Historischer Verhandlungsabschluss. – Staatspräsident Fernando Lugo hat Fortschritte in den Verhandlungen um den Stromverkauf des doppelstaatlichen Wasserkraftwerkes Itaipu mit Brasilien erlangt. Wie aus Regierungskreisen verlautet, hat Brasilien Paraguay die Erlaubnis zugesprochen, die überschüssige Energie an Drittländer zu verkaufen. Lugo erklärte, damit würde die gesamte Souveränität Paraguays über Itaipú wieder zurückerlangt. Der Staatspräsident erreicht mit diesem Abkommen eines seiner grössten Versprechen, die er in der Wahlkampagne abgegeben hatte. Von seiten der Kritiker wurde indessen laut, dass die erreichten Zugeständnisse von seiten Brasiliens noch nur 2 Prozent von den gesetzten Forderungen Paraguays erfüllten. Das Abkommen wird von Lugo selbst in den Kongress gebracht werden. Es muss noch vom Parlament ratifizert werden, ehe es endgültig in Kraft treten kann. (Presidencia)