Kabelbrand

Letze Woche hatten wir nachts seit langem einmal wieder Regen. Morgens gegen 5:30 Uhr wachte ich auf, da die Klimaanlage sich immer an- und ausschaltete. Dies ist ein Zeichen das der Strom immer wieder weg geht. Also bin ich aufgestanden und ein Blick aus dem Fenster zeigte mir das die Außenbeleuchtung auch eher eine Lichtorgel war. Meine erste Vermutung an der Stromlinie liegen 2 Kabel übereinander. Damit die Geräte keinen Schaden nehmen habe ich erst einmal die Sicherungen im Haus ausgeschaltet, dann angezogen und mit der Taschenlampe bewaffnet an unseren Stromzähler und Hauptsicherung gegangen, welche sich im Außenbereich des Gästehauses befinden.

Dort sah ich recht schnell das die Hauptsicherung recht schwarz aussah. Also wieder zurück zum Haus und erst einmal eine Kaffee gemacht und gewartet das es hell wird. Gegen 7 Uhr haben wir dann einen Elektriker angerufen, es ging natürlich keiner ran 🙂
Also habe ich Rudi angerufen, Ihm das Problem geschildert und nach einem anderen fundierten Elektriker gefragt. Er meinte, auch er kann das reparieren. Er fährt schnell in den Ort, holt eine neue Sicherung und kommt dann wenn der Regen aufhört bei uns vorbei.

Gegen 9 Uhr kam Rudi und machte sich gleich ans Werk. Nach ein paar Minuten sahen wir das Elend. In der Dunkelheit habe ich das ganze Ausmaß nicht gesehen.
Die Sicherung war ganz verbrannt, ebenso die Kabel zum Zähler und die Kabel von der Sicherung Richtung Haus. Also rief er erst einmal seinen Arbeiter an, das er ein paar Meter Kabel vorbeibringen soll. Man muss dazu sagen das die Säule in der die Sicherung, der Zähler und die Zuleitung ist, noch von den alten Eigentümern stammt und schon etliche Jahre auf dem Buckel hat.

SONY DSC

Nachdem Rudi die Hauptleitung vom Zähler abgeklemmt hatte,  ging es los mit dem Ausbau. Das war gar nicht so einfach da die Kabel total verbrannt waren und teilweise in die Leerrohre verbacken waren.
Der Kabelbrand verlief selbst einen Meter das Erdkabel entlang.
Nach und nach war alles ausgebaut und es ging mit der Neuverkabelung weiter. Nach einer Stunde war soweit alles fertig. Wir hatten jedoch inzwischen bemerkt, dass sich  oben an der Hauptstromleitung eines unserer Stromkabel gelöst hatte.  Also mussten wir mit der Aluleiter die 6 Meter Kokopalme hoch und das wieder anklemmen. Da flogen aber gleich die Funken und wir stellten fest das die Zuleitung zum Zähler (in einem Metallrohr geführt) ebenso verbrannt war. Also musste auch diese noch ersetzt werden.

SONY DSC

Glücklicherweise funktionierte  nach 2 Stunden wieder alles, Dank Rudi. Ausserdem ist nun alles sauberer verlegt und verarbeitet.
Aber die ganze Konstruktion wird demnächst ersetzt und „Wasserfester“ neu gebaut.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.