OP Termin erneut verschoben

Wie wir gestern Morgen von unserem Franzisco erfuhren, wurde die Operation für Quintin verschoben. Der Patient wurde zwar wie geplant am Mittwochmorgen in das Hospital nach Asunción verlegt, doch am Abend bereits ging der Krankentransport zurück nach Paraguarí.
Nach einer Blutanalyse, welche in Asu OP vorbereitend durchgeführt wurde, lag viel zu niedriger Hämatokrit Wert vor, man konnte also ohne einen reichlichen Blutkonservenbestand nicht operieren.
Somit fuhr man den Quintin, welcher immer noch starke Schmerzen ertragen muss, wieder zurück in das hiesige Hospital, wo nun die Familie fleißig am Blut spenden ist.
Am Samstag, also morgen (so war zumindest bis gestern geplant) transportiert man den jungen Mann erneut in die operierende Klinik nach Asu, welche wohl am gleichen Tag durchgeführt werden soll.
Hoffen wir, dass es nun dabei bleibt, denn mittlerweile liegt der Unfall bereits 12 Tage zurück…

Sommerzeit ab 2 Oktober

Am ersten Sonntag im Oktober soll die Uhr offiziell im ganzen Land um 60 Minuten vorgeschoben werden. Die Absicht dieser Maßnahme sei es, sich dem Wechsel der Jahreszeiten anzupassen. Gleichzeitig soll auch der Stromkonsum im Land reduziert und das Sonnenlicht besser genutzt werden, verlautete aus dem Nachrichtenportal der Präsidentschaft. Erst im April des nächsten Jahres sei die nächste Uhr-Umstellung vorgesehen, hiess es weiter. (presdencia)

City Tour mit einem Elektrobus

Asunción: Das Tourismussekretariat, Senatur, hat gestern ein neues Projekt gestartet. Es nennt sich City Tour. Es besteht darin, die wichtigsten historischen Gebäude und Plätze im Stadtzentrum von Asunción mit einem Elektrobus zu besuchen. Der Bus, der zum ersten mal für diesen Zweck eingesetzt wird, gehört der doppelstaatlichen Körperschaft Itaipú und soll nun für den zu Tourismus eingesetzt werden. Wie der Ingenieur von Itaipú, Enzo Torres diesbezüglich sagte, handelt es sich um einen Bus, der in Paraguay montiert wurde. Er wird mit drei Akkus betrieben, womit der Bus eine Strecke von 100 bis 120 Kilometern fahren kann. Das Fahrzeug ist für den Transport von 16 Passagieren gedacht und verfügt über den notwendigen Komfort, der für so eine Stadttour notwendig ist. Wie von Seiten der Senatur verlautete, hat das Projekt zum einen die Förderung des Tourismus zum Ziel. Zum anderen soll somit aber auch bewiesen werden, dass es möglich sei, Busse zu nutzen, die die Umwelt nicht durch giftige Abgase verschmutzen. Die erste City Tour mit dem neuen Electrobus wird heute den zweiten Tag in Folge durchgeführt und geht bis Freitag. Besucht werden unter anderen das Unabhängigkeitshaus, die Kathedrale von Asunción, das ehemalige Stadtratgebäude und der Regierungspalast. Gestern feierte das Tourismussekretariat auch den Welttourismustag. Aus diesem Anlass wurden neben dem neuen Projekt der City Tour seit beginn dieses Monats zahlreiche Aktivitäten zur Feier des Welttourismustags begangen. Zu den Aktivitäten gehörten verschiedene Ausstellungen, Vorträge und Seminare. (abc)

Spendenaufruf Zwischenbericht

Erst einmal: Vielen Dank an die Spender, die ohne viel Nachfragen Geld für die Operation zur Verfügung gestellt haben!
Auch im Namen der Familie von Quintin (dem Unfallopfer). Sie waren doch freudig überrascht und sehen das auch nicht als Kleinigkeit oder selbstverständlich an als wir Ihnen das Geld übergeben haben.
Was auch erstaunlich war, es haben eigentlich fast nur Leute aus Deutschland gespendet. Von den hier lebenden Deutschen kam fast gar nichts.

Nun zu dem bisher Geschehenen:
Nachdem hier die Mühlen etwas langsamer arbeiten und der Ablauf für Europäer doch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist bisher recht wenig geschehen.
Manuela und Jutta sprachen gestern mit dem operierenden Arzt. Die Operation werde er an Arm und Bein nun am Freitag durchführen wenn alle Materialien da sind.
Quintins Familie war gestern bei einer Regierungsstelle um da auch noch um Gelder zu bitten. Diese haben Sie auch erhalten und kauften nun von dem Geld die Teile für Arm- und Beinoperation.
Somit kann die OP nun am Freitag endlich durchgeführt werden.
Auch sind nun noch Reserven der Spende vorhanden, womit Nachbehandlungen und/oder zusätzlich anfallende Kosten gedeckt werden können.

Wir werden weiter berichten wenn wir Neues von dem Operationsverlauf erfahren.

Spendenaufruf für eine Operation

Vergangenes Wochenende hat es einen jungen Mann von 30 Jahren aus unserem Viertel erwischt. Er wurde Abends im Dunkeln auf seinem Moped von einem unbeleuchteten Auto erfasst.
Er liegt nun mit schweren und offenen Frakturen an einem Bein und einem Arm im Krankenhaus.

Hier ein Röntgenbild:

Es stehen 2 Operationen an wo Platten, Schrauben und Nägel zur Fixierung der Brüche verwendet werden. Diese Operationen kosten 4.600.00 GS (knapp 900 EURO) plus die Verpflegung des Patienten.
Da hier natürlich keiner versichert ist müssen die Familie das selber zahlen. Sollten Sie das Geld die nächsten Tage nicht besorgen können drohen dem Verunglückten Amputationen.
Nun sind die Verwandten hier im Bario, wie so üblich am Sammeln unter Nachbarn aber da wird die Summe nie zusammen kommen.
Wir werden natürlich auch einen Teil dazu beitragen.
Wer sich dadurch angesprochen fühlt und auch einen Geldbetrag spenden will soll sich schnellstmöglich mit uns per Mail in Verbindung setzten. Wir werden die Spenden komplett am Wochenende der Familie übergeben. Wer hier aus Paraguay und in der Nähe Paraguari´s ist kann das gerne auch persönlich tun.