Dienstag, 17.10.2006

34Grad

Anders als am gestrigen Tag waren wir schon gegen 7Uhr aufgestanden. Gleich nach dem Frühstück fuhren wir nach Asuncion.
Im Einkaufszentrum „Maria Lopez“ kann man jeweils dienstags ab 7Uhr einen großen Obst und Gemüsemarkt besuchen und ganz lecker sehr gute Ware einkaufen.

Agro-Shopping1.jpg Agro-Shopping3.jpg

Neben verschiedensten Obst und Gemüsesorten, Marmeladen und Honig kann man auch einen Käse-Gewürz-Blumen- und Fleischstand finden. Wirklich sehr empfehlenswert!

Agro-Shopping10.jpg Agro-Shopping7.jpg

Im Einkaufszentrum selbst, kaufte ich mir dann in einem Sportfachgeschäft, eine dünne, lange Puma Hose, denn bereits an den ersten Abenden schien ich das ideale Fressfutter der Moskitos zu sein. Mit 28$ war dies sicher nicht das größte Schnäppchen, doch allemal viel günstiger als in Deutschland.

Marical-Lopez-Shopping11.jpg Marical-Lopez-Shopping14.jpg

Auf dem Rückweg fanden wir am Stadtrand von Asuncion eine Straße mit lauter kleineren Gärtnereien, in denn Blumen, teilweise auch Orchideen, aber vor allem Pflanzen und Bäume aller Art angeboten wurden. Auch die Auswahl an Blumentöpfen, Zierschmuck aus Holz und Keramik je nach Geschmack zur Dekoration für Garten und Terrassen war sehr groß gewesen.

Blumencenter2.jpg Blumencenter1.jpg

Da nach 10Uhr endlich die Sonne die letzten Wölkchen weg geschoben hatte, genossen wir den Nachmittag bei 34 Grad am und im Pool.
Am Abend verwöhnte uns Carmen wieder einmal mit einem sehr guten Abendmahl.
Nach einem Anruf zu Hause bei unseren Eltern mussten wir erfahren, das mittlerweile die Tages- Temperaturen in Deutschland im einstelligen Bereich lagen 😉 um so mehr genossen wir das Klima des Frühlings in Paraguay 😉
Übrigens, das telefonieren über Skype in das deutsche Festnetz ist enorm günstig!
Kosten: 0.017€/ pro Minute, und beiderseits ein wirklich sehr guter Empfang!

Dienstag, 17.10.2006 weiterlesen

Montag, 16.10.2006

30 Grad

Gegen 10Uhr genossen wir unser ausgiebiges Frühstück, mit verschiedenen selbst hergestellten Marmeladen, Honig, verschiedenem frischem Obst, aber auch Wurst und Käse, Joghurt und dazu dunklem Brot und auch Semmeln, nicht zu vergessen der frisch gepresste Orangensaft, einfach leeeeeeeecker!!!

Unterkunft8.jpg Unterkunft1.jpg

Gegen Mittag fuhren wir in die Einkaufspassage „del Sol“ nach Asuncion, um dort unter anderem unser Geld, zum einen in Dollars zu tauschen, da wir 5000$ zum Hinterlegen auf einer `Financera` benötigten (für die Beantragung der Daueraufenthaltsgenehmigung) und natürlich ein paar Guarani abzuheben. (Der Kurs des Dollar lag übrigens bei ca. 5800)

Shopping-del-Sol1.jpg Shopping-del-Sol2.jpg

Am frühen Nachmittag fuhren wir auch schon zusammen mit Carmen, die sich um unsere Papiere kümmert, nach „Luque“ auf eine ´Financera`, wo wir nach ewig langem Papierkram unser Konto eröffnen konnten, anschließend gleich die 5000$ einzahlten, über die man wie uns versichert wurde, schon in wenigen Tagen wieder verfügen konnte. Da waren wir ja mal sehr gespannt, ob das auch alles so reibungslos klappen würde 😉
Nachdem dies alles erledigt ist, fuhren wir zusammen in einen Supermarkt, wo ich gleich dabei war mir diverse Preise von den verschiedensten Artikeln zu notieren, seien es Nahrungsmittel, Haushaltswaren ec., aber auch nachzuschauen, ob es das ein oder andere hier zu kaufen gibt.

Supermarkt4.jpg Supermarkt27.jpg

Nach unserem momentanen Informationsstand kann man so gut wie alles, meist auch sehr preiswert im Vergleich zu Deutschland kaufen. Mit Ausnahme von „schmackhaftem Kaffee“, Espressobohnen und Knäckebrot, haben wir bisher alles was uns wichtig erscheint finden können.Um die monatlichen Nebenkosten dennoch im Rahmen zu halten, kann man mit dem Kauf von vor allem einheimischen Waren, seien es Hygieneartikel oder auch Lebensmitteln, Gewürze und vieles mehr, sicher um einiges günstiger und oftmals nicht weniger schlecht einkaufen.
Auch wir werden uns da sicher umstellen müssen. Man meint oft, man könne auf bestimmte Dinge des täglichen Gebrauches nicht verzichten, das ist allerdings alles reine „Kopfsache“, meinen wir zumindest.

Nach dem Einkauf im Supermarkt, waren wir auf der Suche nach einem Handy. Das sollte bei der zahlreichen Anzahl von Handy-Shops hier kein Problem sein.
Zum Glück hatten wir noch immer Carmen an unserer Seite, denn beim Kauf des Handys benötigte man unserer Cedula- Nummer, welche wir ja allerdings noch nicht besaßen. Somit gab Carmen die Ihre an und die Sache war gegessen.
Kosten fürs das Handy waren 200.000Guarani +10.000Guarani für die dazugehörige Karte.
Zurück auf der Quinta Tiffany ging es nach Kaffee und Kuchen zum ersten Male bei 30Grad Lufttemperatur ab in den Pool.

Unterkunft11.jpg Unterkunft3.jpg

18Uhr, noch immer war es herrlich warm 😉 Während Oliver dabei war die beiden Rechner von den Ruck´s zu reparieren, versuchte ich meine noch rechts geringen Spanischkenntnisse aufzubessern. Wobei ich schon recht überrascht über mich selbst war, dass ich mich bisher unterwegs doch so einigermaßen verständigen konnte. Supi 😉 Montag, 16.10.2006 weiterlesen

Sonntag, 15.10.2006

(25Grad)

In Sao Paolo bei strahlendem Sonnenschein angekommen, verlängerte sich unser Aufenthalt von 2h auf mehr als 3, doch das war alles relativ gut zu verkraften.
Mit einem kleinen Zwischenstopp von 10 Minuten in der Grenzstadt Ciudad Del Este, flogen wir dann endlich nach Asuncion, Paraguays Hauptstadt, trafen mit ungefähr 1 ½ h Verspätung bei leichtem Regen und 25Grad Lufttemperatur ein.
Bereits auf dem Airport „Silvio Pettirossi“ erlebten wir unseren ersten kleineren Schock. Nach ewig langem Warten auf unser Gepäck, wurde uns dann schließlich mitgeteilt, das unsere Koffer noch in Brasilien liegen würden, und vermutlich am Abend erst in Asuncion eintreffen.
Okay, da kann man wohl nix machen. Im gleichen Augenblick wurden wir auch schon von Carmen überrascht, die hinter uns auftauchte und bereits eine ganze Weile nach uns suchen lies. Da sich Oliver und ich doch optisch in den letzten 1 ½ Jahren ein klein wenig verändert haben, schien dies wohl etwas schwierig zu sein, wie sich herausstellte 😉
Wir mieteten uns, schon wie im letzten Jahr, gleich auf dem Airport einen Opel Corsa für die gesamte Zeit unseres Aufenthaltes in Paraguay. Die Kosten dafür liegen, ohne Kilometer- Begrenzung pro Tag bei 55$, (das sind sogar 5$ weniger als im vergangenen Jahr).
Nach dem nötigen Papierarbeiten dafür fuhren wir dann in das nur wenige Kilometer vom Airport entfernte „Luque´“ auf die “Quinta Tiffany“ zu den Ruck´s , wo wir die meiste Zeit unseres Urlaubs verbrachten…

Unterkunf-in-Luque20.jpg Unterkunf-in-Luque5.jpg

Nach der Begrüßung der gesamten Hundeschar, der Papageien und des Tukan wurde bei einer Tasse Kaffee erst einmal ausgiebig geplaudert. Mittlerweile zeigte sich bereits die Sonne und so verging der Nachmittag wie im Fluge.
Carmen telefonierte des Öfteren wegen unserer verloren gegangenen Koffer, doch noch immer schien kein Mensch eine fundierte Auskunft geben zu können, wann und ob überhaupt unser Gepäck ankommen wird.
Als wir uns schon auf den Weg in die Stadt begeben wollten, um die nötigsten Dinge, wie Klamotten, Deo, Duschbad ec. zu kaufen, läutete endlich das Telefon. Es war bereits 17.45Uhr als uns die erfreulichen Mitteilung erreichte, unser Gepäck stände nun bereit, und könnte noch heute Abend abgeholt werden.
Das taten wir dann auch umgehend. Endlich konnte alles auspacken werden und wir uns beim Duschen erfrischen. Anschließend genossen wir das leckere Abendmahl, doch bereits nach 22.30Uhr fielen wir tot müde in unsere Bettchen und schliefen und schliefen und schliefen…

Sonntag, 15.10.2006 weiterlesen

Samstag, 14.10.2006

(16 Grad)

Nach monatelangem Warten war es nun endlich soweit, und wir fuhren am Nachmittag so gegen 16Uhr nach München.
Unser Flug startete um 19.55Uhr nach Madrid, dort landeten wir um 22.30Uhr, hatten 2h Aufenthalt und flogen 0.30Uhr weiter nach Sao Paolo.
Nachdem wir gegen 3Uhr das Abendmahl eingenommen hatten, konnten wir eine Stunde später bereits tief und fest schlafen. Durch das mangelnde Schlafdefizit und die doch recht stressigen letzten Tage waren wir Beide so ziemlich erledigt, und es war doch sehr erstaunlich das sogar ich kleiner `Zappelphillip` relativ gut durchschlafen konnte.
Als ich zum ersten Male die Augen aufschlug, konnte man einen faszinierenden Sonnenaufgang über Brasilien beobachten, natürlich wurde das alles mit der Kamera festgehalten;)

Flug10.jpg Flug4.jpg