem Bau eines Kindergartens und einer Schule zu sammeln, erklärten wir uns spontan dazu bereit das Webhosting, die Domains zu zahlen. Ausserdem bekam Sie von uns eine neue Seite auf der alle Details zu den geplanten Projekten und dem Verein zu erfahren ist.