Bei den derzeitigen tropischen Temperaturen müssen wir unsere Wilma leider meist zu Hause lassen wenn wir auf Tour gehen, auch wenn das der jungen Dame nicht immer so arg Recht ist.
Sie bewacht das Häusl, zusammen mit Sr. Silvestre, während wir Tagesausflüge unternehmen, zum Einkaufen fahren oder bei Freunden eingeladen sind.
Mr. Silvestre ist gleichzeitig unser Gärtner, das heißt er kommt alle 2 Wochen zum Mähen des Rasens zu uns.
Inzwischen hat Wilma so einige gute Freunde gewonnen, wie sich hier gut erkennen lässt.
Ab und zu scheint Sie sich der modernen Technik auch nicht entziehen zu können, und versucht sich beim Lesen der Emails 😉
Am späten Vormittag des vergangenen Samstag packten wir Schwiegereltern, sowie kühle Getränke in den Wagen und fuhren über Altos, San Bernardino weiter nach Aregua.
Momentan präsentiert das kleine Töpferstädtchen wie in jedem Jahr (bei wohlbemerkt über 35Grad), seine vorweihnachtliche Expo mit zahlreichen Krippenfiguren in allen Größen, Weihnachtsschmuck und den verschiedensten Dekoartikeln.
Ein Besuch dahin lohnt sich ganz sicher.
Außerhalb Areguas hatten wir bereits vor einigen Wochen sehr schöne Grundstücke entdeckt, auch diese besuchten wir noch einmal um Sie Hellmuth & Sibylle zu zeigen.
Am Abend waren wir allesamt bei Freunden zum „Schwenkerbraten“ eingeladen, es war super lecker und wir verbrachten ein paar sehr gemütliche Stunden zusammen.
Ich verkaufe mein Notebook ASUS P2G, da ich auf einen Arbeitsplatzrechner umgestellt habe.
Das Notebook ist in einem sehr guten Zustand und knapp 2 Jahre alt. Es kommt aus Deutschland und hat eine deutsche Tastatur und ein deutsches Windows Vista.
Neupreis 2.100 EURO
Verkaufspreis ist Verhandlungssache.
Bei Interesse Mail, Kommentar oder Nachricht an mich.
Am Dienstag gab es Einiges in der Hauptstadt zu erledigen, also fuhren wir nach 8Uhr dorthin, gemeinsam mit den Schwiegereltern natürlich.
Erstes Ziel war das alte Zentrum von Asunción, wo wir unsere Autoversicherung bezahlen sowie gleich passend die grüne Versicherungskarte für Auslandsreisen beantragen wollten. Auf dem Weg dahin gab es einen kurzen Halt im Coop.
Die Suche nach einem Abstellplatz für unseren Wagen, war wie immer dort nur mit viel Geduld möglich, von der Oliver glücklicherweise eine ganze Menge besitzt.
Nach einer Stunde bereits können wir unsere Unterlagen abholen, wurde uns gesagt, also beschlossen wir uns diese Zeit im eben entdeckten „ Nuevo Americano“ zu vertreiben.
Doch wieder drehten wir eine Runde nach der anderen um eine Parklücke zu finden. Selber Schuld, man hätte ja dies kurze Stück auch laufen können… Doch bei Temperaturen oberhalb der 30 Grad sind wir viel zu bequem um unsere Beine unnötig zu bewegen 😉
Selbst der so geduldige Oliver gab nach 20 Minuten auf, und weiter ging es in Richtung Regierungspalast, wo uns Einiges geboten wurde.
Nach 11Uhr verließen wir die Versicherung, weiter führte der Weg auf den Agromarkt in das Lopez Shopping.
Als Olivers Eltern sahen, dass man den Bio- Markt in einer Tiefgarage aufgebaut hat, konnten Sie das kaum glauben, unfassbar wäre dies in Deutschland. Und dies nennt sich dann frische Bioware?? Sí…
Nach einem Spaziergang durch das Lopez Shopping, welches bereits wunderschön weihnachtlich dekoriert wurde, deckten wir uns reichlich mit Salaten, Obst und Gemüse ein.
Nach einer kleinen Siesta und einer Tasse Kaffee wartete der nächste Halt „Tigo“ wo das Internet bezahlt werden musste.
Wir staunten nicht schlecht, es war bereits nach14Uhr, so begaben wir uns langsam auf dem nach Hause Weg, mit einem kurzen Abstecher zum „Old Germany“ und natürlich einem Besuch in der Gartenstraße.
Nach einem kurzen Stop bei Freunden in Luque, waren wir schließlich um 17.30Uhr alle völlig erschöpft im Casa Paraguay angekommen. Nach einer kleinen Erfrischung im Pool ging es uns allerdings schon wieder ein klein wenig besser.
Nicht nur das wöchentliche (bei mir noch immer unbeliebte) Kuchenbacken gehört von nun an zu meinem Lebensaufgaben hier… dies sollte steigerungsfähig sein. Unter Anweisung eines ganz lieben Freundes und gelernten Bäckers, bekam ich vergangene Woche meinen ersten Brot Backkurs. Das Ergebnis war super lecker, wie man eigentlich schon sehen kann, oder?