Für unseren Biomüll Papierabfall, Äste, Laub, die täglich gesammelten Hundehaufen und andere Gartenabfälle haben wir ein Müll Loch. Darin verschwindet das Ganze und wird alle ein bis zwei Tage abgebrannt. Nun war unser altes Loch wieder einmal randvoll und es musste ein Neues ausgehoben werden.



Mit dem Aushub wurde das alte Müll Loch abgedeckt und eingeebnet. Nun können wieder ca. 1 Jahr die Abfälle entsorgt werden.
PS: den normalen Müll trennen wir weitgehend, auch wenn dies hier recht unüblich ist. Plastik und Glas nimmt unser Arbeiter, er sammelt dies und verkauft es. Der Rest wird in Tonnen gesammelt und alle paar Wochen von uns auf die Mülldeponie gefahren.
Ein Müllauto, dazu ein äußerst Modernes, wie man es aus Deutschland kennt gibt es sehrwohl in unsere Stadt Paraguarí. Doch entsorgt dies nur den Unrat in der Stadt Paraguarí direkt. Außerhalb der Stadtgrenzen, auf dem Campo wird der komplette Unrat meist verbrannt (gern unterhalb von Strom und Telefonleitungen, oder vielleicht direkt neben der frisch aufgehangenen Wäsche) oder aber komplett vergraben, oder er ziert die Grundstücksgrenze und bleibt so bis zum nächsten Frühjahrsputz liegen.