Sonnensegel

da wir über dem Pool und der Poolterrasse keinen Schatten haben und auch gerne mal tagsüber auf den neuen Relax Sonnenliegen liegen würden haben wir beschlossen Teile davon zu beschatten.
Die hier im Land erhältlichen „Media Sombras“ sind nicht sehr robust und nicht in der gewünschten Farbe erhältlich.
Also hatten wir uns bei Amazon 2 Dreiecks Sonnensegel bestellt, das eine mit 5 Meter und das andere mit 6 Meter Kantenlänge.
Zum Befestigen benötigten wir Pfosten um den Pool. Dazu gaben wir 70 Eisenrohre genommen mit einer dickeren Wandstärke da doch ein erheblicher Zug auf die Pfoten kommt und dünnwandigere sich dadurch verbiegen.
An den Pfosten schweißte uns ein Bekannter noch Rollen für die Seile und einen Steg zum Festzurren.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Unser Gärtner betonierte dann die Pfosten ein, nachdem wir mit Freunden Die Segel provisorisch gespannt hatten um die Positionen zu finden.

Nachdem der Beton trocken war und noch an der Hauswand von mir Halterungen angebracht wurden, konnten wir vor ein paar Tagen die Segel spannen.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Nun haben wir um den Pool auch ein wenig Schatten und die Segel lassen sich schnell und einfach demontieren, falls es zu stürmisch ist.

diverse Schlangen

vor ein paar Wochen hatten wir wieder eine hochgiftige Jarara bei uns. Die Schlange lag genau unter der Terrassentreppe, wenn man also von oben gekommen wäre hätte man diese gar nicht gesehen.
Manuela entdeckte Sie am Morgen und rief mich (ich war noch im Bett). Ich brauchte ein paar Minuten und Manuela hat inzwischen Eli weg gebracht. Als wir nach ein paar Minuten vor Ort waren war die Schlange natürlich weg, also was tun, das Tier ist ja hoch giftig und mit unseren Hunden brauchen wir die nicht im Garten. Also haben wir 1 Stunde die Schlange gesucht und nichts gefunden.
Am Nachmittag lag Sie unter der anderen Treppe 🙁 Diesmal waren wir aber schneller da. Erst einmal schnell ein Foto gemacht während Manuela den Spaten holte. Das Tier war aber recht agil und wollte unsere Gesellschafft nicht. Ehe wir uns versahen verschwand Sie in einem Loch am Wegrand. Nun war guter Rat teuer, das Loch war relativ tief und groß wie ich mit einem langen Stock feststellen konnte. Also machten wir uns erst mal einen Espresso und beobachteten das Loch. Da wir nicht den ganzen Tag da sitzen wollten musste eine andere Lösung her. Also schlug ich vor in das Loch Benzin zu schütten und anzuzünden. Gesagt getan. Kaum hatte ich Benzin in das Loch kam die Schlange heraus und war, verständlicher Weise, recht aggressiv.
Aber das half Ihr alles nichts ich konnte Sie dann mit dem Spaten erledigen.

DSC00711-1 SONY DSC

Vor 2 Tagen fand Manuela dann eine grüne Baumschlange beim Rasenmähen im Gras. Diese Schlange ist eigentlich nicht sehr gefährlich, aber bevor wir uns versahen hat Francisco unser Gärtner die Schlange schon erschlagen. Er meinte die frisst die ganzen Vogeleier und junge Vögel.

SONY DSC SONY DSC

Schöner Abendhimmel

gestern am Spätnachmittag kam endlich mal wieder eine Abkühlung von oben und es regnete 2 Stunden. Sowohl uns wie der Natur tut diese Abkühlung gut. Wenn die Wettervorhersage stimmt soll es die nächsten 2 Tage auch noch mal regnen.

Gestern Abend hatten wir durch die Wolken wieder einen traumhaften Himmel:

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Durch den Regen blüht der Garten gleich wieder auf:

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Monat der Defekte

Die letzten Wochen hatten wir kein Glück bei einigen elektrischen Geräten.
Zuerst kauften wir bei Watson einen Wasserspender. Dieser ging eigentlich schon vom ersten Tag nicht richtig, bzw. war sehr laut.
Nach 2 Wochen kühlte er gar nicht mehr.
Also den Leuten von Watson, die uns jede Woche die Wassergallonen bringen das Teil wieder mit gegeben.
Gestern sollten Sie eigentlich das Teil wieder mitbringen (Manuela hat vor 2 Tagen extra telefonisch nach gefragt). Watson kam zwar gestern aber Sie hatten unseren Wasserspender nicht dabei 🙁
Seit längerem ging unsere Klimaanlage im Schlafzimmer nicht mehr. Der Kompressor sprang nicht an. Zudem war der äußere Teil der Klimaanlage immer wieder von Wespen „besetzt“. Also machten wir uns auf die Suche nach einem Elektriker der auch Service für Klimaanlagen anbietet. Wir hatten sogar in Paraguari dafür jemanden gefunden.
Dieser kam dann auch und baute das Teil ab. Beim Öffnen sah man schon das innen alles voll vom Wespenwaben war, wie ausgeschäumt. Die Diagnose war dann auch entsprechen: Kompressor kaputt durch Überhitzung. Da die Reparatur recht teuer war entschlossen wir uns gleich eine neue zu kaufen.
Am selben Tag, gab der Kühlschrank im Gästehaus seinen Geist auf, er kühlte nicht mehr. Im Gefrierfach war natürlich alles aufgetaut 🙁
Also den Kühlschrank auf den Dodge und nach Paraguari zum Elektriker. 2 Stunden später kam die Diagnose: Thermostat kaputt. Nach einem Tag war der Kühlschrank repariert und wir konnten Ihn abholen.
Die Freude währte aber nicht lange. Der Thermostat arbeitet zwar, aber er schaltet zu unregelmäßig so dass das Gefrierfach nur 0 bis -10 Grad erreichte.
Also wieder angerufen…no hay problema…wir sollen den Kühlschrank wieder vorbei bringen. Da steht er nun und wir warten 🙂
Es geht hier in Paraguay zwar fast alles, aber es dauert halt…frei nach dem Motto: mañana y tranquilo

tschüss Tigo….Hallo Personal

Seit nun mehr über 4 Jahren sind wir Kunde von Tigo (Handy- und Internet Provider in Paraguay). Zu Anfangs in Luque über eine Funkantenne und seit knapp 3 Jahren über ein 3.5 G Modem.
Die Geschwindigkeit wurde die Jahre über auch immer weiter erhöht von anfangs 1 M/bit auf zuletzt 4 M/bit. Aber was nützt einem die theoretisch hohe Geschwindigkeit (denn zu erreichen war diese fast nie, durch die große Auslastung) wenn das Internet über mehrere Stunden am Tage nicht oder nur extrem langsam geht. So war es bei uns und anderen Tigo Kunden um Paraguari seit Oktober letzten Jahres. Anfänglich war es nur sporadisch so schlecht und langsam die letzten Wochen jeden Tag.
Also musste eine andere Lösung her, sprich ein andere Anbieter.
Freunde von uns besorgten bei Personal einen Teststick den wir auch ausprobieren konnten. Wir waren mit der Leistung zufrieden. Deswegen gingen wir heute bei uns im Ort in das Personal Büro und schlossen dort neue Verträge ab. Nach ca. einer Stunde (Verträge ausfüllen, Daten und Bonität überprüfen und frei schalten der Simkarten) erhielten wir unsere USB Modems.
Zu Hause angekommen, Software installiert und fertig. Nun steht (vorerst) einem ungetrübten Surfen und Arbeiten nichts mehr im Wege.
Die Tarife von Personal sind hier zu finden.