Asunción: Herausgabe neuer Tourismus-Zeitschrift – Das Tourismus-Sekretariat, Senatur, präsentiert heute (Donnerstag) die Zeitschrift „Descubrir Paraguay“, zu Deutsch etwa „Paraguay entdecken“. Es handelt sich dabei um ein neues Material für die Lektüre und Unterhaltung. Es behandelt vor allem den Tourismus-Sektor in Bezuyg auf Traditionen und Gebräuche des Landes. Ausserdem werden in einigen Sektionen auch extreme Sportarten behandelt, die in Zusammenhang gebracht werden mit dem Ökoabenteuer. Es kommen Unternehmenthemen zur Sprache, die paraguayische Gastronomie und Asunción als Zentrum von Veranstaltungen und Geschäften. In einer Spalte veröffentlicht die Zeitschrift geplante Sitzungen und Veranstaltungen. Das Ziel der neuen Zeitschrift ist es, Paraguay mit seinen Bräuchen und Traditionen, seinen Leute und seinen Orten vorzustellen. Sie soll monatlich in 200 Exemplaren auf Papier herausgegeben werden. Sie wird farbig gehalten, mit Texten und Fachübersetzungen in spanisch und englischer Sprache. In den Restaurants, Hotels, Botschaften und Tourismus-Agenturen ist sie kostenlos erhältlich. (LA Nacion)
Monat: November 2009
Hoher Stromverbrauch fördert Überlastung der Transformatoren
Hoher Stromverbrauch fördert Überlastung der Transformatoren. – Techniker der nationalen Elektrizitätsgesellschaft ANDE haben gestern 16 Transformatoren in Asunción auswechseln müssen, die aufgrund der Überlastung in der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag dieser Woche explodiert waren. Betroffen waren insbesondere Stadtteile Asuncións und Lambarés, hiess es in einem Tageszeitungsbericht. Die hohen Temperaturen der letzten Tage hatten zu einer übermässigen Stromnutzung und demzufolge dann auch zur Überbelastung der Transformatoren geführt. Die Ande erklärte zudem, dass die Klienten trotz erhöhten Stromkonsums nicht die notwendigen Angaben zum zusätzlichen Verbrauch angeben würden. Dadurch seien die Techniker ständig damit beschäftigt, die Einrichtungen auszuwechseln und dem aktuellen Gebrauchsstand anzupassen. (abc)
Wirtschaftsklima in Paraguay erholt sich wieder
Asunción: Wirtschaftsklima in Paraguay erholt sich wieder. – Nach einem internationalen Studienbericht der Stiftung Getulio Vargas in Brasilien und dem Wirtschaftsforschungsinstitut der Universität von München Ifo ist Paraguay angeblich aus der Rezession gekommen und befindet sich im Erholungsstadium. Der Relativierungsindex für Paraguay ist den Angaben zufolge von 2,8 Punkten im Juli auf 5,5 Punkte im Oktober gestiegen. Den Daten gegenüber liegen die im vergangenen Jahr gemessenen Punkte von jeweils 3,4 und 4,0 Punkten. An den Umfragen im vergangenen Oktober waren 142 Spezialisten aus 16 Ländern dieser Region beteiligt, die dann über jedes Land separate Messungen und Umfragungen vornahmen. (EFE y Reuters) (UH)
Hausfassaden
Nach unser beider Geschmack zu urteilen, würden wir uns für ein normal verputztes und weiß gestrichenes Haus entscheiden.
Nachdem wir allerdings in den vergangen 2 Jahren schon so manch hell gestrichene Fassade gesehen haben, welche nicht selten bedingt durch die rote Erde, den allgemein größeren Schmutz hier, aber natürlich auch durch die Hunde in kurzer Zeit ihre Schönheit verliert und sie dazu regelmäßig einen neuen Anstrich verlangt, entschieden wir uns für ein auf Sicht gemauertes Haus.
Nun stand das Problem, das ich die roten, Oliver die weißen Steine mag 😉
Eine mittige Einigung schien in Sicht, als wir folgendes Haus entdeckten, welches uns beiden gefiel.
Nur leider gab es auch hierbei wieder einen Hacken. Was wir nicht wussten, dies ist ein schlechter Brand.
Das heißt, die Steine sind teilweise verglast (die Dunklen) oder nur leicht gebrannt (die Hellen).
Anschließend entschieden wir uns für rötliche Comunziegel. Doch diese bekommt man im Moment nirgendwo zu kaufen, da die Ziegeleien derzeit nur noch weiße oder gelbliche Ziegel herstellen (bedingt durch die Nachfrage).
Nun fanden wir, dank unseres Bauherren, welcher fleißig auf Suche ging, doch noch rötliche und schattierte Ziegel, welche vorgepresst sind.
Diese Steine sind fester und größer als die Comunziegel und nehmen weniger Wasser auf. Ebenso sind sie ein wenig teurer, jedoch spart man wiederum bei der Verarbeitung an Beton und Steinen selbst.
Fundament Teil 4
Die Fundamentmauern wurden diese Woche fertiggestellt. Sie werden außen nun noch sauber auf Sicht bearbeitet.
Ebenso wurde begonnen die Abwasserleitungen für Bad, Küche, Aussentoilette und Lager-/Waschraum zu verlegen.
Diese werden in der kommende Woche noch ausgerichtet und fixiert.
Um das Auffüllen des Fundamentes und den Aushub des Pools zu beschleunigen kam Rudi mit seinem Bagger um dies zu erledigen. Das sollte in 2 Tagen erledigt sein. Alternativ hätten wir das auch per Hand (Schaufel und Schubkarre) machen lassen. Da aber die Arbeiter damit eine Woche bis 10 Tage beschäftigt wären kommt uns der Bagger auch nicht teurer und wir kommen schneller voran.
Ein Teil der Steine für die Zaunmauer der internen Umzäunung wurde auch schon geliefert und entlang des zukünftigen Zaunes verteilt.