Mahlzeit: Schlange frisst Kröte

In letzter Zeit fanden wir immer wieder eine Baumschlange. Die Letzte entdeckte Manuela als Sie vom Einkaufen kam an unserer hinteren Treppe. Die Baumschlange hatte sich gerade eine Kröte geschnappt. Diese war zwar nicht sonderlich groß aber für die Schlange war das doch eine Herausforderung. Leider konnten wir nicht beobachten wie Sie die Kröte verschlang. Wir haben Sie zwar eine Zeit lang beobachtet, aber da machte Sie keine Anstalten. Nach einer Viertelstunde ohne uns war die Schlange samt Kröte weg.

CIMG3418 SONY DSC CIMG3420

Die Baumschlange lebt wie der Name schon sagt bevorzugt auf Bäumen. Und frisst bevorzugt Vogeleier, junge Vögel, Echsen, Frösche oder Kröten. Sie ist nur leicht giftig und für den Menschen nicht gefährlich. Die Schlange ist recht schnell und auf Bäumen und im Gebüsch durch Ihre Farbe kaum zu sehen.

Ein Kaiman (Krokodil) auf Abwegen

Gestern Nachmittag saßen wir gemütlich auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee als die Hunde immer wieder anschlugen und in Richtung Busch schauten. Wir vermuteten, das wieder eine Kuhherde am Nachbargrundstück unterwegs sei. Doch eine viertel Stunde später sahen wir etwas  ziemlich zügig über die Wiese laufen  und dachten erst an  eine große Echse. Also wurde der Foto geholt und auf Suche gegangen. Nach kurzer Zeit fand Manuela das Tier ein paar Meter vor Ihr liegen. Es war ein Kaiman mit einer Länge von ca. 1,30 Meter.
Er wurde natürlich erst einmal fotografiert und begutachtet. Der Kaiman blieb die ganze Zeit unbeweglich, ließ uns jedoch nicht aus den Augen.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Nun stellte sich die Frage was tun. Der Kaiman war sicher auf der Suche nach einem neuen Wasserloch, was bei der jetzigen Trockenheit sicher recht schwierig sein wird zu finden. Mit Ausnahme unserers Pools natürlich 😉 doch soweit wollten wir es dann nicht kommen lassen. Auf der anderen Seite unseres Grundstücks gibt es eine schöne große Lagune. Aber wie das Tier dahin bringen. Erfahrung damit haben wir nicht wirklich.
Also haben wir Rudi angerufen (er lebt schon mehr als 20 Jahre hier und hatte bis vor 3 Jahren in Villetta einen großen privaten Zoo). Rudi kam auch netterweise gleich zu Hilfe, samt einbem Seil zum einfangen des Kaimans. es wurde versucht die Seilschlinge langsam über den Kopf zu legen. Nach einigen Versuchen gelang das und der Kaiman wurde in das Auto gezogen und fixiert.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Danach ab zur Lagune.
Dort wurde das Tier ausgeladen von dem Seil befreit und an den Lagunenrand gelegt. Erstaunlich wie gelassen das Tier dies Alles über sich ergehen ließ. Es dauerte nicht sehr  lange, sahen wir nur noch Luftblasen im Schlamm emporsteigen und abgetaucht war er.
Nun hoffen wir mal das der Kaiman nicht auf irgendeinem Grill landet.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Kaimane kommen nur in Südamerika vor. Mehr Infos hierzu.

Kleine Hunde Operation

Vergangene Woche, es war Montagmorgen,  entdeckten wir bei unserer Dogge Elly einen ca. 5 cm langen Riss an der Seite.  Unsere Vermutung war das Sie diesen wahrscheinlich vom Spielen am Abend zuvor  von Wilma  bekam, denn Stacheldraht oder ähnliches haben wir nicht.
Da die Wunde recht tief und lang war beschlossen wir natürlich das Nähen zu lassen. Da die sogenannten „Tierärzte“ hier im Ort vor allem  bei großen Hunden meist „Berührungsängste“ haben, dazu nicht den besten Ruf , beschlossen wir sofort in die Colonie Idependencia gefahren wo Bekannte von uns gute Erfahrungen gemacht haben.

Dort angekommen, wurde die Wunde erst einmal gründlich gesäubert und inspiziert.

Anfangs wollte man Elly eine kleine Narkose verabreichen, doch auf  unseren Wunsch hin,  wurde dann netterweise nur lokal betäubt.

Mit 5 Stichen verließen wir die kleine Tierarztpraxis  zufrieden, denn es wurde sauber und schnell gearbeitet.

CIMG3385 CIMG3389

nachdem wir immer ein Jodspray auf die Wunde aufgetragen haben versuchte Elly sich die Wunde ständig abzulecken.

Für die Wundheilung war dies alles andere als vorteilhaft. Uns brachte dann ein Bekannter darauf Ihr ein T-Shirt überzuziehen. Und siehe da, es funktinierte bestens.

CIMG3407 CIMG3410

Die Paraguayer schauen zwar etwas komisch, wenn Sie Elly so sehen, aber…

Inzwischen ist die Wunde gut verheilt und heute können schon die ersten 2 Fäden gezogen werden.

Outdoor in Paraguay

Paraguay ist eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika. Das liegt vor allen Dingen an der beeindruckenden Natur des Landes. Die wunderschönen, teilweise unberührten Landstriche bieten die Möglichkeit für viele Outdoor Aktivitäten. Das Klima ist angenehm warm. Die Sonne scheint beinahe das ganze Jahr.

Viele Outdoor Möglichkeiten
Für Naturliebhaber und Outdoor Fans ist Paraguay das perfekte Reiseziel. Zahlreichen Aktivitäten kann in der wilden Natur des Landes nachgegangen werden. Wer gerne wandert, findet im Nationalpark Cerro Corá attraktive Wanderwege inmitten von atemberaubender Natur. Während man in Villa Florida nicht nur hervorragend Fischen, sondern auch Campen kann. Das ist Natur pur. Am Lago Ypacarí kann hingegen jedem erdenklichen Wassersport nachgegangen werden. Außerdem werden dem Wasser des Sees heilende Wirkungen nachgesagt. Auch Kletterfans werden in Paraguay fündig. Dafür bietet sich zum Beispiel der 500 Meter hohe Cerro León an. Für Radfahrer bietet Paraguay einige Radwege an, aber auch die Landstraßen können ohne Probleme für Touren genutzt werden. Das Verkehrsaufkommen in dem südamerikanischen Land ist nämlich vergleichsweise gering, sodass man, je nachdem, wo man sich befindet, kaum auf Autos treffen wird. Achten Sie bei einer längeren Tour immer darauf, dass Sie genügend Wasser dabei haben. Aufgrund der hohen Temperaturen kann man sonst schnell dehydrieren.

Ein ganz besonderer Urlaub
Eine weitere Möglichkeit die Natur in Paraguay zu genießen und gleichzeitig einer Outdoor Aktivität nachzugehen, ist zum Beispiel ein Urlaub auf einer der zahlreichen Ranches des Landes. Dort bekommen Sie nicht nur Kost und Logis, sondern gleichzeitig auch ein umfassendes Programm geboten. So können Sie die Natur zum Beispiel hoch zu Ross erkunden und sich an der Arbeit auf der Ranch beteiligen. Wem die Pferde nicht geheuer sind, der kann das Land auch auf dem Motorrad entdecken. Maschinen können in den meisten Städten gemietet werden. So steht einem spannenden Roadtrip nichts mehr im Wege. Doch aufgepasst, für eine passende Outdoor Ausrüstung würde ich die Internetseite Wildnisport.de empfehlen.

Sport und Natur
Wer also Natur pur erleben möchte und gleichzeitig sportlichen Aktivitäten an der frischen Luft nachgehen möchte, der ist in Paraguay genau richtig. Nach einem anstrengenden Tag in den Weiten der Natur kann man abends Land und Leute genießen und ein bisschen Kultur aufschnappen.

Rank Hilfen für Pflanzen

Wir haben einige Kletter- und Rank Pflanzen die wir aber nicht an den Zaun gesetzt haben zum Ranken. Wenn der Zaun mit Pflanzen vollgerankt ist kommt man nicht mehr an den Zaun zum Streichen der Pfosten und der Zaun geht schneller kaputt, da die Pflanzen teilweise recht schwer werden und eine beachtliche Kraft besitzen.
Deswegen haben wir uns von einem Freund sogenannte Rank Hilfen aus Baustahl schweißen lassen.

Es wurden 12 Meter Rundeisenstangen mit 9mm Durchmesser besorgt. Die Rank Hilfen sind 2,5 Meter hoch und haben an der Basis 90cm, oben 60 cm, Kantenlänge. Dazwischen sind Querstreben eingeschweißt. Das Ganze wurde dann noch gestrichen und bei den entsprechenden Pflanzen einfach darüber gestellt und in den Boden gesteckt.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Nun können die Pflanzen weiterranken und wenn die Rank Hilfe zugewachsen ist sieht das bestimmt ganz gut aus.

SONY DSC