Die Pläne zum Bau einer Eisenbahn durch Paraguay werden weiter entwickelt. Korea ratifizierte seine Hilfe für das Projekt in Höhe von 2 Millionen US-Dollar. Das Geld ist für die Finanzierung der Machbarkeitsstudie bestimmt. Die sogenannte Soja-Eisenbahn soll die Dreiländergrenze Paraguay, Brasilien und Argentinien miteinander verbinden. Der wichtigste Punkt in Paraguay ist Fram im Departament Itapúa. Von Brasilien kommt die Bahnlinie bis nach Presidente Franco, aus Argentinien bis nach Encarnación. Noch nicht klar ist der Verlauf der Eisenbahnlinie innerhalb Paraguays. Die Machbarkeitsstudie wird im September aufgenommen und soll in etwa 18 Monaten vorliegen. (la nacion)
Monat: August 2011
Kettensäge
Da wir ja noch sehr viel Holz hier herumliegen haben (durch den Bau, alte Zaunpfosten, Schnittholz von Bäumen) und auch immer wieder mal Bäume gefällt, oder größere Äste geschnitten werden müssen haben wir uns letzte Woche eine Motorsäge gekauft.
Bisher haben wir solche Arbeiten meist mit einem elektrischen Fuchsschwanz gemacht, aber das ist auf Dauer nichts.
Daher ging die Überlegung in Richtung Kettensäge. Anfangs wollten wir erst eine elektrische Kettensäge, aber durch die Grundstücksgröße und die langen Wege kamen wir davon ab, da wir sonst ein seeeeehr langes Verlängerungskabel immer mitführen müssten.
Also haben wir uns bei Chacomer für eine Husqvarna Säge mit 40er Blatt entschieden, das für unsere Zwecke ausreichend ist.
Nun kann das ganze Holz in passende Stücke für den Kaminofen gesägt werden.
Morgenstimmung
Neues Cafe in Caacupe
Seid ca. 10 Tagen hat in Caacupe ein neues Cafe eröffnet: Petra´s Patchwork Cafe.
Es ist ein klassisches Cafe mit Kuchen und kleineren Leckerreien. In den hinteren Räumen befindet sich eine Patchwork Nähstube.
Das Cafe ist in Richtung Basilka im früheren Cafe Sugu zu finden.
Die Kuchen sind auf jeden Fall lecker.
Wir wünschen Petra viel Erfolg damit.
Flurbereinigung
Momentan gelangt man ja auf unsere Grundstück nur über das Grundstück eines Nachbarn. Der „offizielle Weg“ geht daran vorbei und auch an unserem Grundstück weiter.
Dies ist im Moment nicht möglich da auf einem weiteren angrenzenden Grundstück eine große Lagune ist. Diese grenzt direkt an einer Seite bei uns und ragt sogar ein paar Meter hinein.
Somit kann man da nicht langfahren.
Deswegen war von Anfang an geplant den Weg dort wieder lang zu ziehen, allerdings muss vorher die Lagune etwas Wasser lassen.
Rudi kam als mit seinem Bagger und hat den schon bestehenden Abfluss der Lagune etwas tiefer ausgebaggert und verbreitert.
Nach 3 Tagen hatte die Lagune schon ca. 30 cm an Wasserhöhe verloren. Ein weiteres Absenken war durch die kleine Brücke nicht möglich. Also musste da die Betonplatte runter und tiefer ausgehoben werden, nun fliesst das Wasser wieder.
Nun müssen wir ein paar Wochen warten bis der Boden ausgetrocknet ist, damit Rudi mit dem Bagger den Weg einebnen kann ohne zu versinken.