ein weiteres Jahr ist vergangen – guten Rutsch ins Neue Jahr

nun beginnt schon unser 5tes Jahr in Paraguay, wer hätte das mal gedacht. Die Bauphase ist vorbei und es ist hier Ruhe eingekehrt.
wir hatten dieses Jahr Besuch von unseren beiden Eltern und von lieben Freunden aus Hamburg.
Nächstes Jahr stehen noch ein paar kleinere „Baumaßnahmen“ an, dazu aber mehr wenn es so weit ist.

Wir wünschen nun unseren Familien, Freunden, Bekannten und den Lesern hier einen guten Rutsch in das Jahr 2012.
Für 2012 alles Gute, viel Gesundheit, Freude und Zufriedenheit!!

Weihnachtsgrüße

Nun steht unser inzwischen 5tes Weihnachten hier in Paraguay vor der Tür. Mit Weihnachten hat das zwar für uns Europäer nicht viel zu tun (Temperaturen von 35 Grad, Palmen, Sonne, Pool) aber schön ist es trotzdem.

Schneemann am Pool

Wir wünschen auf diesem Wege wieder unseren Familien, unseren Freunden, unseren Bekannten und Lesern ein frohes Weihnachstfest.

Feliz Navidad

Kröten genannt Sapos

Hier in Paraguay kennt (und hat Sie) jeder: Kröten. Tagsüber sieht man die teilweise bis zu 20 cm lange Tiere meist nicht, da Sie sich in Löchern, oder wie bei uns, in Pflanzkübel verstecken. Im Winter sind Sie auch nicht aktiv und in der Erde vergraben.
Eigentlich sind das ja sehr nützliche Tiere da Sie Unmengen an Insekten vertilgen. Sie sind Abends ab Einbruch der Dämmerung unterwegs auf Beutefang, oder aber während eines Regenschauers. Aber dann hüpfen Sie in Massen auf dem Grundstück, oder auf der Terrasse herum. Zu Anfangs haben wir Sie immer eingesammelt und über den Zaun geworfen, aber die Tiere haben einen guten Orientierungssinn und sind schneller wieder zurück wie wir 🙂
Wenn man Sie dauerhaft los werden wollte müsste man Sie schon mit dem Auto wegfahren 🙂 Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen und von daher lassen wir Sie gewähren, ausser von der Terrasse bekommen Sie immer einen Tritt, oder aus dem Pool werden Sie gefischt.
So nun ein paar Bilder der „niedlichen“ Tiere:

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Paraguay reaktiviert die wichtigste Zugverbindung im Land

Asuncion: Paraguay reaktiviert die wichtigste Zugverbindung im Land. Nach 26 Jahren will Paraguay erneut die Zugverbindung zwischen der Hauptstadt Asunción und Encarnación im Süden des Landes reaktivieren. Am Samstag fand die erste Spatenstichfeier in der alten Zugstation im Botanischen Garten der Hauptstadt in Beisein von Staatspräsident Fernando Lugo statt. Bereits 2015 sollen die ersten Personen- und Güterzüge auf dem Neubau der ehemals wichtigsten Verkehrsverbindung des Landes rollen. Die Investitionssumme des Infrastruktur- und Verkehrsprojektes beträgt rund 600 Millionen US-Dollar. Als Bauträger fungiert ein deutsch-österreichisch-schweizer Konsortium. Rund 2.000 Arbeiter werden für die Konstruktion benötigt, später will die Betreibergesellschaft 475 Mitarbeiter beschäftigen. Die Bauarbeiten vom Bahnhof „Jardín Botánico“ bis zur Station „General Artigas“ sollen bereits in 36 Monaten abgeschlossen sein. Das letzte Teilstück von „General Artigas“ bis Encarnación wird dabei von der doppelstaatlichen Koerperschaft Yacyretá realisiert. Auch ist eine Anbindung an das argentinische Schienennetz gedacht. (abc)

Ein Tag in Caacupe….

Gestern fuhren wir mir Jutta und Rüdiger nach Caacupe. Es war geplant das wir Kaffee Bohnen für Vollautomaten kaufen, Brot holen und danach zur Expo Flora fahren und wie Pflanzen kaufen.

Zuerst fuhren wir in das Café ALEMANA 5. Dies hat vor kurzem neu eröffnet und befindet sich im ehemaligen Sugu Café. Dort soll es auch Kaffeebohnen geben.
Dort angekommen fragten wir zuerst nach den Bohnen. Die gab es auch für 32.000GS das halbe Kilo. Das war uns zu teuer. Wir wissen ja das die Bohnen aus Altos kommen und dort das halbe Kilo 20.000GS kostet. Da wir je Paar 5 Kilo kaufen wollten, entschieden wir uns für den Umweg nach Altos.

Vorher ging es aber noch in Petra´s Patchwork Café (wir berichteten hier). Dort gibt es jetzt auch wieder das Bock Brot zu kaufen. Manuela hatte am Donnerstag schon eine große Bestellung aufgegeben. Ausserdem wollten wir dort ein Kaffeetrinken. Dazu gab es ein leckeres Sandwich, frisch zubereitet auf einem Sesamhörnchen.

Frisch gestärkt ging es weiter nach Altos, durch San Bernardino (das sich gerade für den Ferienansturm rüstet). Da wir nur ungefähr wussten wo es den Kaffee gibt ( in einer kleinen Boutique!!) fuhren wir erst ein paar Querstrassen ab ohne diese zu finden. Also fragten wir und bekamen es auf Anhieb gut und richtig erklärt.
Und siehe da kaum waren wir in der Boutique kam uns schon der Kaffeegeruch entgegen. Es war zum Glück auch genügend Kaffee für uns vorrätig.

Zurück ging es nach Caacupe in die Gärtnerei Expo Flora. Die schön gerichtete Parkanlage lädt immer wieder zum Bummeln ein.
Natürlich wurden wir auch alle wieder fündig und die Ladefläche des Dodge war wieder voll von Pflanzen. Wir haben noch einige Bäume für den Aussenbereich gekauft (Flammenbaum, gelber Lapacho, Flaschenbau…) du wieder ein paar Büsche.
Nun warten wir erst mal den nächsten Regen ab und haben solange die Pflanzen an einem schattigen Platz untergestellt wo Sie solange gegossen werden.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

SONY DSC
Ein Tulpenbaum

SONY DSC
Flaschenbaum