große Schlange

durch das Abbrennen des Schilfs hat Francisco wohl eine Schlange (und wer weiss was sonst noch) aufgescheucht. Am Nachmittag machte er jeden falls mit der Machete den Abfluss der Lagune sauber.
Da stiess er, laut seiner Erzählung, auf die Schlange die Unterwegs in das Wasserloch war.
Leider hat er die Schlange wieder gleich erschlagen. Wir wissen auch noch nicht genau was es ist. Angeblich ist sie leicht giftig.
Es war zumindest die größte Schlange (knapp 2 Meter Länge) die wir hier gesehen haben.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

4 Gedanken zu „große Schlange“

  1. …ja,ja…“nur eine tote Schlange ist eine gute Schlange“ Im Zweifel würde ich sie aber auch lieber erschlagen als das ich wüßte, sie „schleicht“ bei mir auf dem Grundstück herum!
    Im Übrigen soll man Schlangen doch essen können? Frag doch Francisco
    mal ob er sie nicht zubereiten kann!
    Und reicht die Haut nicht schon für einen Gürtel???
    (Oh weh, ich höre die Tierschützer schon aufschreien!)

    Liebe Grüße von A-R-T

  2. Schon traurig, dass Menschen immer alles töten wollen.
    Das ist eine absolut ungiftige Würgeschlange, die vor Menschen panik hat.
    Ich bin zutiefst traurig darüber, dass es soviele dumme, unwissende Menschen gibt, die anderen Lebewesen völlig rücksichtslos einfach den gar ausmachen.
    Vielleicht hättet ihr Dummbolzen erst vor eurer Auswanderung erstmal erkundigt, was es da so für Tierchen gibt, dann müsst ihr nicht immer alles gleich umbringen. ZUM FREMDSCHÄMEN IST SO EIN VERHALTEN!

    1. Ich glaube der einzige DUMMBOLZREN bist Du. Lesen sollte man schon können bevor man irgendwelche Menschen beschimpft.
      Erstens haben wir (die dummen Auswanderer) nicht die Schlange tetötet. Zweitens einem Einheimischen, der hier in em Land großgeworden ist, und es von klein auf lernt, jede Schlange zu töten sein Unwissen vorzuwerfen.
      Dies macht schon traurig und dafür müssen wir uns FREMDSCHÄMEN.

Schreibe einen Kommentar zu simone Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.