Jeans in Südamerika

Jeans sind von je her dafür bekannt, im Winter zu wärmen und im Sommer zu kühlen. Auch für argentinische Gauchos wurden die wetterfesten Jeanshosen bei der Arbeit bald unentbehrlich. Von Argentinien aus zog die Jeans irgendwann als modisches Kleidungsstück über die Grenze nach Paraguay. Heute gehört schicke Jeanswear in der Hauptstadt Asuncion und anderswo zum Straßenbild.

Jeans sind in Paraguay eine Selbstverständlichkeit

Im modernen Paraguay sind Jeans wie diese hier bei Heine längst eine modische Selbstverständlichkeit. In ländlichen Regionen und auf den zahlreichen riesigen Rinderfarmen und Ranchen des Landes sind wetterfeste Jeanshosen vor allem als robuste Arbeitskleidung beliebt. In den Städten ist Jeanswear wie in Europa ein Ausdruck von Modebewusstsein und prägt vor allem in der lebendigen Hauptstadt Asuncion das Stadtbild.

Kühlend im Sommer und wärmend im Winter

Zu warm für Jeans wird es in Paraguay auch im Sommer – der hier von Dezember bis März dauert – eigentlich nicht. Das Klima ist je nach Region subtropisch bis tropisch und ähnelt dem, wie Sie es vielleicht vom Urlaub in Florida oder Kalifornien her kennen. Im Winter, der in Paraguay von etwa Juni bis August dauert, kann es ganz schön kalt werden. Eine Jeans sieht dann nicht nur modisch aus, sondern hält auch zuverlässig warm.

Jeansimport und Jeansfabriken in Paraguay

Vor allem in Paraguays Hauptstadt Asuncion gibt es zahlreiche Boutiquen, wo einheimische und importierte Jeanswear und Accessoires verkauft werden. Da Paraguayer sehr preisbewusst sind und einen eher einfachen Lebensstil pflegen, ist günstige Importware aus Europa, etwa aus Polen, besonders beliebt. Es gibt allerdings auch Jeansnähereien und sogar eine Jeansfabrik in Asuncion.

TÜV oder nicht TÜV

Vor knapp einem halben Jahr wurde in Paraguay der TÜV (hier in Paraguay ITV genannt) für Autos und Motorräder eingeführt. Das Ganze ging sehr schleppend und mit vielen Verzögerungen von statten. Zum einen weil man sich über die Durchführung an sich nicht einig war zum anderen weil es an qualifizierten TÜV Prüfstellen fehlte. Diese wurde im ganzen Land verteilt. Allerdings gibt e einige Distrikte die immer noch keine Prüfstelle haben, u.A. auch Paraguari.
Um einen zu großen Ansturm zu verhindern wurden die Prüftermine nach der Endziffer der Nummernschilder gestaffelt. Für über ein Drittel der Autofahrer war als bis Juli ein Termin beim TÜV angesagt, da ab 1 Juli auf den Strassen kontrolliert werden sollte. Dies wurde dann kurzfristig auf 1. August verschoben um den Leuten noch etwas mehr Zeit zu geben.
Wir müssen mit unserem Auto im August zum TÜV (Endziffer 5) und wollten dies kommenden Mittwoch erledigen. Doch was lasen meine verblüften Augen:

Die Diskussion ob der TÜV überhaupt rechtsgültig ist kam am Anfang schon einmal auf. Es kam aber nie zu einer Einigung im Parlament. Den eigentlich ist die Fahrzeugkontrolle Sache der Städte und nicht des Staates. So also beschloss der Oberste Gerichtshof diese Woche nun das die bisherige Regelung ausser Kraft zu setzten.
Wie das Ganze nun weiter geht steht wohl in den Sternen.

Das der TÜV auch hier kommen wird, steht meiner Meinung nach ausser Frage, dazu ist schon zu viel investiert worden. Ich denke es geht nur um die „Umverteilung“ der Einnahmen.
Allerdings was nützt ein TÜV und all die anderen Gesetzte und Verordnungen solange diese nicht kontrolliert werden und es die Korruption gibt. Auf der anderen Seite sind wir froh nicht mehr in diesem über regulierten und über bürokratisierten Europa zu leben. Und wer sich hier in Paraguay über Korruption aufregt der soll mal sehen was in der EU für Millionenbeträge fliessen, da sind das hier alles Peanuts.

Südamerikareisen

Traumhafte Strände, atemberaubende Vegetation, endlose glasklare Meere und eine faszinierende Kultur werden Sie während Südamerikareisen erwarten. Genießen Sie die beeindruckende Landschaft, lassen Sie sich verzaubern von der Gelassenheit der Einheimischen und erholen Sie sich beim Aktivurlaub oder einfach an einem der fantastischen Sandstrände. Südamerikareisen sind ein Muss, wenn Sie einen unvergesslichen Urlaub erleben möchten. Buchen können Sie die Reisen u.A. bei http://www.lastminute.de/reisen/suedamerika/. Hier wollen wir zuerst einmal Paraguay vorstellen.

Paraguay Urlaub in Südamerika

Zwischen Brasilien und Argentinien gelegen, bietet Paraguay ein Urlaubsland voller Faszination und Unterhaltung. Zwischen Dschungel und Zivilation finden Sie touristisch erschlossene Orte, die ein reichhaltiges Angebot an Unterkünften bieten. Vom All inklusive Hotel bis zum Standardzimmer finden Sie in eine preisgünstige Auswahl, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Wer nicht den ganzen Tag am weißen Strand verbringen möchte, kann sich ins Innere des Landes aufmachen. Zahlreiche Wandermöglichkeiten bieten Aktivurlaubern Wege auf Hügel und Berge, auf denen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft und das Meer erhält.

Paraguayische Kultur

Die Paraguayer sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Als Südamerikaner bevorzugen sie eine gelassene Lebensweise und lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und die typische Landesküche. Diese besteht vor allem aus Reisgerichten mit frischem Fisch oder gegrilltem Hähnchen. Lassen Sie sich begeistern von der Musik und der Fröhlichkeit der Menschen.

Ausflugsziele

Das Land zeigt Jahrhunderte alte Ruinen, die Kulturbegeisterte einladen. Naturliebhaber kommen auf einer Bootsfahrt des auf dem Chaco ganz auf ihre Kosten. Oder besuchen Sie eine der zahlreichen Fincas, wo Sie nach einem Ausritt mit echten Cowboys am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen. Paraguay ist bekannt für seine Parfümherstellung, die Whiskeybrennerei und Zigarrenproduktion. Tagesausflüge ermöglichen eine Besichtigung der Produktionsstätten.
Paraguay bietet unendliche Sehenswürdigkeiten. Tauchen Sie in die Welt Südamerikas ein und erleben einen einzigartigen und erholsamen Urlaub in Südamerika. Ein besonderes Erlebnis ist Paraguay mit dem Mountain Bike zu entdecken.

„Altweibersommer“

Die letzten 7 Tage hatten wir hier einen herrlichen Altweibersommer bei 25-30 Grad und Nachttemperaturen über 20 Grad. Das schöne Wetter soll noch die nächste Woche anhalten bis die nächste „Kaltfront“ kommt.
Hier auf dem Grundstück stehen nun eher die Winterarbeiten an. D.h. die übliche Arbeit wie Rasen mähen, buschen und Unkraut schlagen haben sich auf ein Minimum reduziert.
So ist Francisco im Moment damit beschäftig im Busch Baumstümpfe und Wurzeln von gefällten und alten Bäumen auszugraben. Diese Stümpfe waren uns schon länger ein Dorn im Auge, da man laufend darüber stolpert oder mit dem Rasenmäher oder Motorsense daran hängenbleibt. Ebenso werden manche Unebenheiten nivelliert.
Ausserdem können in der Winterzeit gut unsere Metall Tore und diverse anderen Teile aus Metall neu gestrichen werden. Arbeit geht also nie aus. Sie ist wie in Deutschland auch saisonal etwas anders verteilt.

Mit Früchten ist es nun langsam vorbei im Garten. Allerdings blüht immer wieder was Neues und man hat dadurch immer wieder schöne Farbkleckse in der immergrünen Landschaft.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC