10 Tips zum Immobilienkauf

1. Zeit lassen und sich nicht drängen lassen. (halb Paraguay ist zu verkaufen)
2. Das Grundstück auch am Wochenende, Nachts und nach Regen besichtigen. Nicht das nebenan am Wochenende eine Disco in Betrieb ist , oder das Grundstück nach Regen sich in eine Seenplatte verwandelt.
3. Preise vergleichen über paraguayische Tageszeitungen oder paraguayische Immobilien Makler
4. Niemals direkt über das Internet kaufen
5. Prüfen ob Wassere und Strom auf dem Grundstück ist oder nur am Grundstück anliegt
6. Bei einem Haus sich einen Gutachter suchen um zu prüfen wie es mit der Bausubstanz aussieht
7. Den Titel und die Verträge prüfen lassen von einem selbst bestimmten Notar Ihres Vertrauens
8. Keine Vorauszahlungen leisten
9. Die Infrastruktur in der näheren Umgebung SELBER erkunden. Ist alles da was man meint zu brauchen (Supermarkt, Krankenhaus…)
10. Eine Nacht (oder mehr) darüber schlafen.

Generell könnte man meinen, dass diese Kriterien ja genauso für Deutschland zutreffen könnten, aber deutsche Immobilien zu kaufen, ist nicht ansatzweise so verzwickt, wie hier und der Teufel liegt im Detail.

Ansonsten gibt es sicherlich noch "duzende" andere Punkte zu beachten und diese Liste kannbeliebig ergänzt werden.

10 Tips für Paraguay Auswanderer

1. Das Land wenn möglich mehrmals SELBSTÄNDIG bereisen.
2. Die Sprache lernen
3. Erst was Mieten und sich hier einleben
4. Geschäfte niemals anders wie in DE erledigen, d.h.
a. niemals vorab etwas bezahlen
b. Papiere/Verträge unabhängig prüfen lassen
c. Alle „Versprechungen“ vertraglich zusichern lassen
d. Mindestens eine Nacht über größere Käufe schlafen
5. Nicht jedem seine ganze Lebensgeschichte, bzw seinen finanziellen Rahmen mitteilen
6. Sich zu nichts drängen lassen, hier wird nie eine Immobilie oder Dergleichen „über Nacht“ verkauft
7. Nicht krampfhaft versuchen einen deutschen Freundeskreis in ein paar Monaten auf zu bauen. Freundschaften entwickeln sich und wachsen über Jahre.
8. Die Paraguayer wie Menschen behandeln und nicht wie Leibeigene.
9. Sich der paraguayischen Mentalität versuchen anzupassen, oder zumindest versuchen diese zu verstehen
10. Sich im Klaren sein: ich als Deutscher bin hier der Ausländer

Die Liste kann noch beliebig erweitert werden….

Lebenshaltungskosten, reichen 500 EURO zum Leben?


Quelle:mekcar – Fotolia.com

Immer wieder werden wir gefragt ob man mit Summe x hier leben kann (meist geht es um die 500 EURO). Ebensoviel liest man über diese Zahl in diversen Foren oder Immobilienseiten.
Leben kann man hier sicherlich mit dieser Summe (wie in DE auch), aber ohne jegliches soziales Netz. Ob solch ein Leben allerdings erstrebenswert ist, ist eine andere Frage.

Nehmen wir mal als fixe monatliche Kosten:
Strom: 100.000GS
Wasser: 15.000 GS
Internet: 135.000 GS
Miete: 1.000.000 GS
Lebensmittel: 1.000.000 GS
Summe: 2.250.000 GS
Bei einem aktuellen Kurs von ca. 5800 GS je EURO macht das:
387 EURO
Das sind jetzt Beispielwerte vom unteren Ende der Skala, aus unserer Sicht.
Bei diesen Ausgaben hat man noch kein Auto, das mit erheblichen Kosten (teuer in der Anschaffung im Vergleich zu DE, hoher Verschleiss und somit hohe Reparaturkosten, hoher Spritverbrauch, weite Strecken)
Hier sind noch keine Ausgaben für diverse Reparaturen, Rücklagen, Neuanschaffungen, Freizeitaktivitäten, Kleidung, Krankheiten usw enthalten.
Man kann die Kosten natürlich etwas mindern wenn man Eigentum hat, aber das muss auch erst einmal bezahlt sein und von dem Geld kann man lange zur Miete wohnen.

Auch sollte man sich immer vor Augen halten das Paraguay im Schnitt eine Inflation von 10% hat und der Euro Kurs die letzten Jahre kontinuierlich nach unten ging.

Selbst als wenn man jetzt mit noch 500 EURO oder auch 1000 EURO im Monat hier leben kann, wie sieht das dann in 5 Jahren aus???
Dies ist eine elementare Frage die viele Auswanderer die sich hier ein billiges Leben erhoffen oft gar nicht stellen.

Ebenso hört man hier immer wieder von Einwanderer die Summe x als Startkapital zur Verfügung haben, und gleich in den ersten Monaten für Auto und Haus (beides meist durch Unwissenheit und/oder Naivität zu teuer gekauft) 90% Ihres Startkapitals ausgeben.
Und dann fängt man an sich zu überlegen wie man Geld verdienen kann, meist in einer Branche in der man noch nie gearbeitet hat und von der man keine Ahnung hat.
Deswegen eigentlich auch immer unser Rat: erst was Mieten, das Land in Ruhe ansehen, die Gewohnheiten hier studieren und sehen ob man mit dem Leben hier klar kommt.
Wenn man dann nach 1 bis 2 Jahren weiß, wie der Hase hier läuft, man die Sprache einigermaßen kann, weiß was für einen persönlich an Infrastruktur wichtig ist kann man sich auf die Suche nach einem eigenen Grundstück oder Haus machen.

Keine Frage, Paraguay ist aus unserer Sicht ein schönes Land zum Leben, u.U. auch ein günstiges Land, aber billig ist es hier schon lange nicht mehr.
Umso größer sollte eigentlich die Achtung vor den Einheimischen sein, die mit sehr wenig Geld hier auskommen müssen.

Es sollte sich halt jeder seine Ansprüche vor Augen halten und realistisch abschätzen ob seine finanziellen Mittel für ein Leben hier ausreichen (und sich das nicht selber schön reden oder schön reden lassen) , denn hier bekommt man keine Unterstützung vom Staat, und selbst die Deutsche Botschaft bezahlt das Flugticket in de alte Heimat nicht so ohne weiteres.