Die kühlen Tage liegen vorerst hinter uns, so können nun endlich Skijacke, Winterstiefel, Mütze und Schal wie auch der Gasofen wieder weit weg geräumt werden.
Seit einigen Tagen schon hat der Frühling uns nun fest in seinen Bann gezogen.
Glücklicherweise gibt es derzeit auch etwas mehr Niederschläge, was unseren Garten wieder einmal in eine kleine Blütenbracht verzaubert.
Von dem bevorstehenden „El Nino“ Jahr , welches uns prophezeit wird, ist zum Glück derezit noch nichts in Sicht.
…einfach traumhaft schön und man kann sich kaum satt sehen daran…
Am Freitag fuhren wir nun wieder nach Paraguarí um die ersten Materialien (Steine, Sand etc.) welche bereits angeliefert wurden an den betreffenden Stellen zu bezahlen.
Da es am vergangenen Sonntag wie auch Mittwoch starke Unwetter in dieser Region gegeben hatte, verschob sich der Beginn der Bauarbeiten um eine Woche.
Zum einen waren die Maurer wetterbedingt noch anderswo beschäftigt gewesen, auch hatten wir dank des Gewitters keinen Strom, da einige Masten dies nicht überlebten.
Thomas allerdings kümmerte sich umgehend darum und die ANDE (hiesige Stromversorgung) konnte schnell den Schaden richten, trotz der Unmengen an zu reparierenden Haushalten!!
Ein Baum musste leider auch auf unserem kleinen Stück Land daran glauben, und ist nun muerte… Doch zum Glück haben wir ja allerhand alten Baumbestand, so das dies nicht weiter auffällt 😉
Wir nutzten die Zeit und begannen das Häusl im Gelände abzustecken, wie den Standort des Pools zu planen.
Auch unser Laptop ging diesmal mit uns auf reisen, um das Funktionieren der Internetgeschwindigkeit mit unserem jetzigen Tigo- Stick zu testen.
Der Weg bzw. die Zufahrt zu unserem Grundstück ist nun auch geklärt. Da wir 2 Grundstücke vor unserem haben war die bisherige Zufahrt mitten durch das Grundstück direkt vor uns (gehört einer netten 89 jährigen Oma)
geführt.
Da die eigentliche Zufahrt aber laut den Katasterplänen zwischen den Grundstücken verläuft, ist dies nun mit den beiden Eigentümern geklärt worden, so dass der Weg wieder genau da verlaufen kann.
Somit führt der Weg der Nachbarin nicht mehr mitten durch Ihr Grundstück (wobei Sie ihn uns diesen auch gegeben hätte) und die Zufahrt zu Unserem gestaltet sich um einiges einfacher.
Asunción: Schnelle Laboruntersuchungen bei Viren-Infektionen möglich. – Gesundheitsautoritäten haben gestern die neuen Labor-Einrichtungen in Funktion genommen, welche zur Aufdeckung der Viren der Grippe H1, Dengue und Gelbfieber dienen sollen. Die Analysen der Krankheitsmuster können mit der neuen Laboruntersuchung binnen 24 Stunden gemacht werden. Es sei reaktives Material vorhanden, um 2 tausend 500 Analysen der Influenza Grippe aufzudecken. Die Kosten der Laboreinrichtungen sollen sich den Angaben zufolge auf 1,1 Milliarden Guaranies belaufen. Die Apparate kommen vom Laboratorium Roche in Argentinien. Die Kosten dieses Labors wurden mit Geldern aus dem Haushaltsfonds des Gesundheitsministeriums gedeckt. Ziel dieser Einrichtung sei es, den Sommer möglichst Dengue- und Grippe frei zu verleben. Daher solle auch die Bevölkerung auf Vorbeugungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden, sagte die Gesundheitsministerin Esperanza Martínez. Zu den Vorbeugungsmassnahmen gehören nach wie vor: häufiges Händewaschen und die Entfernung von stehenden Gewässern, die von der Überträgermücke zum Ablegen ihrer Brut bevorzugt werden. (abc)
Auf den Tag genau vor zwei Jahren, hieß es für uns am Münchner Airport Abschied nehmen.
Abschied, von Familie & Freunden, wie auch von unserem „alten deutschen Leben“.
Ich erinnere mich auch heute noch nicht all zu gern an die letzten Stunden zurück, denn trotz aller Vorfreude auf das Neue was uns erwarten wird, wie auch eine gute Portion Abenteuerlust, schmerzte der Abschied mehr als ich bisher zugeben mochte… ebenso stand vieles für uns auf dem Spiel. Bereits über den Alpen fliegend stellten sich uns die Fragen…
Werden wir all unsere Träume verwirklichen können?
Wir sind schon ein bisschen verrückt, oder?
Tun wir das Richtige?
Wird uns all das Geplante gelingen?
Kommen wir zu Recht mit all dem Neuen, was auf uns einströmen wird?
Es ist unfassbar, das inzwischen schon so viele Monate vergangen sind. Monate in welchen wir uns hier in Paraguay mittlerweile ganz gut eingelebt auch so manches erlebt haben.
Unser Fazit heute:
Wir bereuen bisher nicht Deutschland den Rücken gekehrt zu haben. Vor allem wenn wir beinahe täglich die Nachrichten verfolgen, bestärkt es uns umso mehr diesen Schritt gegangen zu sein.
Inzwischen ist unsere kleine Familie auf „Vier“ angewachsen, denn zu unserm Leben gehören die knapp 1 ½ Jahre alte Wilma, wie auch die 5 Monate alte Elly.
Mit dem Leben in Paraguay kommen wir ganz gut zurecht. Man muss Abstriche machen, vieles hier ist noch immer im Argen, doch genau so gibt es auch Vorteile welche wir genießen dürfen und die für uns zumindest glücklicherweise überwiegen.
Wir haben während der letzten 2 Jahre das Stadt, wie auch Landleben testen können, uns schließlich dabei für Letzteres entschieden.
Daher kauften wir uns nun vor wenigen Tagen ein kleines Grundstück am Rande von Paraguarí, wo wir uns jetzt ein kleines Häuschen bauen lassen werden.
Und… wir hatten breits im vergangenen Jahr schon unseren ersten Besuch…
Leider müssen wir somit allerdings den für 2010 geplanten Besuch in Deutschland verschieben ;(
Nachdem ich an jedem Morgen als erste aus dem Bett springe und für uns alle Vier das Frühstück bereitet habe, heißt es dann schließlich noch das Männlein wecken. Meist klappt das ja inzwischen ganz gut, doch hin und wieder brauche ich dabei ein klein wenig Unterstützung.
Elly ist mir dabei eine große Hilfe, wie Ihr gleich sehen könnt 😉