Austellung für Computerfans ein Erfolg.- Bereits seit dem vergangenen Freitag bis gestern Abend öffnete die sogenannte „Paraguay Gamers Expo“ ihre Türen für die Fans von Computerspielen. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten die Besucher sowohl tags als auch nachts an einer der dafür bereitgestellten Konsolen neue Computerspiele testen. Rund eintausend Spieler aus ganz Paraguay und sogar Argentinien, insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene über 40, nahmen diese Möglichkeit wahr. Organisiert wurde das besondere Ereignis von den Gründern einer Internetseite für Computerspiele. Wie René Romero, einer dieser Organisatoren gegenüber der Tageszeitung La Nación angab, habe man jedoch nicht mit einem derartigen Ansturm gerechnet. Insgesamt waren 600 Maschinen eingerichtet worden, an denen einzeln oder aber in Gruppen gespielt werden konnte. Als weitere Höhepunkte der Veranstaltung wurden zudem diverse Preise mit einem maximalen Wert von 1,5 Millionen Guaranies unter den teilnehmenden Computerspielern verliehen. (la nación)
Monat: Juli 2009
Besuch einer deutschen Metzgerei
Auch wenn wir mittlerweile schon fast 9 Monate lang in Nueva Colombia leben, haben wir es gestern nun zum ersten Male geschafft, die deutsche Metzgerei in Limpio zu besuchen.
Da der Weg dahin nicht ganz so einfach zu finden ist (zumindest für Erstbesucher wie wir es waren), fuhren wir zusammen mit Anne von der Mbuni Straußenfarm dorthin.
Wir wurden herzlichst von Familie Aggensteiner empfangen, bekamen gleich eine Tasse Kaffee, wie auch leckere Kostproben in Form belegter Semmeln mit frischer und geräucherter Wurst angeboten.
Während der Unterhaltung konnten wir dann witziger Weise feststellen, das der Metzgerchef ebenso aus Augsburg stammt wie wir, nur mit dem Unterschied, das er schon über 25 Jahre lang in Paraguay lebt, während es bei uns noch nicht einmal 2 Jahre sind.
Natürlich ließen wir uns auch nicht entgehen, ein paar der Leckereien zu kaufen, welche wir uns die kommenden Tage schmecken lassen werden.
Kosten für den gesamten Teller an Wurstspezialitäten waren übrigens 115000 Gs (ca. 16.90€)
Wir persönlich finden das durchaus okay und werden ganz sicher des Öfteren bei Robert vorbeischauen.
Hier die Kontaktdaten von Robert Aggensteiner:
Tel.: 0981-284636
E-Mail: robertaggensteiner@hotmail.com
Bereits während der Rückfahrt am Abend, zog ein heftiges Gewitter auf. Mit orkanartigen Stürmen, starkem Regen, heftigen Blitzen und Donnern eigentlich nicht allzu ungewohnt für Paraguay, doch es kam noch heftiger.
Nach 21Uhr begann es auch noch heftig zu hageln, nur wenige Sekunden später fiel der Strom aus und wir saßen für den Rest des Abends im Dunkeln.
Unser Garten samt Terrasse waren für kurze Zeit weiß verfärbt. Für uns das erste Mal dies hier im Land zu erleben.
Glücklicherweise überlebten alle Pflanzen und Bäume ohne größere Schäden davonzutragen.
Die Temperaturen sind von gestern 24 Grad auf mittlerweile 18 gesunken, und die kommenden Tage lassen uns laut Wetterbericht wieder stark frösteln. Die Nächte auf Freitag und Samstag werden mit nur 0 Grad (gefühlte -4) wohl die kältesten welche wir je hier erlebt haben.
Am Rande von Aregua…
Das Wochenende nutzen wir, um mit einem bekannten Pärchen wieder einmal auf Schießübung zu gehen.

Diesmal suchten wir uns ein ruhiges, unbewohntes Fleckchen am Rande von Aregua aus, um natürlich anschließend gleich ein paar Erdbeeren unten im Ort mitnehmen zu können.


Mittlerweile klappt der Umgang mit der Pistole bei uns schon ganz gut.







Aber nicht nur der, sondern auch die Fehlschüsse reduzieren sich mit jedem Male merklich. Bald schon muss neue Munition nachgekauft werden, ehe wir wieder ein Gelände aufsuchen können.
Auf der Suche nach einem Fila Brasileiro …
Freunde von uns sind auf der Suche nach einem Welpen der Rasse „Fila Brasileiro“.
Es sollte ein reinrassiger Rüde sein, wenn möglich dunkelgestreift oder schwarzfarben.
Vielleicht kann uns jemand behilflich sein, kennt einen solchen Besitzer hier in Paraguay oder gar aus eigener Zucht…
Infos hierzu bitte an ela@paraguay24.de
Gracias!
Besuch der Expo – 2009
Die wenigen Sonnenstunden dieser Woche nutzten wir gestern am späten Vormittag, um die Expo 2009 in Roque Alonso zu besuchen.



Einmal jährlich findet 15 Tage lang auf dem Messegelände nahe der Hauptstadt Asunción die landesgrößte, internationale Ausstellung statt, wo Großteils paraguayische Industrie, Handwerk, Handel und Viehzucht Ihre Waren ausstellen und anbieten.
Der Eintritt für Erwachsene wie bereits schon im vergangen Jahr mit 12.000 Gs., unserer Meinung nach recht günstig. Hingegen schien die zu zahlende Parkgebühr von 15000 Gs nicht in Relation mit dem zu stehen.






Das Angebot war sehr groß und auch vielseitig gewesen, wie sich anhand einiger Bilder gleich sehen lässt. Dank des wechselhaften Wetters, war auch der Andrang nicht zu groß gewesen, was wir ganz angenehm empfanden.










Aber auch internationale Hallen waren vertreten, welche beispielsweise aus Argentinien, Brasilien, Taiwan, oder auch aus Europa kamen, um nur einige zu nennen.






Wie bereits im vergangen Jahr war ebenso ausreichend auch für das Vergnügen der Kids & Teenager gesorgt. Ein großer Jahrmarkt lud zu Geisterfahrten, Autoskooter, Riesenradfahren und vielem mehr ein.



Zahlreiche Restaurants, einige Fastfood- Stände und Eisverkäufer sorgten für genügend Leckereien und Getränke.




Bis zum Sonntag, den 19.07. kann man die Expo übrigens noch besuchen, ehe sie wieder Ihre Tore schließt bis zum kommenden Jahr.