Endlich wieder Sonnenschein!

Da wandert man nach Paraguay aus, u. A. wegen dem schönen Wetter, und dann hat man eine Woche Regenwetter 🙁
Aber wie uns viele „Alte Hasen“ hier bestätigt haben ist das die Ausnahme. Viele haben so etwas hier auch noch nicht erlebt. Auch hier lässt der Klimawandel grüßen.
Aber heute kam die Sonne wieder zum Vorschein. Davon abgesehen war es durch den Regen auch wieder etwas kühler auch nachts und das Schlafen ist dadurch wieder angenehmer.

Hier ein paar Impressionen der letzten Tage:

CIMG9698 CIMG9709 IMG_3293 IMG_3294 CIMG9735 CIMG9736

300 Sonnentage…eher nicht :)

Man liest ja immer wieder auf diversen Seiten das es hier 300 Sonnentage und mehr gibt. Das wohl (zumindest diese Jahr) eher nicht.
Der Sommer ist hier normalerweise auch die Regenzeit. Zum Glück, sonst würde man ja mit dem Gießen der Pflanzen nicht mehr nach kommen bei der Hitze.
Diesen Sommer regnet es meist ein bis zweimal die Woche, was zur Folge hat das alles schön grün ist.
Letztes Wochenende überraschte uns wieder ein starker Schauer in den Cabanas in Caacupe.
Die Strasse hat sich zu einen gut 30cm tiefen „Fluß“ verwandelt und war fast nicht mehr passierbar:)

CIMG9714 CIMG9715 CIMG9716

Diverses vom Bau

Der Umbau am Gästehaus (die verkleidung der Terrasse und des Wohnzimmers auf einer Höhe von 50 cm mit Natursteinen) ist abgeschlossen. Die Wände sind auch schon wieder neu getrichen. Die nächsten Gäste können kommen.

IMG_3281 IMG_3282

Der Pool ist ja nun fertig verfugt.

IMG_3276

Nun wird das Poolregister gebaut wo die Poolpumpe, der Poolfilter und die ganze Anschlüsse verschwinden. Ebenso das „Abwasserrohr“ falls der Pool mal leer gepumpt werden muss.

IMG_3289 IMG_3296

Ausserdem wurde mit dem Fundament für die Dusche in der Nähe des Pools begonnen.

IMG_3291 IMG_3297

Dann überraschte uns diese Woche noch unser Klempner. Am Dienstag gab er das Angebot ab, am Donnerstag stand er mit der Treppe zu der kleinen Terrasse auf dem Deposito da. Nach einigem Hin und Her war diese nach ca. einer Stunde gerade angebracht 🙂
Nun fehlt noch das Holz für die Treppenstufen.

IMG_3287 IMG_3292

10 Tips zum Immobilienkauf

1. Zeit lassen und sich nicht drängen lassen. (halb Paraguay ist zu verkaufen)
2. Das Grundstück auch am Wochenende, Nachts und nach Regen besichtigen. Nicht das nebenan am Wochenende eine Disco in Betrieb ist , oder das Grundstück nach Regen sich in eine Seenplatte verwandelt.
3. Preise vergleichen über paraguayische Tageszeitungen oder paraguayische Immobilien Makler
4. Niemals direkt über das Internet kaufen
5. Prüfen ob Wassere und Strom auf dem Grundstück ist oder nur am Grundstück anliegt
6. Bei einem Haus sich einen Gutachter suchen um zu prüfen wie es mit der Bausubstanz aussieht
7. Den Titel und die Verträge prüfen lassen von einem selbst bestimmten Notar Ihres Vertrauens
8. Keine Vorauszahlungen leisten
9. Die Infrastruktur in der näheren Umgebung SELBER erkunden. Ist alles da was man meint zu brauchen (Supermarkt, Krankenhaus…)
10. Eine Nacht (oder mehr) darüber schlafen.

Generell könnte man meinen, dass diese Kriterien ja genauso für Deutschland zutreffen könnten, aber deutsche Immobilien zu kaufen, ist nicht ansatzweise so verzwickt, wie hier und der Teufel liegt im Detail.

Ansonsten gibt es sicherlich noch "duzende" andere Punkte zu beachten und diese Liste kannbeliebig ergänzt werden.

In diesem Monat soll mit dem Bau des ersten privaten Grossmarkts in Paraguay begonnen werden

In diesem Monat soll mit dem Bau des ersten privaten Grossmarkts in Paraguay begonnen werden. Der Grossmarkt wird in Limpio von der Unternehmergruppe Azeta gebaut und soll bereits im Oktober fertiggestellt werden. Zur Zeit wird das Grundstück aufgeschüttet und nivelliert, um dann in etwa einer Woche mit den Bauarbeiten beginnen zu können. Der erste private Grossmarkt wird im Oktober diesen Jahres seine Türen öffnen. Wie Blanca Aveiro und Kollowsky und Javier Moreno Aspitia, von der Handelsabteilung der Investistiongruppe informierten, wird der Markt über die modernsten und höchsten Sicherheitsstandarts verfügen. Der hohe Standart soll sich auch in der Beleuchtung, sowie dem Parkplatz und vor allem im Bereich der Hygiene wiederspiegeln. Die Bauarbeiten werden von der Konstruktionsfirma González Acosta & Wood (GA&W) durchgeführt. Allein in das Gebäude des Grossmarkts sollen 7 Millionen US Dollar investiert werden. Er wird an der Transchacostrasse in Limpio, gegenüber der Firma Ferusa und somit an einem strategisch günstigen Punkt errichtet. Das Gebäude, das auf einem 12 Hektar grossen Gelände gebaut wird, soll aus 5 verschiedenen Gebäudeblocks bestehen. Hier können insgesamt 175 Grosshändler, sowie 180 kleine Unternehmen wie Eltrohändler, Bekleidungsgeschäfte und ein Möbelhaus untergebracht werden. Weitere 72 Stände sind ausschliesslich für kleine Obst- und Gemüsehändler gedacht. Verkauft werden sollen in dem Grossmarkt jegliche Art von Lebensmittel, sowohl in grossen Mengen, als auch für den Einzelhandel. Auch jegliche Haushaltsartikel von Möbel bis hin zu Plastikartikel sollen hier zu kaufen sein. Die Gastronomie kommt hier ebenfalss nicht zu kurz, so dass hier auch Churrasquerías, sowie Imbissstuben verschiedener Art zu finden sein werden. (lanación)