Neues zu Hause für „Falco“ gesucht

Mein Name ist Falco

Auf Grund einer Rückwanderung nach Deutschland suchen liebe Bekannte von uns ein neues, vor allem aber liebevolles zu Hause für Ihren knapp 1- jährigen Mischlingsrüden.

Hier einige Daten:

-Größe: Schulterhöhe 62 cm
-Gewicht: 35 kg
-Geb.: am 9. Juli 2011
-Impfungen vollständig vorhanden

 

Bei Interesse bitte via E-Mail an uns oder direkt an den Besitzer wenden. Telefon: 0981/998550


Danke!

Neuer Präsident: Federico Franco

Zu Letzt ging alles recht schnell. Vorausgegangen waren etliche Affären und Unregelmäßigkeiten des ehemaligen Präsidenten Lugo. Der letzte Anstoß war wohl die missglückte Räumung eines besetzten Grundstückes bei der es zu 17 Toten kam:
http://wochenblatt.cc/nachrichten/konfliktreiche-geschichte-der-estancia-morombi-fand-seinen-bisherigen-hohepunkt/10753/
Gestern wurde dann ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet. In diesem wurde Lugo nun für schuldig empfunden und seines Amtes enthoben.
Bis zur nächsten Wahl 2013 ist der bisherige Vizepräsident Federico Franco Präsident Paraguay.
http://wochenblatt.cc/nachrichten/auf-lugo-folgt-franco/10941/
Di umliegenden Länder voran Argentinien und Venezuela wollen das nicht hinnehmen und vermuten einen Staatsstreich.
Das sind gerade die richtigen! Wie glaubwürdig diese beiden Länder mit „Ihrer Demokratie“ sind kann ja jeder selber beurteilen.
Hier auf dem Land hat man von dem Ganzen nichts mit bekommen. In Asuncion ist es wohl zu Demonstrationen gekommen.

Vamos a ver…mal sehen was der Neue bringt

Wasserrohrbruch

In der vergangenen Woche hatten wir noch einen kleinen Wasserrohrbruch nach der Zisterne so dass diese Wasser verlor.
Die Stelle war schnell gefunden da im Rasen schon alles nass war. Die schadhafte Stelle wurde freigelegt und das lecke Verbindungsstück wurde ersetzt.

SONY DSC SONY DSC

Ein paar Tage später lief die Pumpe der Zisterne schon wieder im 10 Minuten Takt. Es waren aber keine feuchten Stellen zu finden. Nach einiger Zeit der Suche habe ich einen Sperrhahn als Übeltäter entdeckt. Der Han schloss nicht mehr richtig und dadurch pumpten wir das Wasser immer im Kreis aus der Zisterne in die Zisterne.

Nachdem der Klempner fertig war. Drehte er beide Wasserzuleitungen zu unserem Grundstück wieder auf. Er wusste allerdings nicht dass die alte Leitung aus dem anderen Barrio kein Wasser hat.
Eine Stunde später kam einer unserer Nachbarn (die alle seit über 2 Jahren kein Wasser haben) zu uns und sagte das sein Vater Wasser hätte. Manuela meinte im ersten Moment das sei doch schön. Er meinte aber: Nein. Denn das Wasser käme nicht aus dem Barrio sondern von uns.
Da war erst mal die Verwirrung groß, bis wir den Fehler des Klempners bemerkten. Durch das öffnen beider Hähne floss das Wasser in die alte Stadtleitung und versorgte unsere Nachbarn.
Wir mussten dann natürlich den Hahn wieder zudrehen, da wir sonst von dem anderen Barrio Probleme bekommen wenn wir das Wasser weiter geben.

Besuch ist wieder weg

Vergangene Woche hatten wir wieder Besuch aus Deutschland. Sie waren inzwischen zum dritten Mal bei uns. Diesmal allerdings recht kurzfristig und nur für 10 Tage, da Sie ein Grundstück ansehen und eventuell kaufen wollten. Aber das Grundstück hatte doch zu viele negative Punkte das aus dem Kauf nichts wurde.
Durch den Besuch kamen wir wieder in den Genuss einiger „Mitbringsel“ aus Deutschland. DANKE!!!!

Naja so haben wir einige nette und lustige Tage miteinander verbracht. Wie man das so als zukünftiger Auswanderer macht plant man schon immer sein Haus. Es ist witzig zu sehen wie das Haus von Urlaub zu Urlaub kleiner wird. Je öfter man hier ist merkt man das man die Wohnflächen die man in Deutschland nutzt hier nicht braucht.

Leider waren Sie gerade in unserer „Winterwoche“ da und es war recht frisch, aber das Wetter waren Sie ja aus Deutschland gewöhnt.
Am letzten Tag kletterte das Thermometer wieder auf 25 Grad und wir konnten abends noch ein schönes Assado machen.

Bis zum nächsten Mal….sommerliche Grüße nach Hamburg

Der Winter war da :)

die vergangenen Tage hatte uns der paraguayische Winter fest in der Hand. Anfang der Woche kam Südwind auf und das Thermometer ging tag nicht über 15 Grad und nachts auf unter 10 Grad. Die letzten 2 Nächte hatten wir hier bei uns Nachts knapp 0 Grad. An manchen anderen Orten hat man sogar Minusgrade gemessen.
Deswegen war bei unserem Kaminofen Dauerheizen angesagt.
Im Gegensatz zum deutschen Winter haben wir aber immer strahlenden Sonnenschein und die „eisigen“ Temperaturen sind auch schon wieder Geschichte. Ab heute steigt täglich das Thermometer und an Dienstag soll es wieder 28 Grad haben. So kann man einen Winter aushalten.
Hier sieht man wie sich unsere Wiese innerhalb 2 Tagen verändert hat 🙂

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Das Eine oder Andere, wie Weihnachtssterne, Santa Ritas oder Orchideen blüht jetzt im Winter auch noch.

CIMG1282 SONY DSC SONY DSC SONY DSC