Rasenmähen

Hier wächst ja alles sprichwörtlich „wie das Unkraut“, u.A. eben auch das Gras.
Im vorderen Teil des Grundstückes haben wir ca. einen halben Hektar, der früher als Weide benutzt wurde.
Dementsprechend uneben ist das Gelände das man mit einem normalen Rasenmäher oder einen Aufsitzmäher nicht durchkommt.
Mit der Motorsense macht das ab einer gewissen Höhe auch keinen Spaß mehr.
Also musste Thomas mit dem Traktor her und das Gras mähen und auch damit gleich die Unebenheiten einebnen.
Das Ganze werden wir noch 2-3-mal machen dann ist das Gelände wie der Rest auch eben.

IMG_3868 IMG_3870 IMG_3871

Frühjahrsputz am Pool

Der Frühling steht wohl vor der Tür (zumindest den Temperaturen nach, meist um die 30 Grad). Die Pfirsichbäume blühen und alles im Garten sprießt.

IMG_3908

Da dachte ich mir mal einen Frühjahrsputz im Pool zu machen. Über die letzten Wochen des Winters hat sich da doch einiges am Sand und Laub angesammelt.

IMG_3912

Also das ganze Equipment aus dem Lager geholt (Kescher, Besen, Sauger und das Chlor) und erst einmal den Boden des Pools gesaugt.

IMG_3914 IMG_3916

Zwischendurch immer wieder mal den Filter der Pumpe geleert wo sich das ganze Laub sammelt.

IMG_3917

Danach noch etwas Chlor in den Pool und ein paar Stunden die Poolpumpe laufen lassen.

IMG_3918

Schon sieht das Ganze wieder ansprechender aus und der Sommer kann kommen 🙂

Rückwanderer

Jedes Jahr verlassen auch wieder viele Auswanderer als „Rückwanderer“ Ihr Auswanderungsland zurück in Richtung Deutschland.
Diese hat eine Vielzahl von Gründen.

  • Einige Auswanderer sind so vernünftig und realistisch das Sie sich ein Ziel von 1-3 Jahren setzten um zu testen ob Sie hier mit dem Leben klar kommen. Wenn nicht, gehen Sie wieder zurück.
  • Ein großer Teil der Auswanderer kommt mit falschen Vorstellungen und Erwartungen und sind nach ein gewissen Zeit enttäuscht.
  • Ein weiterer großer Teil überschätzt seine finanziellen Möglichkeiten und ist schlicht und ergreifend nach ein paar Jahren Pleite.
  • Viele leben hier von einer Rente, die leider nicht (bzw. sehr gering) steigt. Hingegen die Preise hier aber deutlich steigen und der EURO/GS Wechselkurs in den letzten 2 Jahren fast 30% eingebrochen ist. Somit kommen Sie mit Ihren 500-1000EURO nicht mehr aus.
  • Ein weitere Teil geht zurück weil sich Ihre Beziehung bzw. Ehe in Wohlgefallen auflöst.

Aus privaten Gründen geht deshalb auch eine Bekannte von uns zurück. Da sich ein Rücktransport der Möbel und Haushaltsartikel nicht rechnet verkauft Sie nun alles nach und nach.
Auch wir haben uns gestern bei Ihr ein paar Möbel für das Gästehaus (Vitrine und Esstisch) geholt, ebenso noch etliche schöne Gläser.

Bei Mercado Uno ist gerade auch wieder eine Haushaltsauflösung zu finden.

Wirtschaftsprognosen für Paraguay erneut nach oben korrigiert

Der internationale Währungsfonds hat seine Wirtschaftsprognosen für Paraguay erneut nach oben korrigiert. Wie das Nachrichtenportal Paraguay. com informierte, wurde für Paraguay jetzt ein Wachstum zwischen 6,7 und 7 Prozent für 2011 prognostiziert. Für 2012 liegt die Prognose bei 5,5 Prozent. Wie es hiess, wurde die Korrektur der Wirtschaftsprognose aufgrund des soliden Wachstums in der Landwirtschaft des Landes, sowie der Makroökonomischen Bedingungen vorgenommen, die ein zunehmendes Vertrauen des Konsumenten in die Nationale Wirtschaft zurfolge haben. Gleichzeitig warnte der IWF jedoch vor der steigenden Inflation. Er rief die Regierung gleichzeitig auf, die Einkommenssteuer in die Praxis umzusetzen, um die notwendige Infrastruktur im Land finanzieren zu können, und die Einnahmen durch den Verkauf der Energie von Itaipú weise anzuwenden. (py.com)

Ein Jahr ist bereits vergangen…

Am vergangenen Wochenende hatten wir Grund ein wenig zu feiern, denn genau vor einem Jahr, am 31. Juli 2010 bezogen wir unsere eigenen „ Vier Wände“ hier in Paraguarí.

Fazit nach nun schon 12 Monaten:
Wir hatten uns sehr schnell in unserem neuen zu Hause eingelebt, und fühlen uns alle Vier „pudelwohl“ hier!
Das liegt zu einem natürlich an dem Haus selbst, aber auch an der für uns nach wie vor traumhaften landschaftlichen Umgebung.
Es ist seid wir hier wohnen auch viel passiert auf dem Grundstück:

  • das Gästehaus wurde fertig gestellt
  • die Pooanlage gebaut
  • die Wege und Aussenterrassen erstellt
  • der Garten angelegt
  • das Carport gebaut
  • usw.
IMG_3644 IMG_2985 CIMG0003

Wir genießen zum einen die Ruhe auf unserem Grundstück, aber auch das nur wenige Minuten entfernte Stätdchen Paraguarí ist ideal für uns. Man bekommt zu 95 % alles zu kaufen hier, man findet 2 Hospitäler, zahlreiche kleine Geschäfte, einige Restaurants, eine superleckere Eisdiele, nicht zu vergessen einen täglich geöffneten Obst und Gemüsemarkt oder aber die Frutería.
Auch hat sich natürlich innerhalb der letzten Monate unser Bekanntenkreis etwas erweitert, sei es durch ganz nette und äußerst hilfsbereite paraguayische Nachbarn oder einige Deutsche Paare, welche wir glücklicherweise kennenlernen durften.
Auch die restlichen baulichen Maßnahmen, das Gestalten des Gartens, Rasen setzten, Anlegen diverser Beete und vieles mehr sind seit einiger Zeit beendet und das genießen wir mächtig.
Unser Jadinero Franzisco, welcher seit mehr als 9 Monaten bei uns arbeitet, war uns in vielen Dingen eine große Hilfe, sei es durch seine stets fleißige Arbeit, wie auch durch den ein oder anderen Tipp, welchen wir von Ihm bekommen.
Schauen wir mal, was uns das zweite Jahr hier beschert… wir werden natürlich weiterhin fleißig berichten 😉