Die agromechanische Schule in Caacupe strebt die Produktion von Biodiesel aus Rizinus an. Stundenten der agromechanischen Schule in Caacupé haben eine Maschine zur Gewinnung von Öl aus Rizinus gebaut. Nun soll als nächstes mit der Produktion von Biodiesel begonnen werden, erklärte der Verantwortliche der Abteilung zum Bau von Prototypen, Eladio Cousiño. Der Plan zur Produktion von Biodiesel wird bereits seit Jahren angestrebt und soll nun Wirklichkeit werden. Vorgesehen ist zunächst, dass die Maschinen sowie Fahrzeuge der Institution mit dem lokal produzierten Biodiesel betrieben werden. Nachdem bekannt wurde, das in Japan Maschinen zur Herstellung von Biodiesel aus Rizinus hergestellt werden, wurde mit den Formalitäten zum Erhalt der notwendigen Werkzeuge begonnen, die zur Herstellung der Maschinen gebraucht werden, um Biodiesel produzieren zu können. Wie es hiess, sei der Biodiesel aus Rizinus der am meisten empfohlene Biokraftstoff.
Monat: Mai 2010
In diesem Jahr sind in Paraguay etwa 850 tausend Motorräder gekauft worden
In diesem Jahr sind in Paraguay etwa 850 tausend Motorräder gekauft worden. Das geht aus Statistiken des Zentrums für Planungen und Kontrollen des Innenministeriums hervor. Von diesen 850 tausend Motorrädern wurden bisher nur 129 tausend gesetzesmässig in das nationale Fahrzeug-Register eingeschrieben. Das bedeutet, das etwa 721 tausend Motorräder illegal auf den Strassen des Landes zirkulieren. Mit dem Ziel, diese Anzahl zu reduzieren, hat das Zentrum gestern einen neuen Aktionsplan für die Kontrolle von Fahrzeugen auf den nationalen Strassen vorgestellt. Nach Erkenntnissen von der Vorsitzenden der zuständigen Abteilung im Innenministerium, Ángeles Arriola, werden die Fahrzeuge ohne Dokumente in vielen Fällen für illegale Tätigkeiten genutzt. Der neue Aktionsplan sieht einheitliche Arbeiten zwischen Polizei, Staatsanwaltschaft und Fahrzeug-Register vor. Dabei sollen künftig sowohl die Personalausweise der Fahrer kontrolliert werden als auch die Dokumente des Fahrzeugs und der Ausweis von der Zolldirektoin. (UH)
Der Umzug naht…
In wenigen Wochen werden wir nun unser neues Haus in Paraguarí beziehen.
Die Umzugsplanung ist daher bereits in vollem Gange.
So wurde das Mietshaus hier in Nueva Colombia bereits gekündigt.
Wir konnten in den vergangenen Wochen Dank vieler netter Bekannter reichlich Kisten und Kartons sammlen, welche nun auf Ihre Füllung warten.
Ein Umzugsauto samt Helfer sind organisiert, was hier im Lande wohl nicht ganz so einfach scheint, sucht man einen LKW in bestimmter Größe um nicht mehrmals fahren zu müssen, dazu noch einen Geschlossenen für den Fall eines Regentages. Doch auch hierbei hatten wir Glück und wir wurden fündig.
Nachdem wir am letzten Freitag überraschenderweise einen bereits zum Großteil gereinigten wie auch ausgeästeten Garten in Paraguarí vorfanden, die Wasserversorgung nun auch steht, werden wir in der kommenden Woche bereits unsere eigens gesetzten hiesigen Bäume, Sträucher und andere Pflanzen auf das eigene Grundstück bringen und setzen. Wilfriedo unser derzeitiger Haus und Hofhüter wird sich gerne für die letzten Tage als Gärtner opfern und bei Bedarf alles nötige wässern.
Obstgarten
Der bereits vorhandene Bestand an Obstbäumen auf dem eigenen Grundstück ist recht vielfältig und teilweise in Unmengen zumindest für uns Zwei vorhanden. So gibt es zahlreiche Mandarinenbäume, welche gerade üppig leckere Früchte tragen,
wie auch 2 Orangenbäume, Pomelos,
Zitronen, Maracuja
mehrere Mangobäume, sei es die veredelten Brasilianischen
oder die Kommunen, 1 Papaya, welche gerade in Blüte steht,
einige Guavebäume und nicht zu vergessen die Weinreben.
Fehlen also vorerst nur noch ein paar Bananen, wie ein Kiwibaum sofern es diesen hier in Paraguay gibt…
Verputzten
Das Dach ist nun komplett eingedeckt.
Parallel dazu haben die Arbeiter damit begonnen die Räume zu verputzten. Die geht natürlich auch, wie alles Andere, per Handarbeit und ohne maschinelle Hilfe.
Es wurde Raum für Raum durchgearbeitet und ist fast abgeschlossen.
Zwischen Wohn- und Esszimmer wurden die Runden Durchbrüche noch geschlagen.
Der Estrich wurde auch schon im Deposito und in der Küche gegossen. Somit wird bald mit dem Fließen legen begonnen.
Die Arbeiten liegen jeden Falls gut im Zeitplan und der Umzug rückt immer näher:)