Rituelle Vorbereitungen. – Die Stadt Caacupé im Departament Cordillera, bereitet sich auf das grösste Jahres-Fest der katholischen Kirche in Paraguay vor. Im Vorfeld der Feierlichkeiten zu Ehren der „Wundertätigen Jungfrau von Caacupé“ am 8.Dezember, wird allgemein auch schon von einer erhöhten Besucher-Anzahl bei den sonntäglichen Messen gesprochen. Auch in diesem Jahr erwartet die religiöse Gemeinschaft in Caacupé, zu den Feierlichkeiten am 8.Dezember, den Besuch von mehreren Millionen Pilgern aus dem In – und Ausland. Die wichtigsten Aktivitäten dieses rein katholischen Festes, beginnen bereits mit der sognannten Novene am Freitag, den 28.November. Die Novene ist eine in der römisch-katholischen Kirche verbreitete rituelle Übung, bei der bestimmte Gebete an neun aufeinander folgenden Tagen, immer wieder verrichtet werden. Diese Gebets-Übungen dienen den katholisch Gläubigen üblicherweise zur mentalen Vorbereitung auf ein großes Fest. Aber auch vor einer wichtigen persönlichen Entscheidung oder einem bevorstehenden wichtigen Lebensereignis, wird die Novene absolviert. (ABC)
Unsere Abschiedsfeier
Am 13.10.2007 zwei Tage vor dem Abflug nach Südamerika, konnten wir zusammen mit Familie & Freunden unseren Abschied, sowie Olivers Geburtstag feiern. Hier einige Eindrücke davon…
Uns bleiben sie sicher unvergessen!
Wir sind angekommen…
Gestern am 16.10.2007 ca 12.00Uhr Ortszeit sind wir in unserer neuen Heimat Paraguay angekommen.
Die nächsten Tage wenn die ersten wichtigen Dinge erledigt sind und wir etwas zur Ruhe gekommen sind gibt es hier weitere ausführliche Berichte.
An dieser Stelle nochmal viele Grüße an unsere guten Freunde in der altenHeimat.
Bis Bald
Ela & Oliver
Unsere letzten Tage in Deutschland…

Wir haben unseren Flug nun endlich gebucht!
Bald werden wir nun endlich nach langer Planung Deutschland verlassen und uns in Paraguay ein "neues" Leben aufbauen.
Wir fliegen mit der TAM von München aus über Paris und Sao Paulo nach Asuncion, so ist es uns möglich pro Person 2X 23kg Gepäck mitzunehmen.
Für unsere beiden Kätzchen wurden von der Fluggesellschaft aus ein Platz im Frachtraum reserviert, dennoch werden wir leider erst 3 Tage vor Abflug die Bestätigung dafür erhalten ;(
Daher versuchen wir schon jetzt ein neues zu Hause für die Beiden zu finden, da und das Risiko zu groß scheint, was sich allerdings als sehr schwierig herausstellt.
Unsere Seekiste (mit einem Volumen von 2,6 Kubikmeter) wird Mitte bis Ende September hier in Augsburg eintreffen, der genaue Termin steht noch nicht.
Da wir unseren gesamten Hausstand nicht mitnehmen werden, sind wir schon fleißig dabei so Manches zu verkaufen, wie zum Beispiel einen Großteil der Balkonpflanzen, diverse Elektrogeräte, welche nicht mehr benötigt werden, Bücher, Schallplatten ect. Durch einige Flohmarktbesuche konnten wir schon allerhand Kruscht an Mann bringen und nebenbei haben wir noch ein beachtliches Taschengeld verdient 😉
Seit einigen Wochen sind wir auch auf der Suche nach einem geeigneten Mietobjekt in Paraguay. Durch zahlreiche Immobilienseiten welche wir im Internet finden konnten, hoffen wir das ein oder andere Haus zu finden welches unseren Vorstellungen entspricht, so das wir bei Ankunft im Oktober diese eventuell relativ kurzfrisrig besichtigen können. Zu einer Immobilienfirma haben wir bereits Kontakt aufgenommen und sind so verblieben, das diese uns ab Ende September Objekte suchen und uns Angebote per Mail zusenden wird.
Auch von einigen Bekannten in Paraguay wurde uns hierbei Unterstützung angeboten, Danke nochmals dafür!
Das Jahr unserer Auswanderung hat begonnen…
Da wir im Oktober diesen Jahres nicht ohne Nelly & Charly nach Paraguay übersiedeln werden, haben wir uns im Internet über die Impfpflicht für Katzen erkundigt. Fanden auch eine Liste mit zahlreichen Auflagen, dies jedoch wollten wir uns von der Botschaft in Berlin bestätigen lassen, ebenso schien es uns wichtig nachzufragen, ob ein eventuell vorgeschriebenes Zeitlimit der benötigten Impfungen vorliegen muss.
Nachdem ich die PY Botschaft in Berlin anrief konnte mir jedoch keiner fundierte Informationen meine Fragen betreffend geben, man verwies mich ganz einfach weiter an unseren Tierarzt. Diesen rief ich im Anschluss an, doch leider hatte auch er keine Kenntnisse über die Impfpflicht bei Einwanderung der Tierchen nach PY. Das Veterinäramt hier in Augsburg jedoch sollte unsere Fragen beantworten können. Die Damen auf dieser Behörde wiederum könnten uns "nur" Auskünfte erteilen, im Falle einer Wiedereinwanderung von PY nach Deutschland, nicht aber in unserem Falle. Die Botschaft in Berlin sollte jedoch geziehlt Auskunft geben können! Na toll, also rief ich da erneut an. Nach ewigem Warten in der Warteschleife, konnte ich dann dem gleichen Herren welchen ich schon vor über einer Stunde unser Anliegen mitteilte die gleichen Fragen noch einmal stellen. Diesmal jedoch bat er mich um ein wenig Geduld und teilte mir nach einigen Minuten folgendes mit.
Katzen benötigen derzeit keinen Impfschutz bei Einwanderung nach Paraguay. Wir müssen allerdings von unserem Tierarzt ein Gesundheitszeugnis für die Beiden ausstellen lassen, dies muss dann vom Veterinäramt in Augsburg beglaubigt, und von der Botschaft in Berlin überbeglaubigt werden. Ach ja, ein Passfoto der Katzen muss auch in den Ausweis;) Das interessanteste jedoch ist, das diese Überbeglaubigung nicht älter als 10 Tage sein darf, wenn wir paraguayischen Boden betreten! Da bin ich schon jetzt gespannt ob wir das so umsetzen können, beziehungsweise ob die Behörden da mitspielen, nachdem diese ja bekanntlich auch hier in Deutschland nicht die schnellsten sind.
Die Grundimpfungen gegen Krankheiten wie Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut, sowie eine Wurmkur werden wir dennoch machen lassen, auch wenn dies nicht zwingend verlangt wird.
Reisebericht 2006 ist fertig
Hallo Zusammen,
diesmal war Manuela schneller als im vergangenen Jahr. Der Reisebericht 2006 unserer Paraguay Reise vom 14.10. – 02.11. ist online. Zu finden ist er oben im
Menü unter „wir wollen weg“.
Ebenso ist die Bildergalerie mit über 800 Bilder unserer Reise aufgestockt worden. Die Bilder sind hier zu finden.
Nun wünschen wir Euch viel Spass beim lesen. Über Kommentare, Anregungen, Kritik oder einen Gästebucheintag würden wir uns sehr freuen.
Manuela & Oliver
unser 2ter PY Urlaub geht zu Ende :(
Wir sind nun über 2 Wochen schon in Paraguay und haben viele Eindrücke gesammelt und auch wie geplant unsere Daueraufenthaltsgenehmigung
beantragt.
Wir werden nach userer Rückkehr hier wieder unseren ausführlichen Reisebericht und über 700 Bilder veröffentlichen;)
Viele liebe Grüße aus dem heissen Paraguay
Oliver und Manuela
Papiere von der Paraguay Botschaft sind da
Da Manuelas Führungszeugnis neu beantragt werden musste (da die Beamten Familienname und Geburtsname vertauscht hatten), langte uns die Zeit nicht mehr die Papiere nach Berlin per Post auf die Botschaft zu senden um diese überbeglaubigen zu lassen, denn wir fliegen ja schon am 14. Oktober in unseren nächsten Paraguay Urlaub und wollen dort unsere Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen.
Zum Glück hattenwir über eine Bekannte jemanden gefunden der das persönlich in Berlin erledigen kann. Also haben wir dorthin unsere Papiere geschickt, haben dem "Helfer" das Geld überwiesen und haben nun 1 Woche später unsere Papiere in der Hand 🙂
Die Botschaft verlangt für diesen "Express Service" 45 EURO Zuschlag. Aber egal nun kann es los gehen. Aber bevor es dann Paraguay geht, wollten wir noch mal einen kurzen Urlaub in Europa machen.
2 ter Urlaub in Paraguay
Neuer Flug nach Paraguay gebucht
Nachdem wir von Lufthansa seit unserer Buchung bestimmt schon 10 mal umgebucht wurden, (sicher bedingt durch die Varig Pleite), und wir dadurch Aufenthalte von 16 h in Sao Paulo hätten (auf dem Hin- und Rückflug), haben wir letzte Woche unseren Flug kostenfrei storniert und uns auf die Suche nach einem neuem Flug begeben.
Nach vielen Stunden des Suchens haben wir "zum Glück" einen Neuen mit Iberia über Madrid-Sao Paulo-Ciudad del Este-Asuncion gefunden. Der kostet zwar fast 150 € mehr pro Person, aber dafür sind wir nun 3 Tage länger in Paraguay 😉
Unsere Reise geht beginnt nun am 14.10.2006 und der Rückflug ist dann der 02.11.2006
Natürlich wird es wieder einen Bericht und viele Bilder geben. Auch wir sind Beide schon sehr gespannt auf die Reise und vor allem darauf, wie all die Eindrücke beim 2. Male auf uns wirken werden.
Gute Auslandskrankenversicherung gefunden
Nach diversen Recherchen nach einer geeigneten Krankenversicherung sind wir nun auf ein interessantes Angebot der DVK gestossen.
Bei paraguayischen Krankenversicherungen ist oft das Problem, das die max. Deckungssumme zu niedrig ist für z.B. Krebsbehandlungen.
Bei internationalen Versicherungen ist es ähnlich, oder Sie sind meist zu teuer. Oft erhält man auch nur Jahresverträge, so läuft man Gefahr den Vertrag bei
zu hohen Kosten nicht mehr verlängert zu bekommen.
Was aber oft ein Hauptproblem ist, wo ist man beispielsweise versichert, wenn man aus welchen Umständen auch immer krankheitsbedingt nach Deutschland
zurückkehrt???
Bei dem vorliegenden Angebot ist man weltweit "immer" versichert. Sehr wichtig auch, die Prämien steigen nicht altersbedingt…
Bei Interesse senden wir Euch das Angebot des Vertreters als PDF zu.
!!! Leider ist dieses oben aufgeführte Angebot doch nicht all zu vielversprechend und für uns mittlerweile somit unakzeptabel. Nach mehrmaligem Lesen, vor
allem des "Kleingedruckten" behält sich der Versicherungsgeber das Recht vor, den bestehenden Vertrag nicht zwingend zu verlängern.
Somit kann man sowohl mit steigendem Alter oder aber bei äußerst kostenaufwendigen Erkrankungen davon ausgehen, das man keinen langfristig, sicheren
Versicherungsschutz haben wird!!!
Die Planung Teil 1
Nach dem Urlaub von 14 Tagen waren wir darin bestätigt, das wir nach Paraguay auswandern wollen. Es ging nun weiter mit detailierter Informationsbeschaffung.
Welche beruflichen Möglichkeiten haben wir dort?
Da ich selbstständig als Webdesigner arbeite, ist bei mir der Ort der Ausübung meiner Tätigkeit relativ uninteressant. Das wichtigste ist eine vernünftige Internetanbindung.
In Paraguay ist eine Geschwindikeit von 64kb über Funk Lan fast überall zu bekommen (Kosten für Flat ca. 99 $). Das ist natürlich teurer wie hier, aber akzeptabel.
Manuela hingegen wird es als gelernte Arzthelferin eher schwierig haben eine Anstellung in einem Hospital zu finden, zumindest nicht mit einem vernünftigen Einkommen, da die monatlichen Löhne umgerechnet zwischen 120 bis 180 Euro liegen.
Die ein oder andere Idee Geld zu verdienen haben wir, abgesehen von Olivers Job schon, doch ob und wie sich das alles umsetzten lässt werden wir wohl erst vor Ort sehen.
Wie sieht es mit der Versorgung im Krankheitsfall aus?
Man findet Krankenversicherungen im Rahmen von ca 50\$ in Paraguay oder aber man nimmt sich eine Internationale Krankenversicherung die eine höhere Abdeckung hat.
Wie gestalten wir die Übersiedlung?
Nehmen wir einen Container und alles mit, oder aber, was wahrscheinlicher ist, nehmen wir eine Seekiste und nur die nötigsten Sachen mit?
Dies wollen wir in unserem nächsten Urlaub auch noch weiter abklären.
Was brauchen wir als finanziellen Background?
diesen Rahmen muss sich jeder selber setzten. Das ist schwer zu pauschalisieren. Man sollte sich zumindest Geld auf die Seite schaffen mit dem man 2-3 Jahre überbrücken kann, bzw Geld für eine eventuelle Rückkehr. Wenn man dann beschliesst, nach Deutschland zurück zukehren, dann sollte man sich mit Hilfe von diversen Jobbörsen, eine Arbeit suchen.
(mehr …)