Brunnen in neuem Gewand

Vor dem Gästehaus haben wir ja einen 12 Meter tiefen Oberflächenbrunnen mit einer Pumpe stehen. Dieses Wasser wird ausschließlich zum Giessen der Pflanzen verwendet.
Ein rechter „Blickfang“ war der Brunnen nie, da die Farbe bereits nach wenigen Wochen immer wieder abblätterte und die Pumpe welche oben montiert war auch nicht gerade der „Hingucker“ war.

IMG_2785

Aus diesen Gründen haben wir die Pumpe nun neben den Brunnen versetzen und gleich einmauern lassen. Der Brunnen wurde die vergangenen Tagen, von unserem noch übriggebliebenen Maurer Pablo, mit den restlichen Natursteinen verkleidet. Aus den restlichen Klinkerblenden haben wir einen dekorativen Ring ziehen lassen.

IMG_3711 IMG_3710 IMG_3709 IMG_3740

So sieht das Ganze doch schon viel freundlicher aus und vor allem, sollte dies so für die kommenden Jahre halten.
Wir werden Pumpenhäuschen, wie vor allem auch den Brunnen noch mit einem Holzdach/Deckel versehen, so dass kein fallendes Obst, Laub, Schlangen hinenfallen können oder wie vor einigen Tagen erst, sich kein Häschen mehr sich in den Tod stürzen kann… Natürlich wird somit auch die Brutstätte für die zahlreichen Moskitos unterbunden.
Auch Türen hierfür wurden bereits bei unserem Schreiner bestellt, welche kommende Woche gefertigt werden.

Aufruf Appell für die Rechte unkontaktierter Indigener

Ich wurde heute von www.survivalinternational.de angeschrieben mit der Bitte folgende Pressemitteilung zu veröffentlichen. Dem kommen wir gerne nach.

Präsident Lugo in Deutschland: Appell für die Rechte unkontaktierter Indigener

 

Eine Frau der Ayoreo bei einem Haus, das wegen Abholzung verlassen wurde.
© V Regehr/ Survival

Zum Anlass des Deutschlandbesuches von Paraguays Präsident Fernando Lugo in dieser Woche, richtet sich Survival International mit einem dringenden Appell an das Staatsoberhaupt.

Die Menschenrechts- organisation für indigene Völker schreibt: “Die Ayoreo sind akut durch die Planierung ihres Waldes durch Viehzuchtunternehmen bedroht. Der Verlust ihres Lebensraumes könnte ihr Ende bedeuten.”

Laden Sie den vollständigen Brief herunter (pdf, 70kb) >>

Das Schicksal der Ayoreo-Totobiegosode hat weltweite Aufmerksamkeit erhalten und rund 250 Presseartikel sind in den letzten 12 Monaten veröffentlicht worden.

Manche Mitglieder der Ayoreo-Totobiegosode leben noch isoliert im Chaco von Paraguay, was sie zum letzten unkontaktierten Volk Südamerikas außerhalb des Amazonas macht.

Ihr Überleben hängt vom Schutz ihres Landes ab. Private Grundbesitzer und brasilianische Viehzuchtunternehmen, darunter das Global Compact Mitglied Yaguarete Pora, haben jedoch große Teile des Landes der Indigenen aufgekauft und holzen es ab, um Platz für Viehweiden zu schaffen. Auch deutsche Landbesitzer verfügen über große Landstriche im Chaco, einige davon werden ebenfalls von indigenen Gruppen beansprucht.

Erst kürzlich haben neue Satellitenbilder die Abholzung von rund 4.000 Hektar Wald in nur von zwei Monaten durch brasilianische Viehzuchtunternehmen belegt. Bis heute wurde jedoch nichts unternommen, um die Rodung zu stoppen.

Der erste Kontakt kann für unkontaktierte Indigene fatale Auswirkungen haben. Die Ayoreo weisen aufgrund ihrer Isolation nur geringe Immunität gegen Krankheiten von Außerhalb auf. Immer wieder sterben bis zur Hälfte der Mitglieder indigener Völker nach dem ersten Kontakt an Krankheiten. Der Verlust ihres angestammten Landes bedroht zudem die Lebensweise der Indigenen.

In Südamerika gibt es rund 60-100 unkontaktierte indigene Völker, die meisten sind in ihrem Überleben durch Abholzung, Ölexploration und anderes Eindringen in ihre Gebiete bedroht.

Linda Poppe von Survival Deutschland sagte heute: “Präsident Lugo sollte endlich Verantwortung für die verletzlichsten Bewohner Paraguays übernehmen und ihr Land schützen – so wie er es bei Amtsantritt versprochen hat.”

Zisterne verkleidet

Wir haben uns ja eine ca. 8 Kubikmeter große Zisterne erstellen lassen damit wir etwas unabhängiger sind vom Wasserversorger und vor allem auf den Leitungen einen vernünftigen Druck haben.
Diese war ja mit Ihrem Betondeckel nich gerade ein Blickfang, deswegen haben wir diese nun mit den restlichen Natursteinen verkleiden lassen.

CIMG0027 CIMG0028

Ebenso wurde die Wasserpumpe mit einem kleinen Häuschen aus Steinen versehen.

IMG_3654 IMG_3699

Nun wir das Ganze noch mir Gras eingefasst und dann kommen noch ein paar Pflanzkübel darauf.

Aussendusche ist fertig

Zu dem Poolbereich gehört noch eine Dusche, damit man nicht immer nach dem Baden in das Haus gehen muss.
Die Mauerarbeiten waren abgeschlossen, dann wurde der Boden mit Natursteinen gelegt und die Installationsarbeiten erledigt.

IMG_3410 CIMG0023

Die Innenseite haben wir analog zum Poolboden mit den restlichen Poolfliessen verkleidet.

CIMG0024 IMG_3555

Die Ränder mit den restlichen Steinen der Poolumrandung.

CIMG0087 IMG_3652

Und fertig ist die Dusche 🙂

IMG_3655