Bademoden in Südamerika

Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und daher gibt es hier keinen Strand, zumindest keinen, der am Meer liegt. Dennoch sind auch in Paraguay Tourismus und Sonnenbaden sehr beliebt, zumal es da doch noch ein paar Gelegenheiten gibt, sich in die Sonne zu legen und seine neuen Bademoden zur Schau zu stellen. Die Damen in Paraguay wollen schließlich ihren Nachbarn aus Brasilien und Argentinien in Sachen Bademoden in nichts nachstehen und präsentieren sich ebenso farbenfroh und wunderschön in der Urlaubssaison.

Bademoden in Paraguay

Wer einen Sommerurlaub in Paraguay plant, der muss daran denken, dass auf der Südhalbkugel die Jahreszeiten genau umgekehrt sind wie bei uns in Europa. Der Sommer in Paraguay ist also zwischen November und Februar und nicht zeitgleich mit unserem Sommer. Auch die Frühlings- und Herbstmonate sind daher vertauscht. Sie eignen sich ebenfalls für eine Reise nach Paraguay. Einen neuen und am besten bunten Bikini sollte am im Voraus hier in Deutschland bei Zalando bestellen, denn Zalando liefert nicht nach Südamerika und man sollte in Paraguay mit der Mode gehen. Die Einheimischen Damen sind hier sehr modebewußt und lieben bunte Farben.

Paraguays Strände

Bei einem Binnenstaat kann man nicht allzu viele Strände erwarten. Die Bademoden sieht man jedoch an zahlreichen Swimmingpools in Hotels und am schönen Strand von San Bernardino. Dieser beliebte Badeort liegt am Ypacarai See und kann einen schönen Sandstrand bieten. Zwar entstehen auf dem See kaum Wellen, so dass der Ort bei Surfern nicht beliebt ist, aber zum Baden und Sonnenbaden ist der Strand ideal. Zahlreiche Hotels werden von Rundreisenden für einen Anschlussurlaub zum Ausruhen genutzt oder auch von Einheimischen und Reisenden aus anderen südamerikanischen Ländern aufgesucht.

Sch…. Wetter

Tja nichts ist im Moment mit den über 300 Sonnentagen. Seit über einer Woche haben wir immer wieder Regen (das ist ja ganz gut, da ja alles recht trocken war, auch wenn viele Teile des Landes mit Überschwemmungen zu kämpfen haben).

CIMG4138 CIMG4140

Aber was inzwischen auf das Gemüt geht ist das Fehlen der Sonne. Immer nur Grau in Grau und das bei kalten Temperaturen von 15-20 Grad. Wir sind hier doch schon sehr von der Sonne verwöhnt das man so ein Schmuddelwetter hier gar nicht mehr gewohnt ist. Meist ist das Ganze ja nach ein oder zwei Tagen vorbei, aber so….kommen wir uns fast wie in Deutschland vor. Auf den Bergen (Hügel) bei uns hat es oft sogar Nebel durch die tiefhängenden Wolken.

CIMG4378 CIMG4380

Aber dafür blüht hier im Herbst bei den kühleren Temperaturen wieder einiges.

CIMG4232 CIMG4236 CIMG4242 CIMG4248 SONY-DSC SONY-DSC SONY-DSC SONY-DSC SONY-DSC

Und Holz für den Kaminofen ist auch genügend vorhanden.

CIMG4197

Eukalyptusbäume gepflanzt

An einem Rand unseres Grundstücks grenzt ja die Lagune des Nachbarn. Diese ragte am Anfang ein gutes Stück in unser Grundstück und schwemmte immer mehr Land weg. Deswegen haben wir ja einen Graben ziehen lassen um der Lagune das Wasser abzugraben bzw den Wasserspiegel soweit abzusenken das unser Grundstück trocken bleibt.
Dies ist auch gut gelungen und inzwischen haben wir das ca. 2000qm mehr Land. Die Wasserpflanzen verschwinden durch das regelmäßige Mähen und Abbrennen auch und es kommt immer mehr Gras durch.
Der Boden ist aber immer noch recht weich und feucht. Deswegen haben wir uns entschlossen dort Eukalyptusbäume zu setzten. Diese Bäume sind sehr schnell wachsend und haben einen großen Wasserbedarf. Somit sollte der Boden an diesem Stück gut abtrocknen.
Also machte sich unser Arbeiter schlau wo wir bei uns günstig Eukalyptusbäume bekommen könnten. Letzte Woche fuhren wir dann nach Paraguari und kauften 55 Bäume.
Am darauffolgenden Tag waren schon alle gesetzt und einen Tag später regnete es, so können die Eukalyptusbäume gut anwachsen.

SONY DSC SONY DSC