Aufforstung

Sehr viele baulich/ strukturelle Veränderungen stehen bei uns eigentlich nicht mehr an, ein Thema wäre eventuell noch einen 2. Oberflächenwasser Brunnen zum Gießen des Gartens während der trockenen Sommermonate, sowie eine Überdachung des Pools, irgendwann einmal.

Was jedoch noch immer und jederzeit getan wird, und das mit großer Freude und im Grunde ja auch für einen guten Zweck, ist das Pflanzen von Bäumen.
Meint man nach jedem Gärtnerei Besuch es sei jetzt genug, wir haben kaum noch Platz für Neues… ein Trugschluss wie sich nach einigen Wochen herausstellt 😉
So hatte Oliver eines Tages vor nicht all zu langer zeit die Idee, auf einer der außerhalb liegenden Wiesen, wo das Gras eh nur recht schlecht am wachsen ist, einen Mischwald anzupflanzen. Welch nette Idee wie ich fand!

Ehe wir jedoch neue Bäume kauften, wurde für eine ausreichende Bewässerung ringsum, eben auch im Äußeren Grundstück gesorgt.
Gräben wurden gezogen, Rohre verlegt, Anschlüsse montiert und fertig.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Auf ging es also in eine kleine, jedoch sehr gut bestückte Gärtnerei am Ortsende von Carapegua, wo wir fleißig auf den Dodge beluden.
Eine Woche später, wie es der Zufall will sind wir in Caacupé unterwegs. Ein kleiner Abstecher ist doch meist möglich, also auf in die Cabanas!!
Hier und da noch etwas nettes gefunden, aufgeladen und ab nach Hause. Wie ich diese Ausflüge liebe…

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

An die die 80 Bäume, dazu noch verschiedene Sträucher und kleine Zierpflanzen welche gerade in wunderbarerer Blüte stehen mussten jetzt leider etwas mehr als 2 Wochen warten ehe wir mit dem Setzten beginnen konnten.
Der bei uns zu sandige Boden war zu stark ausgetrocknet, dank mangelnden Regens.

Eines Tages dann konnten wir endlich starten.
Zur Stabilisierung der neuen Bäume schlug uns netterweise Franzisco vorab noch viele Bambusstäbe.
Einige Schubkarren voll Abono (Kuhdung) erhielten wir von unseren netten Nachbarn, welche eine kleine Gemüsegärtnerei betreiben. Im Tausch gegen frischgebackenen Kuchen, eigentlich ein tolles Geschäft wie ich finde.
Auch hatten wir das Glück nach dem großen Pflanztag gleich 2 gute Regengüsse in den kommenden Tagen zu ergattern. Somit kann alles gut anwachsen und gedeihen.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Von Freunden aus Carapegua konnten wir uns an die 200 Christusdorn Ableger holen, welche zu jeweiligen Nachbargrenzen an den Zaun gesetzt wurden und nach wenigen Tagen bereits mit frischem grün sprießen. Danke & einen ganz lieben Gruß Euch Zweien 😉

SONY DSC

Jetzt hoffen wir mal auf einen gutes Frühjahr mit regelmäßigen angenehmen Regenfällen und werden über das Wachstum berichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.