Nach wochenlanger Trockenzeit bekamen wir in den letzten Tagen einige, glücklicherweise nicht wie bereits erwartet heftigen Unwetter, sondern leichte Gewitter mit einigen, mäßigen Regengüssen geschenkt.
Die Natur dankt, man kann es an allen Gärten, Wiesen und Feldern erkennen welche sich langsam wieder in saftiges grün verfärben und ihr Wachstum beschleunigen.So kann bei uns morgen bereits der Rasen wieder gemäht werden.
Unser Highlight der vergangenen Woche war die erste Blütenbildung unserer Strelitzia reginae gewesen.
Anfangs wollte es mir kein Mensch glauben, dass sich hier drei Blüten bilden. Zu Beginn haben die Knospen der zur Familie der Bananengewächse gehörenden Pflanze wirklich eine leicht verwechselnde Ähnlichkeit mit deren Blättern. Doch relativ schnell bildet sich dann der leicht rotgefärbte Blütenkelch, welcher innerhalb weniger Tage an seiner Form zunimmt, sich über Nacht plötzlich öffnet und sein Inneres in orange- blauen Farben zu einer faszinierenden Blüte entfaltet. (daher im Volksmund auch unter Paradiesvogelblume bekannt)