Hier ein offener Brief von der Vorsitzenden und Organisatorin Bettina Schneider, wir würden uns freuen wenn der Artikel fleissig verlinkt und weiter gegeben wird.:
Liebe Freunde von “Kinderpueblo in Paraguay!”
Ein weiteres Jahr ist so gut wie geschafft – und auch eine ganze Menge Arbeit hier drüben in Paraguay! Zwar ist das erste Haus des hoffentlich irgendwann möglichen „Pueblos“ noch immer nicht im Bau – dafür aber wächst die Schule, die ja eines Tages den Pueblokindern zur Verfügung stehen soll. Zwei Klassenräume sind da – wieder mit Hilfe der Deutschen Botschaft in Paraguay fertiggestellt. Das bedeutet im Einzelnen: ein zweites Gebäude sowie ein Toilettenhaus sind entstanden. Der Beitrag der Botschaft war das Bau-Material beschränkt und belief sich auf rund 3500 Euro – unser Verein hat den grössten Teil der Kosten für Maurer und Installateure übernommen sowie Material ergänzt, was über den Beitrag der Botschaft hinausging. Insgesamt etwa (je nach kurs) 2500 Euro.
Das Ergebnis sieht so aus:
Bild oben: Links der Kindergarten plus Vorschule aus dem vergangenen Jahr, in der Mitte unser neues Gebäude für die erste und im nächsten Schuljahr ab Februar auch die zweite Klasse sowie rechts das Toilettenhaus mit je 2 Kabinen, was allen Schülern zur Verfügung steht.
Insgesamt werden es im kommenden Jahr über 40 Schüler sein, in einer staatlich anerkannten Schule. Was allerdings nicht bedeutet, dass tatsächlich Unterstützung da ist! Keine Bücher, kein Schulmaterial, keine Uniformen, kein Schulgeld – aber immerhin Milch, die zweimal im Jahr für die Kinder geliefert wurde. Unser Verein ist offiziell für den Kindergarten zuständig, denn Kindergärten werden hier gar nicht vom Staat unterstützt, wenn auch sehr erwünscht. Das Lehrer-Gehalt ab Vorschule wird vom Staat bezahlt. Unsere Kinder haben in den letzten beiden Jahren enorm profitiert von dem, was hier angeboten wurde – und es kommen immer mehr Eltern aus der Umgebung auf uns zu, weil sie mitbekommen, dass diese Schule mehr zu bieten hat als andere staatliche Schulen.
Was unseren Traum vom Pueblo anbetrifft, so ist das Interesse bei den hiesigen Behörden gross – aber die finanzielle Unterstützung leider gleich null. Es ist nach wie vor kein einziges Heim in der ganzen Cordillera vorhanden – und die Verhältnisse in den Heimen in Asuncion… schlimm. Strassenkinder werden innerhalb kürzester Zeit von der Polizei wieder… auf die Strasse entlassen. Kinder, die unter Misshandlungen oder Vernach-lässigung leiden, können nicht aus den betreffenden Familien genommen oder anderweitig geschützt werden – es fehlen sämtliche Mittel oder Unterbringungsmöglichkeiten.
Was wir planen, ist mehr als dringend – doch es braucht mehr als einen schönen Traum – auch und gerade der Unterhalt kostet viel, nicht nur der Bau. Ich habe daher sogar schon mit dem Gedanken gespielt, uns mit einem grösseren und anerkannten Partner zusammen zu tun, einem, der mehr erreichen kann, als es mir und den wenigen fleissigen Helfern in Deutschland möglich wäre – allerdings nur unter der Bedingung, dass der urspüngliche Plan absolut erhalten bleibt. Was wir brauchen, sind Kontakte, sind Firmen, die mithelfen, sind Menschen, die wieder andere für uns anwerben – und natürlich vor allem weitere finanzielle Mittel.
Wir haben mit dem Kindergarten, den Lehrmitteln, der Bekleidung, mit der Hilfe beim Bau und vielem mehr bereits den Kindern in Aquino Cañada geholfen – die Schule ist für sie mehr als Gold wert. Doch andere brauchen uns noch dringender – ihnen zuliebe bitte ich auch in diesem Jahr wieder um Eure Hilfe und Eure Treue für unseren Verein. Damit wir mit dem Bau beginnen können! Im Jugendamt und in der Staatsanwaltschaft hier in Caacupé stapeln sich die Akten von bittersten und ungelösten Fällen. Ich habe selbst drei Kinder hier bei mir, von denen zwei ziemlich unbeschreibliches hinter sich haben. Verzweiflung gibt es an jeder Ecke – und Hilfe kann nur von aussen kommen…
Herzlichen Dank an alle – und Feliz Navidad del Paraguay!
Eure
Bettina Schneider
http://www.kinderpueblo-paraguay.com/
Unsere Kontaktadresse:
Kinderpueblo@gmail.com oder tinagaucho@gmail.com
Die Kontonummer des Vereins:
Kreissparkasse München Starnberg
Kto.: 27069665
BLZ: 702 501 50
Ich habe mir gerade die Seiten vom Kinderpueblo angesehen und meine das diese nicht gerade dazu einladen sich zu engagieren. Warum?
1. Sie sind nur auf Deutsch, von Spanisch keine Spur
2. Die „Neuigkeiten“ sind bereits uralt, nämlich vom Juni 2009 und älter
So findet man wirklich keine Sponsoren/Unterstützer, das sollte ganz schnell geändert werden. Ansonsten vergiss es ……
Hallo Ihr Lieben!
Wir kennen Bettina seit wir sie dieses Jahr besucht haben u. können nur positives berichten! Sie hat wirklich schon etwas tolles für die Kinder dort getan u. einiges erreicht!
Gleichwohl muss ich Christiane leider recht geben: der Internetauftritt ist wirklich verbesserungswürdig u. wohl auch dringend notwendig!
Aber das sollte keinen davon abhalten etwas unterstützend tätig zu werden!
Liebe Grüße aus Hamburg mit einem völlig indiskutablen Wetter!
Wir freuen uns schon riiieeesig endlich euer fertiges Anwesen in Augenschein nehmen zu können!
Ausserdem will Ich unbedingt mit Ela auf dem Petirossi Markt essen gehen!!! (Ralph)
Ganz liebe Grüße
eure (noch) Hamburger
Ansonsten liebe Grüße
Moin moin nach Hamburg!
Lieber Ralph,
nachdem ich mir vorgestern den Magen verdorben habe, gestern dann den ganzen Tag im Bett bzw. Bad verbracht habe, ist Dein Timing der Einladung wirklich perfekt gelungen!!
Ein schönes Wochenende Euch und viele liebe Grüße an den Rest der Familie
éla
Hallo Anke,
wer sich die Seiten vom Kinderpueblo anschaut kommt zu der Auffassung, dass dort nichts mehr läuft. Warum also soll man sich für eine Totgeburt engagieren?
Warum z. B. steht der obige Brief nicht auf den Seiten des Kinderpueblo? Warum findet man über die in dem Brief geschilderten Aktivitäten kein Wort auf der Website? Liegt es am Admin der die Seiten betreut? Wenn ja, dann sollte man sich schleunigst nach einem anderen umschauen. So jedenfalls wird das nichts und das Projekt wird nur vor sich her dümpeln. Das wäre doch schade, aber wenn sich in absehbarer Zeit daran nichts ändert, wird es eben so bleiben und die Initiatorin des Projektes wird weiterhin kaum Unterstützung bekommen.
Hallo Christiane,
es steht Dir frei dort zu helfen. Bettina ist um jede helfende Hand froh. Denn Leute die nur Ratschläge geben oder sich nicht engagieren hat Sie genügend, denke ich.
Auch der Admin der Seite, nämlich ich, macht das nebenbei in seiner Freizeit. Nebenbei muss ich noch Arbeiten. Ich bin froh wenn sich jemand findet der immer aktuelle Infos dort einpflegt.
Grüße Oliver
Hallo Oliver,
Hallo Oliver,
hast Du diese Aufgabe übernommen oder ich? Wenn Du keine Kritik verträgst, dann tust Du mir leid. Nein, ich werde Deine Aufgabe ganz gewiß nicht übernehmen. Zum einen weil ich nicht will, ich
habe mich aus dieser Materie vollkommen zurückgezogen und zum anderen weil im neuen Jahr eine Herz OP ansteht. Im übrigen will ich auch nicht Feuerwehr für überforderte Admins spielen 🙂
Hallo Christiane,
das hat auch keiner von Dir verlangt. Aber auch Du solltest Kritik an Deiner Meinung vertragen 🙂 Deine Kritik ist übrigends angekommen und sicher auch berechtigt.
Wie gesagt gute Ratschläge erhällt Bettina genügend, aber Taten lassen halt die wenigsten folgen, eine Ausrede hat immer jeder schnell parat.
Grüße Oliver