Nachdem wir uns die letzten 2 Jahre immer wieder um den ITV (TÜV in Paraguay) herum mogeln konnten (Grund dafür war eine unklare Gesetzeslage, welche zur Folge eine immer wiederkehrende Absetzung des Gesetztes hatte) mussten wir diesen Monat dort erscheinen. Wir müssen jährlich zum 30. Juni unsere KFZ Steuer auf der Gemeinde bezahlen, um die Habitilación zu erhalten. Dies ist jetzt auch bei uns in Paraguarí nur mit einer ITV Bescheinigung möglich. Auch soll das Fahren auf den hiesigen Ruta´s , sowie in der Hauptstadt Asunción ab August diesen Jahres nur mit gültiger Plakette möglich sein, oder aber man langt tief in den Geldbeutel bei so mancher Kontrolle.
Wir hätten natürlich, wie so mancher Paraguayer oder auch Deutscher in den Nachbarort fahren und dort die Steuer bezahlen können, da in Carapegua noch keine ITV Bescheinigung benötigt wird. Aber das waren uns die 116.000 Gs Gebühren und der eventuell daraus resultierende Ärger nicht wert.
Also fuhren wir gestern zum ersten Mal hier in Paraguay zum TÜV. Die ITV Station ist erst vor ein paar Monaten errichtet worden und ist meistens kaum besucht, wir feststellten.
Gestern, zum Montagfrüh waren 2 Autos vor uns. Nach dem ich einen Prüfer gefragt habe wie das Ganze abläuft, meinte er ich soll zur Kasse gehen, die Gebühr bezahlen und er holt dann mein Auto zur Kontrolle.
Da nur 2 Autos vor uns waren und sehr zügig gearbeitet wurde, ohne größere Tereré Pausen 😉 kamen wir nach ca. 30 Minuten bereits an die Reihe. Die technische Überprüfung war ähnlich wie in Deutschland. Bremsen- Test, Stoßdämpfer- Test, Licht und Abgasuntersuchung. Ebenso eine Rüttelplatte und Sichtuntersuchung unter dem Auto.
Wie allerdings die Grenzwerte hier für das Bestehen sind, weiß ich nicht. Jedoch liegen diese sicher nicht so hoch wie in Deutschland, sonst würden hier auf einmal 90% der Fahrzeuge auf den Straßen fehlen 🙂
Nach Erhalt der Plakette und der Prüfbescheinigung gingen wir gleich zur Gemeinde um unsere KFZ Steuer zu bezahlen.



