Der Import von Neuwagen aus dem Ausland ist im ersten Trimester um 21 Prozent gegenüber dem selben Vorjahreszeitraum angestiegen. Dieses zeigt eine Erholung dieses Handelszweigs. Im vergangenen Jahr war der Verkauf von Neuwagen aufgrund der Wirtschaftskrise und der schwierigen Situation angesichts der Trockenheit im Land um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Wie Juan Pecci, Mitlgied der Verteilerkammer von Autos und Landwirtschaftsmaschinen, Cadam gegenüber der Presse erklärte, gebe es auch für den Rest des Jahres gute Aussichten für einen Anstieg der Verkäufe. Der Rekordverkauf von 2008 werde jedoch warscheinlich trotzdem nicht erreicht werden können. 2008 waren von der Cadam 20 tausend Neuwagen und LKWs importiert worden. Mit der jetzigen Tendenz könne möglicherweise ein Import 15 tausend Fahrzeugen erreicht werden. Vor allem beim Import und Verkauf von Landwirtschaftsmaschinen werde mit einem guten Ergebnis gerechnet, da der Landwirtschaftssektor in diesem Jahr vor allem in Ostparaguay gute Ernten verzeichnet. Der Verkauf von LKWs dagegen scheint eine leicht fallende Tendenz aufzuweisen. Bisher wurde mi Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 44 Prozent bei den Importen und Verkäfen verzeichnet. Chevrolet sei bei den Neuwagen immer noch das am meisten gekaufte Fahrzeug mit 17,3 Prozent, gefolgt von Kia und Toyota mit jeweils 14,5 und 10,4 Prozent. Am meisten werden zur Zeit Pick up oder Geländewagen verkauft, verlautete aus Angaben der Cadam. Für ende Mai plant die Cadam einen Ausverkauf von Gebrauchtwagen. Der Ausverkauf soll eine Dauer von 4 Tagen haben und findet im Jockey Club del Paraguay an der Avenida Eusebio Ayala statt. Verkauft werden vor allem Fahrzeuge, die als Neuwagen importiert worden waren, jedoch bereits einen oder mehrere Eigentümer gehabt haben. Die Fahrzeuge werden von Firmen zum Verkauf angeboten, die Mitglieder der Cadam sind.