Vorbereitungen für Expo 2009 laufen auf Hochtouren. – Die Vorbereitungen für die diesjährige Expo sind wieder in vollem Gange. Der Präsident der paraguayischen Industrie-Vereinigung UIP erklärte, trotz der Krise im Land hätten sich die Aussteller auch an der diesjährigen Expo interessiert gezeigt. Praktisch zu 80 Prozent des Industrie-Pabellons seien schon von Unternehmen besetzt worden, und das etwa vier Monate vor dem Ausstellungsbeginn. Die Expo 2009, welche vom 4. bis 19. Juli stattfinden soll, wird alljährlich in gemeinsamer Planung von der Ländlichen Vereinigung Paraguays ARP und der nationalen Industrie-Union UIP vorangetrieben. Beide Vereine hatten sich jedoch im vergangenen Jahr gestritten und gesagt, eine künftige gemeinsame Planungsarbeit für die Ausstellung käme nicht mehr in Frage. Wie der ARP-Präsident, Juan Néstor Núñez, erklärte, seien jetzt doch beide bereit, ihre privaten Zwistigkeiten zur Seite zu stellen, um für ein gemeinsames Ziel zusammen zu arbeiten. (última hora)
Monat: März 2009
Neue Gartengestaltung am Samstag
Nachdem wir auf unsere Rückweg aus Asunción die Gartenstraße und somit „unsere“ Stammgärtnerei besuchten, wurde so Einiges eingekauft.
Da sich in diesem Jahr Ende März noch immer die Temperaturen jenseits der 35Grad bewegen, werden wir wohl noch 2-3 Wochen damit warten müssen Kräuter,- Tomaten,- Paprika,- und Chilipflanzen, vor allem aber Blühendes für die Blumenbeete zu kaufen, wie wir erfahren mussten.
Dennoch, finden kann man ja immer etwas bei Anton was das Herz begehrt.


Gleich am Nachmittag bekamen dann all die Pflanzen einen neuen Standtort in unserem Garten.







abendlicher Besuch von 2 Taranteln
Gestern Abend waren Freunde zum Grillen bei uns. Gegen 23 Uhr ging Wilma wieder einem Tier auf der Terrasse in unsere Nähe nach. Im ersten Moment dachten wir es sei wieder ein Kröte, doch wir sahen dann schnell das es eine Tarantel war.
Übrigens unsere Erste hier in Paraguay. Also erstmal die Kamera geholt und eine Taschenlampe.

Das Tier war etwa 15cm lang und fast ganz schwarz. Wir schoben es mit einem Kescher in einen kleinen Eimer. Danach wurde die Tarantel noch etwas begutachtet. Anschliessend setzte ich Sie ausserhalb unseres Grundstückes wieder aus.
Man hört ja hier immer das jetzt zur Paarungszeit der Spinnen (März/April), diese oft zu zweit auftreten. Dies bemerkten wir spasseshalber nach kurzer Zeit.
Ca. 2 Stunden später entdeckten wir die zweite Tarantel auf der Terasse. Sie war wohl unter uns oder an uns vorbei in die andere Richtung unterwegs. Also wieder Kamera raus und den Eimer geholt.
Diesmal war das Fangen etwas schwieriger da sich das Tier unter eine Pflanze zurück gezogen hatte. Aber letzendlich bekamen wir diese auch in den Eimer. Sie war etwas größer als die erste und nicht gar so schwarz.
Auch diese landetet ausserhalb unseres Grundstückes unbeschadet.





Mal sehen ob Sie wieder kommen?!
Herbstanfang in Paraguay
Drei nette Fotos bekamen wir die Tage von den Schwiegereltern geschickt.
Während ganz Deutschland nach den nass kalten letzten Monaten, nun endlich den ersten warmen Sonnenstrahlen entgegenfiebert, es jedoch noch keine positiven Aussichten auf Wetterbesserung zu geben scheint, außer das heute meteorologischer Frühjahrsbeginn ist,dürfen wir heute hier in Paraguay den für uns 2. Herbstanfang beim immerhin noch stolzen 35Grad genießen.

Niemals hätte ich es für möglich gehalten diese Jahreszeit einmal so lieben zu lernen.
Noch in Deutschland, gab für mich keine unangenehmeren Monate, als diese nasskalten, nebeligen und stürmischen des Herbstes, in denen die Bäume sich allmählich verfärbten, bis sie schließlich Ihr ganzes Laub schmissen und alles kahl und trostlos wirkte.
Ganz anders hier in Paraguay, beginnt jetzt ab Ende März/ April die große Pflanzzeit.

So werden wir morgen auch einen Besuch in die Gartenstraße wagen und unser Auto gut füllen, mit allerhand neuen Blümchen, ein paar Gewürzen, Tomaten und was sich sonst so finden lässt.
Straßenbau in Paraguarí
Als wir am Mittwoch in Paraguari unterwegs waren, trafen wir auf die sich im Neubau befindliche Routa.
Wie wir erfuhren liegt das Projekt bereits seit über 10 Jahren in Planung. (demnach ähnlich wie in Deutschland)
Derzeit wird fleißig an der Fertigstellung des Verbindungsstückes zwischen Paraguari und Acahay gearbeitet.
Von da aus führt bereits eine neu erbaute Routa in das östlich gelegene Städtchen Villarica.
Hier einige weitere Eindrücke vom hiesigen Straßenbau…