Unser Gärtner ist seid 2 Wochen an der untere Grundstücksgrenze im Busch und schlägt alles bis zu 1,5 Meter Höhe ab und legt die Bäume frei. Dies wollen wir jetzt einmal rings herum machen. Danach wird sich zeigen welchen Teil wir wieder verwildern lassen.
Aber so sehen wir erst einmal was wir da alles so an Bäumen noch auf dem Grundstück haben.
Die dicken Äste werden für den Winter als Brennholz gesammelt, der Rest wird verbrannt.
Wieso macht ihr das „einmal ringsum“? Ich dachte, das würde hauptsächlich wegen/gegen Schlangen gemacht, damit die nicht mehr soviel Versteckmöglichkeiten hätten!? Aber wenn ihr da manche Ecken wieder verwildern lassen wollt, liege ich damit denn nun sehr falsch?
Hallo Arne,
wir machen das damit das Grundstück a. einmal „grundgereinigt“ ist, b. die Bäume besser wachsen köönnen und c. wir mal sehen was da überhaupt so alles steht in dem Busch.
Teile werden wir sicherlich wieder verwildern lassen.
Grüße Oliver