Es wird wieder nach Öl gesucht

: Die paraguayische Regierung hat einem internationalen Unternehmen die Erlaubnis gegeben, im Chaco nach Erdöl und Gas zu suchen. Wie die Internetseite der Londoner Börse berichtete, arbeitet die internationale Firma Amerisur Resources bereits in Paraguay. Jetzt wird sie auch in der Zone von Boquerón und Presidente Hayes nach Erdöl suchen. Die Fläche, auf der gesucht werden soll, beträgt etwa 2 Million 400 tausend Hektar und liegt in dem Ablagerungsbecken Piriti-Pilar. Es wird angenommen, dass dieses Becken eine Ausdehnung des Beckens Lomas de Omedo in Argentinien ist, wo Amerisur Resources schon ähnliche Aktivitäten durchführt. Die ersten Studien sollen in Las Palmas und Coronillo durchgeführt werden, hieß es. Gemäß den Resultaten dieser Studien würde die Firma dann auswerten, ob sie einen Vertrag zum Abbau beantragt. Der Direktor für Kohlenwasserstoffe des Vizeministeriums für Minen und Energie, sagte ABC Color gegenüber, dass Amerisur Resources eine einjährige Erlaubnis zur Erkundung erteilt worden ist. Die Erkundung sei ein Prozess der Datensammlung und Auswertung, der etwa ein Jahr dauert. Nach diesem Prozess wird die Firma entscheiden, an welcher Stelle weitere Forschungen unternommen werden soll. In dieser Etappe würden auch Bohrungen gemacht werden. Falls genügend Erdöl gefunden wird das abgebaut werden kann, würde ein neuer Vertrag laut dem Gesetz der Kohlenwasserstoffe unterzeichnet werden. Dieses Gesetz bestimmt, dass 15 bis 20 Prozent des Verdienstes dem paraguayischen Staat gehören. Zusätzlich würde die Firma eine jährliche Pacht pro Hektar wie auch die entsprechenden Steuern zahlen. Die Landeigentümer werden von der anfänglichen Erkundung nicht betroffen sein, da diese aus der Luft geschieht und kein Zugang zum Land notwendig ist. Falls Erdöl gefunden wird, würden die Eigentümer zu einer Pachtvereinbarung mit Amerisur Resources kommen. Der Direktor für Kohlenwasserstoffe erklärte, dass das Erdöl jedoch dem paraguayischen Staat gehört und nicht den Landbesitzern. (IPP)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.