Neue Flugverbindung. – In der kommenden Woche will die uruguayische Fluggesellschaft Pluna ihre Flüge nach Paraguay aufnehmen. Dieses wird auch als Teil des Plans zur Stärkung der regionalen Präsenz bezeichnet. Die Flüge zwischen Asuncion und Montevideo – mit einer voraussichtlichen Flug-Dauer von einer Stunde und 45 Minuten, werden dann bis zu dreimal wöchentlich angeboten. Die Direktflüge zwischen Asuncion und Montevideo starten ab dem 29. Oktober und sollen an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag angeboten werden. Für diese Flugroute werden zwei neue Jets vom Typ „CRJ 900 Next Generation“ mit 86 Sitzplätzen eingesetzt werden. Dieses Typ ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug des kanadischen Flugzeugherstellers Bombardier und wurde im Jahr 2001 entwickelt. Die uruguayische Flugzeugflotte gehört – nach Angaben der Zeitung ABC-Color – zu den modernsten in ganz Süd Amerika.Die Fluggesellschaft PLUNA ist in Uruguay beheimatet und fliegt über 70 Jahren in Südamerika, inzwischen auch bis nach Spanien. Gegründet wurde die Fluggesellschaft im September 1936 von den Brüdern Jorge Márquez Vaesa und Alberto Márquez Vaesa, mit finanzieller und technischer Unterstützung des damaligen britischen Botschafters – Sir Eugene Millington-Drake. Die Airline flog zuerst zwei Maschinen des Typs De Havilland- und Dragonfly-, welche nur fünf Passagieren und einem Piloten boten. Damals ging die Fluglinie von Montevideo aus – über Salto nach Paysandú. Im ersten Rechnungsjahr beförderte die Pluna immerhin 2 tausend 600 Passagiere, was zu dieser Zeit eine enorme Erfolgs-Leistung darstellte. Heute führt PLUNA pro Woche über 200 Flüge durch und verwendet dafür die werksneuen Flugzeugtypen „Bombardier CRJ-900“ und Boeing 767, die auch Winglets erhalten soll. Die ebenfalls noch vorhandenen Flugzeuge des Typs Boeing 737 und Boeing 757 sollen noch bis Ende 2008 ausgemustert werden und ebenfalls durch neue Bombardier CRJ-900 ersetzt werden. Heutzutage beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter. (abc)