Da wir unser Auto auch im Schatten stehen haben wollen (unter den Bäumen war uns zu gefährlich, da fliegt doch immer wieder mal ein Ast herunter) haben wir uns entschlossen noch ein Carport bauen zu lassen.
Der Platz neben dem Hintereingang war schnell gefunden.
Zuerst wurde wieder ein kleines Fundament gemauert und die Fläche mit Schutt, Kies und Erde aufgefüllt und verdichtet.
Danach wurden die ca. 21 qm mit Natursteinen gepflastert.
In der Zwischenzeit hatte der Schlosser den Auftrag ein Gestell passend den Maßen zu schweissen.
Oben auf den Rahmen wurde ein Schattennetz (Media sombra) gespannt.
Dieses gibt es hier im Land in verschieden Lichtdurchlässigkeiten und Farben zu kaufen.
Zu guter letzt wurde noch eine kleine Auffahrt gebaut.
Hey, starke Leistung den Carport selber zu bauen. In Deutschland muss das bestimmt alles offizieller ablaufen. Das sieht richtig gut aus.
Das sieht auf jeden Fall nach einer Menge Arbeit an. Wir überlegen zur Zeit auch, ob wir ein Caport selbst aufstellen lassen, ob wir es von einer Firma machen lassen. Ist sicherlich auch eine Frage des Geldes und der Zeit. Ich hoffe nur, dass egal was wir machen, es zügig voran geht. Ich möchte nicht Ewigkeiten eine Baustelle am Haus haben.