Anbau Dach Teil 3

Nachdem das Holz fertig gelegt war wurde das Dach mit Techalones abgedeckt. Dies sind Flache Tonziegel die innen hohl sind.

CIMG5520

Diese werden von unten nach oben einfach aufgelegt. Nach ca. 5 Reihen wird eine Holzleiste quer eingesetzt. Zum Abschluss werden die Techalones noch an den Rändern „verfugt“. Ansonsten bleiben diese durch Ihr Gewicht und die Reibung liegen.

CIMG5522 CIMG5523

Darauf wird dann die Folie aufgeklebt. Die Dachfolie ist auf der einen Seite mit Aluminium beschichtet (zur Wärmereflektion) dazwischen ist etwas Füllmaterial und unten ist eine schwarze Teerschicht.

CIMG5551

Die Folie wird in Bahnen verlegt, die Unterseite mit einem Gasbrenner erhitzt und dann verklebt.

CIMG5548 CIMG5550

Nun ist das Dach schon einmal dicht und weiter geht es mit den Dachziegeln.
Die Dachziegel sind hier Hohlziegel oder Mönch- und Nonneziegel. Diese werden zuerst mit der Höhlung nach oben (Nonne), in Bahnen von unten nach oben, überlappend in Zement gelegt.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Darauf kommen die Mönchsziegel, diese werden auch mit Zement fixiert. Durch diese Form der Überlappung läuft das Wasser ab und das Dach ist dicht, wenn alles richtig gemacht wurde 🙂

SONY DSC

Fertig…weiter geht es dann mit der Überdachung der hinteren Eingangstür.

Anbau Dach Teil 2

Nach Fertigstellung der Säulen ging es an die Holzkonstruktion für das Dach.
Zuerst die Vigas (Träger) auf die Säulen. Darauf liegen dann später die Tirante (Sparren) auf.

CIMG5510 CIMG5511

Als Auflage an der Mauer wurden auch Tirante mit langen Schrauben und Dübel befestigt. Normalerweise werden hierzu Löcher in die Wand geschlagen und die Tirante darin eingeführt. Das wollten wir aber nicht da wir auf Sicht gemauert haben.

CIMG5513 CIMG5514

Als nächstes wurden die Tirante auf Länge geschnitten, hinten abgeschrägt und vorne eine Rundung (passend zum Rest des Hauses) geschnitten.

CIMG5519

Anschließend wurden die Tirante auf die Auflagehölzer gelegt und exakt zu einander ausgerichtet. Der Abstand muss stimmen da darauf ja die Techalones später gelegt werden.

CIMG5515 CIMG5516 CIMG5517 CIMG5518

Unwetter mit leichten Flurschäden

Gestern Nachmittag zogen recht schnell recht dunkle Wolken am Horizont auf.
Es war wieder recht warm bei über 30 Grad und sehr schwül.

SONY DSC

Dann ging alles recht schnell. Es kam ordentlich Wind auf, vereinzelt starke Böen, der Regen, Blitz und Donner setzten ein und nach einer Stunde war das gröbste vorbei.

Der Strom war natürlich auch kurz weg. Beim Rundgang fanden wir dann einige große Äste von Bäumen, viel Kleinholz, Palmwedel und eine abgebrochene Palme.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC