Paraguay ist in grossem Masse vom Wasser abhängig

Asuncion: (lanacion) Paraguay ist in grossem Masse vom Wasser abhängig. Vor allem in der Stromerzeugung, zeigt Paraguay eine grosse Abhängigkeit vom Wasser. Dieses wirkt sich vor allem in Trockenperioden negativ aus. Es hat sich vor allem in den letzten Jahren gezeigt, das Länder wie Paraguay, die fast ausschliesslich für die Stromerzeugung vom Wasser abhängig sind, ihre Produktion aufgrund der Kosten reduzieren mussten. Das geht aus einem Bericht der Interamerikanischen Entwicklungsbank, BID hervor, der auf der Jahresversammlung der Internationalen Finanzinstitution in Cancún präsentiert wurde. Grund für die Abhängigkeit vom Wasser ist das Wissen, das sich in der Region des Mercosur 31 Prozent der gesamten Wasserresourcen des Planeten befinden. So haben die Länder sich das Wasser zu Nutzen gemacht, um dadurch Elektrisität zu produzieren. In Paraguay, wie auch in den Nachbarländern Brasilien und Argentinien wird 68 Prozent des gesamten Strombedarfs im Land aus Wasserresourcen produziert. Auch Venezuela, Ecuador, Kolumbien und Mexiko bedienen sich des Wassers um Strom zu produzieren. In anderrn Länder der Welt wird aus Wasser weniger als 16 Prozent des Strombedarfs produziert. Wie es hiess, müssten diese Länder in Zukunft auch stärker zu anderen Energiequellen greifen, um bei extremen Trockenperioden, wie sie in den letzten Jahren verzeichnet wurden, nicht in dem Masse vom Wasser abhängig zu sein, hiess es.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.