Samstag, 28.10.2006

38Grad

Schon um 7.20Uhr hieß es aufstehen, frühstücken, um bei noch einigermaßen angenehmen Temperaturen auf den `Petirossi-Markt` nach Asuncion zu fahren.
Bereits 8.30Uhr zeigte das Thermometer schon 33Grad an!

Trotz des zahlreichen Angebotes an allen nur erdenklichen Waren, von sämtlichen Textilien, Schuhangeboten, Schmuck, zahlreichen Handy- und CD Ständen, Sonnenbrillen bis hin zu Obst und Gemüse, allerhand Gewürzangeboten und vielem mehr, schlenderten wir von einem Verkaufsstand zum Nächsten.

Petirossi-Markt15.jpg Petirossi-Markt27.jpg Petirossi-Markt9.jpg Petirossi-Markt14.jpg

Natürlich bekam man, wie auch schon im vergangen Jahr als wir den Einkaufsmarkt besuchten, kleine Tierchen wie Schuldkröten, Papageis, Uhus, Äffchen und Küken angeboten.
An jeder noch so kleinen Ecke werden einem Grillwürstchen, Hamburger nach Paraguay-Art 😉 oder auch verschiedene Süßspeisen angeboten.
Sehr angenehm ist es, sich in aller Ruhe alles ansehen zu können, ohne das einem jeder Händler seine Waren aufschwatzen mag, wie man das sehr oft auf osteuropäischen Märkten erleben muss.
Der `Petirossi- Markt`, auch `Mercado-Cuatro` genannt, hat schon seinen besonderen Flair. Man sollte es wirklich nicht versäumen bei einem Aufenthalt in Asuncion auf die Fahrt dahin zu verzichten.

Petirossi-Markt1.jpg Petirossi-Markt12.jpg

Petirossi-Markt11.jpg Petirossi-Markt6.jpg

Für etwas empfindlichere Menschen, wäre es dennoch ratsam, einen Besuch der Fleischhalle zu vermeiden, zumindest bei Temperaturen von über 30Grad ist dies nach wie vor, meiner Meinung nach, nicht all zu angenehm.Mittlerweile ist es nach 12Uhr und wir fuhren weiter nach „Roque Alonso“ zum Rio Paraguay um unser Abendmahl am Flussufer zu kaufen.

Fischkauf18.jpg Fischkauf22.jpg

Im letzten Jahr fand man hier nur drei alte Holztische, welche als Arbeitsplatz der Fischverkäuferinnen dienten. Mittlerweile wurden allerdings massiv geflieste Tische incl. Wasseranschluss erbaut.

Fischkauf12.jpg Fischkauf2.jpg

Auch drei neue Fischrestaurants haben in unmittelbarer Nähe eröffnet und bieten leckere, frische Fischspezialitäten an. Wir kauften einen 4,5kg schweren Surubi-Fisch, für nur umgerechnete 15€! und fuhren zurück nach „Luque“.

Fischkauf6.jpg Fischkauf20.jpg

Kurz vor dem Ziel begann unser Auto jedoch seinen Geist aufzugeben, hopsend schafften wir es dennoch zum Glück bis nach Hause.
Carmen telefonierte gleich mit den Herren der Autovermietung vom Airport. Alles schien problemlos zu sein, nach 16Uhr könnten wir den Leihwagen vorbeibringen und bekämen einen anderen.
Mittlerweile stiegen die Temperaturen auf über 38Grad an, daher war an diesem Tag nur noch Poolvergnügen und faulenzen angesagt 😉
Zur vereinbarten Zeit fuhren wir dann schließlich, noch immer hopsend, gemeinsam zum Airport, wo uns sehr freundlich mitgeteilt wurde, dass an diesem Tage doch kein Auto mehr frei wäre. Erst am kommenden Tag könnten wir einen neuen Leihwagen bekommen ;(
Supi, wir wollten eigentlich gleich Sonntagmorgen nach „Villa Florida“ aufbrechen, jetzt durften wir gespannt sein ob das wohl auch klappen würde?!
Carmen verhandelte noch etwas energisch mit dem Vermieter, bis Sie sich einigten, das am kommenden Tag um 6Uhr der Wagen auf der Quinta Tiffany für uns bereit stehen wird. Nun waren wir alle sehr gespannt ob dies auch so sein wird…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.