Deposito ist zu klein

Einer der wenigen Fehler bei der Planung war, das unser Deposito mit 15qm zu klein ist. Es dient als kleine Werkstatt aber eben auch als Lager für allerlei Gartengeräte und Werkzeug. Und dies wird immer mehr. Nun haben wir beschlossen seitlich am Deposito anzubauen. In diesen Raum kommen die Mülltonnen, der Rasentraktor und das Stromagregat. Der Rasentraktor steht im Moment im Freien unter einer Plane und das Stromagregat hat noch gar keinen Platz.
Außerdem werden noch das eine oder andere Gartengerät darin untergebracht somit ist im eigentlichen Deposito wieder mehr Platz.

Rudi brachte diese Woche schon Bruchsteine für das Fundament und gewaschenen Sand. Nun fehlen noch die Ziegel und der Zement und dann wird es in ca. 10 Tagen losgehen.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Und alles ist wieder grün

vor 2 Wochen jammerten wir noch über die Wochenlange trockenheit. Seit 14 Tage hat es ein paar mal stark geregnet und innerhalb von ein paar Tagen war wieder alles grün. Man sieht das sofort nach dem Regen am Gras wie das wieder wächst.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

So haben wir auch schon wieder 2 mal die 3 Hektar mir Rasenmäher und Traktor gemäht. Meist ist man gerade fertig mit seiner „Mährund“ und man kann schon wieder von vorne anfangen 🙂

Trockenheit

Hier hat es seit Wochen nicht mehr nennenswert geregnet. Das Resultat sieht man Unterwegs und im eigenen Garten. Das Gras wird braun, Pflanzen lassen Ihre Blätter hängen und sind am Vertrocknen.
Im Garten kann man noch etwas dagegenhalten und die Pflanzen „am Leben halten“ durch regelmässiges Giessen.
So stehen wir auch jeden Abend 1-2 Stunden im Garten mit dem Gartenschlauch. Danach gönnen wir uns erst unsere Erfrischung im Pool.
Es ist schon erstaunlich wie sich die Wünsche ändern. Hier sehnen wir jeden Regen herbei und in Deutschland waren wir froh wenn es mal eine Woche nicht regnete 🙂

CIMG3439 CIMG3442 CIMG3451 CIMG3454 CIMG3461 CIMG3471

PS: Gestern kam er endlich: Der Regen. Es hat ab 19 Uhr heftig gewittert und ordentlich geregnet. Heute regnet es immer noch leicht und auch die nächsten Tage ist regen angesagt. So können sich die Pflanzen wieder erholen und der Brunnen wird wieder voll.

CIMG3480

Wohnmobilreisen durch Paraguay

Paraguay ist neben Bolivien das einzige Binnenland auf dem südamerikanischen Kontinent und bislang vom Massentourismus verschont geblieben. Die herrlichen Landschaften und die Gastfreundschaft der Einwohner locken aber immer mehr Individualreisende ins Land, um hier einen entspannenden und abenteuerreichen Urlaub mit viel Kontakt zur Natur und den Einheimischen zu verbringen. Für alle, die gern viel unterwegs und unabhängig sind, bietet es sich an, ein Wohnmobil zu mieten und das südamerikanische Land auf eigene Faust zu erkunden.

Mit dem Wohnmobil durch Paraguay

Wer sich auf das Abenteuer Paraguay einlassen will, kann sich schon vorab ausführlich im Internet informieren. In Deutschland beispielsweise schauen sich Urlauber meist die Angebote auf Erento.com an. Für den paraguayischen Markt gibt es daher bestimmt auch zahlreiche Angebote im Internet. Dennoch kann man auch vor Ort günstig ein Wohnmobil mieten. In jedem Fall ist ein Vergleich des Preises und der Ausstattung sinnvoll. Hat man erst einmal diese erste Hürde überwunden, steht einem das Land mit seinen vielen Reizen offen. In Paraguay findet man eine Reihe von Campingplätzen, die eine gute Ausstattung bieten, oft kann man aber auch wild campen und sich in den Dörfern und Städten versorgen.

Land und Leute entdecken

Während etwa 97 % der Bevölkerung Paraguays im Osten an den Ufern des Río Paraguay leben, sind große Flächen im Westen sehr dünn besiedelt. Wer also die – laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Gallops – glücklichsten Menschen auf der Erde kennenlernen möchte, sollte sich eher in den Osten aufmachen. Naturfreunde finden hier außerdem eine einzigartige Flora und Fauna, die man mit dem Wohnmobil besonders gut entdecken kann, schließlich sind so ausgiebige Wanderungen von (fast) überall aus möglich. Interessant ist auch ein Besuch der Farmen. Dabei gibt es sogar eine ganze Reihe Deutscher, die sich hier niedergelassen haben. Deutsch gilt als dritte Sprache des Landes und fünf bis sieben Prozent der Bevölkerung sind Einwanderer mit deutscher Herkunft. Ein wohl eindeutiges Zeichen, dass es sich lohnt, dieses Land zu erkunden.

Singlereisen durch Paraguay

Paraguay mag auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Land sein, in dem man als Alleinreisender seinen Urlaub verbringen möchte. Die Sicherheit ist nicht in allen Teilen des Landes gut. Zudem laden die Straßen auch nur bedingt zu langen Überlandfahrten ein. Doch auf den zweiten Blick erkennt man, dass Paraguay durchaus ein Land ist, das bereist werden kann. Und das auch von Singles. Denn das Land hat mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint.

Singlereisen durch Paraguay

Auch als Alleinreisender muss man im Urlaub zwangsläufig nicht allein sein. Viele individuelle Angebote von Reiseveranstaltern führen Singles im Urlaub zusammen und sorgen so dafür, dass der Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. So muss man nicht alleine die Sehenswürdigkeiten von Paraguay entdecken, sondern kann dies in einer Gruppe tun, in der sich ausschließlich gleichgesinnte befinden. Neue Freundschaften entstehen, die im Anschluss vielleicht zu einem nächsten gemeinsamen Urlaub führen.

Die Anbieter für Singlereisen durch Paraguay bieten diese Urlaubsmöglichkeit für verschiedene Altersklassen an. So muss man keine Bedenken haben, dass der Alters- und somit auch Interessenunterschied zu groß ist.

Rundreisen oder Städteurlaub

Paraguay kann sehr gut bei einer Rundreise erkundigt werden. Bauernhöfe, Farmen und sehr individuell hergerichtete Ferienhäuser warten über das ganze Land verstreut auf Besucher. Die Preise für die Übernachtungen sind sehr moderat. Durch die Rundreise kann man nicht nur das gesamte Land kennenlernen, sondern kann in die zauberhafte Natur eintauchen. Exotische Tiere, Wiesen, Wälder, Flüsse und kulinarische Highlights dürften hier auf jeden Reisenden warten.

Aber auch ein Besuch der Hauptstadt Ascunción, dem Badeort St. Bernadino oder der kleinen Grenzstadt Ciudad del Este ist durchaus lohnenswert. Da Paraguay über keine Küstenregionen verfügt, gilt der Badeort St. Bernadino mit seinem großflächigen See als die größte Urlaubsregion des Landes. Und das nicht nur für Familien.