Herbst = Zitrus Zeit

In den letzten Tagen haben wir nicht nur vom Kalender Herbst sondern auch das Wetter zeigt sich herbstlich. 22 Grad, grauer Himmel und immer wieder mal Regen (der aber dringend nötig war).

IMG_1496 wetter

Im Herbst werden aber auch die ganzen Zitrusfrüchte hier im Land reif. Sei es Orangen, Pomelos, Grapefruit, Clementine,Mandarinen (süße und saure), Limetten, usw.

IMG_1491 IMG_1492 IMG_1493

Man kann Sie entweder gleich vom Baum essen oder leckere Säfte daraus machen. Diese lassen sich auch gut einfrieren.

Ausserdem ist gerade wieder die Paarungszeit der Vogelspinnen, so das man diese auch gerade vermehrt im Garten antrifft. Wir zählzen diese Woche 4 Stück.

IMG_1474

Dach Teil 2

letzte Woche wurde begonnen die Techalones auf dem Dachstuhl zu verlegen. Eine Hälfte ist schon fertig.
Da 2 Tage kein Strom da war (es wurden Masten ersetzt am Hauptweg) konnte die Arbeit nicht fertiggestellt werden. Die Flex geht ja nicht ohne Strom 🙂

IMG_1452 IMG_1455 IMG_1457 IMG_1464 IMG_1463

Nebenbei wurde damit begonnen für die interne Umzäunung die Zaunpfosten zu setzten und den Draht zu spannen.

IMG_1459 IMG_1461

Diesmal hatten wir einen großen „Auflauf“ auf der Baustelle. Ein bekanntes Paar aus Akahay kam zur Besichtigung der Baustelle, ebenso 3 Urlauber aus Deutschland mit denen wir Kontakt hatten.

IMG_1462

Zu guter Letzt wollte der Installateur noch die genaue Position der Badewanne wissen, das hat Mauela gleich für ein Probesitzen genutzt 🙂

IMG_1456

Neue Technologien sollen verstärkt im Erziehungssektor eingeführt werden

Neue Technologien sollen verstärkt im Erziehungssektor eingeführt werden. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten das Erziehungsministerium, das Kultursekretariat, Copaco, Conatel, das Programm Euro-Solar, Sicom und andere private Organisationen. Ihren Angaben zufolge bemühen sie sich seit Anfang Jahr um eine Zusammenarbeit, damit die neuen Technologien in den ländlichen Regionen entwickelt werden können. Nur 4,2 Prozent der Haushalte Paraguays verfügen über einen Zugang zum Internet. In Randgebieten und Landzonen nimmt dieser Dienst weiter ab. Die verschiedenen Institutionen führen unterschiedliche Programme durch, um dieses Defizit zu verringern. Das Erziehungsministerium beschrieb das Projekt “Ein Laptop für ein Kind”, das im Jahr 2008 begonnen hat und inzwischen 9 tausend Studenten erreicht. Den Lehrern sollen jetzt auch Computer zur Verfügung gestellt werden. Dazu hat das Erziehungsministerium ein Abkommen mit der nationalen Förderbank, BNF, unterzeichnet. Das Untersekretariat für Minen und Energie stellte das Projekt “Eurosolar” vor. Dabei geht es um die Installationen von Solaranlagen für die Energie-Produktion in Schulen. Begünstigt werden 34 Ortschaften in den Departamenten Caaguazú, Alto Paraná, San Pedro und Caazapá. Diese Anlagen leiten die Energie an eine Baterie weiter, die dann wiederum die Computer bedient und somit den Zugang zum Internet ermöglicht. Die Organisation “Kuña Róga” führt das Projekt “Subíte al TIC” durch, eine Initiative, die Telezentren in Randvierteln von Encarnación einrichtet. Damit sollen erwachsene Personen alphabetisiert werden, die keine Schulausbildung erhalten haben. Auch Copaco, Conatel und Sicom informierten über die staatlichen Anstrengungen, um den Internetdienst für alle Staatsbürger zugänglich zu machen. (MEC)

Copaco baut Mobil Telefon Service aus

Der Mobile-Telefon Service von Copaco soll voraussichtlich im November im Angebot auf dem nationalen Markt kommen. Wie der Direktor des Copaco, Mario Esquivel, in einem Interview sagte, wäre der celulare Dienst des Staates für den Start im November bereit. Durch dieses Projekt versucht das staatliche Telekommunikationsnetzwerk Copaco seine Führung im Bereich der Telekommunikation zurückzugewinnen. Neben den Mobiltelefonen will Copaco unter anderem mobiles Internet und Internet-Fernsehen starten. Wie Esquivel weiter mitteilte, ist die Anschaffung und Installation der erforderlichen Infrastruktur für das mobile Telefon bereits in der Ausschreibung. Er fügte hinzu, das Copaco Massnahmen unternimmt, um den Internet Dienst zu verbessern. So wurden 1000 Kilometer Glasfaser zu den Städten Saltos del Guiara und Pilar verlegt, um auch dort die Bewohner mit dem Internet Dienst bedienen zu können. (abc color)

Dach Teil 1

letzte Woche wurde das Deposito weitgehend fertig gestellt. Die Ummauerung der „Dachterrasse“, Die Fenster eingebaut und innen ganz verputzt.

IMG_1384

Für das Dach kamen endlich die Dachziegel an.

IMG_1383

Im Haus ist der Elektriker schon fleissig am Schlitze für die Leitungen und Dosen schlagen.

IMG_1379

Der Dachstuhl ist nun auch komplett fertig. Letzte Woche hatte ja noch die Terrasse gefehlt.

IMG_1374 IMG_1375

Beim Dach werden nun die Lücken zwischen den Dachbalken vermauert. Ebenso werden die gemauerten Giebel an das Dach angeglichen.
Somit können dann die Techalones verlegt werden.

IMG_1381 IMG_1385