Paraguay wird möglicherweise auch in den kommenden zwei Jahren eines der höchsten Wirtschaftswachstumsniveaus der Region verzeichnen. Das verlautete aus einem Bericht der Vereinten Nationen. Obwohl das Wirtschaftswachstum Paraguays niedriger liegen wird, als 2010, werde es mit 5 Prozent trotzdem höher liegen, als die meisten Lateinamerikanischen Länder. Wie aus dem Bericht der Uno verlautete, hat der globale Wirtschaftskontext heute zwei Gesichter. Zum einen sind es die Industrieländer, die zur Zeit das Licht am ende des Tunnels nicht sehen können, angesichts der roten Zahlen, des Defizits an Arbeitsstellen, sowie dem Risiko einer erneuten Rezession. Das andere Gesicht zeigt Länder wie Paraguay, die im Wirtschaftsbereich immer bessere Perspektiven aufweisen und deren Landwirtschaftsproduktion ansteigt. Diese Produktion wird wiederum von den Ländern wie Brasilien, Russland, Indien und China importiert. Aus diesem Grund schätzt die Uno für Paraguay ein Wirtschaftswachstum von 5 Prozent für die kommenden zwei Jahre, ein Wachstum, das höher liegt als der Durchschnitt der meisten Länder der Region. Der Bericht, Wirtschaftsperspektiven 2011 wurde Paraguay mittels einer Videokonferenz zugeschickt und im Auditorium der Zentralbank ausgestrahlt. (lanación)