Wir haben ja unseren Oberflächenbrunnen mit einer Pumpe bestückt um das Wasser zum Gießen zu verwenden.
Letzte Woche wollte die Pumpe nicht mehr bzw. konnte Ihr Wasser nicht mehr halten 🙂
Ursache: Am Rohrende in ca. 11 Meter Tiefe ist ein Ventil das verhinder das angesaugtes Wasser, bedingt durch die Schwerkraft, einfach wieder zurück fließt.
Dieses Ventil war, wie man sieht defekt und musste getauscht werden. Dazu mussten erst die 11 Meter Rohr von der Pumpe gelöst werden und dann aus dem Brunnen gezogen werden.
Danach wurde das alte Ventil ersetzt. Laut Klmpner sind diese recht anfällig…mal sehen wie lange das neue Ventil hält.
Übel, übel. Sieht ja fast so aus, als ob der Siebkorb zu groß dimensioniert wäre!? Also zu große Sandkörnchen durchlassen würde…!? Und die zerlegen dann das Ventil stückweise?
In der Höhe zum Boden (ca. 1 Meter) dürften o große Teilchen nicht mehr schwimmen 🙂
Aus eigener Erfahrung: nicht an ein paar Gs Sparen und die qualitativ hochwertigere Variante, die es auch gibt Cooperativa Sn Lorenzo) einbauen lassen. Die hält länger (relativ)