Hier in Paraguay sind ja für einen Europäer allerlei absonderliche und/oder exotische Tiere zu finden. Entweder ist alles viel Größer (Insekten oder Reptilien) oder es gibt es in Europa schlicht und ergreifend nicht. Hier mal ein Auszug von dem ganzen „Getier“ der letzten 1,5 Jahre das wir in unserem Garten alles so hatten. Angefangen bei so alltäglichem wie Grashüpfern, Käfer, Frösche, Kröten, Falter, Schmetterlinge über Papageien, Opossum, Schlangen und Vogelspinnen. Leider wird auch hier in Paraguay durch den zunehmenden Raubbau an der Natur und durch die Umweltverschutzung der Lebensraum für viele Tierarten immer kleiner. Aber seht selbst:
Monat: März 2009
Neues nationales Fussballstadion
Neues nationales Fussballstadion. – Staatspräsident Fernando Lugo unterstützt den Bau eines neuen Fussballstadions. Dieses Projekt wurde dem Präsidenten von seinem neuen Sportminister, Paulo Reichardt, vorgestellt. Das Fussballstadion soll etwa 15 tausend Personen fassen können. Es werden Untersuchungen durchgeführt, um festzustellen, welches Departament die notwendigen Bedingungen erfüllt, um das Stadion vorort zu bauen. Die Bauten sollen in Zusammenarbeit mit den Departamentsverwaltungen koordiniert werden. Die Idee, ein neues Fussballstadion zu bauen, war verstärkt in das allgemeine Interesse gerückt, nachdem am 1.Februar ein Teil der Tribüne im Stadion „Defensores del Chaco“ einstürzte. (IPParaguay)
Zahl der Denguekranken steigt
Zahl der Denguekranken steigt. – In den letzten 24 Stunden wurden 42 neue Fälle von Dengue-Erkrankungen gemeldet. Ein Grossteil der erkrankten Personen stammt aus Asuncion und dem Departament Central. Diese Informationen veröffentlichte das Ministerium für öffentliche Gesundheit. Somit steigt die Zahl der Dengue-Fälle auf fast 900 Personen an. Dr. Iván Allende, Leiter der Direktion für sanitäre Kontrolle, gab an, dass bereits begonnen wurde, die betroffenen Gebiete in denen die neuen Fälle gefunden wurden, mit chemischen Mitteln zu behandeln. (la nación)
Mehr Informatikbildung in den Schulen
Mehr Informatikbildung in den Schulen. – Das Erziehungsministerium und der Informatik-Gigant Microsoft haben gestern ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dieses Abkommen ist für fünf Jahre gültig und hat zum Ziel, mehr Qualität in die Bildung an den Schulen zu bringen. Das soll erreicht werden, indem sowohl Dozenten als auch Schüler Zugang zu Informatiksystemen bekommen. Das Abkommen nennt sich „Alianza por la Educación“ und wurde vom Vizeminister Luis Riart unterzeichnet. Seine Absicht ist es, Information und Komunikation über die Technik in alle Erziehungsbereiche hineinzubringen. Riart erklärte, es bestünden noch weitere Abkommen mit Organisationen, die freie Software benutzten und Vorschläge für die Schulen entwickelten. Wie die Zeitungen schrieben, sei für Nutzer des Informatiknetzes gesorgt worden, sprich Schüler und auch für die Anbieter, welche neue Kunden für ihre Produkte suchen. (abc)
Seminare zur Förderung des Tourismus
Seminare zur Förderung des Tourismus. – In der vergangenen Woche fand die Repräsentation und Promovierung Paraguays als Tourismus-Ziel-Ort in Peru statt. Vertreten waren bei dem Unternehmen etwa 200 Personen aus dem Tourismus-Sektor sowie 40 Pressemedien und allgemeines Publikum. Darüber informierte neuerdings das nationale Tourismus-Sekretariat Senatur. Auch Taca Airlines war mit von der Partie. Senatur und Taca Airlines waren gleichzeitig die Organisatoren dieses Events, welches in Lima stattfand. Ziel war es, Paraguay als Tourismus-Ort für die Peruaner bekannt zu machen. In Paraguay findet am kommenden Dienstag ein internationales Seminar statt, welches ebenfalls die Entwicklung des Tourismus in Paraguay zum Ziele hat. Die Zeitungen schrieben, es würden mehr als 120 kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Tourismussektor daran teilnehmen. Das Seminar trägt den Namen „Gute Praktiken für dauerhaften Tourismus. Es wird von der Stifung „Tierra Nuestra“ organisiert und findet im Carmelitas Center statt. Die Eröffnungsfeier wird von der Tourismus-Ministerin Liz Cramer angeleitet. (abc)