Stevia gewinnt zunehmend an Märkte im Ausland

Asuncion: (Lanacion) Das aus Paraguay stammende Süsskraut, Stevia gewinnt zunehmend an Märkte im Ausland. Nachdem die Firma NL Stevia seine differenzierten Produkte aus Ka a he´e standarisiert hat, sind nun die USA, sowie mehrere europäische und asiatische Länder am Import interessiert. Bei den Produkten handelt es sich um Steviol glycoside mit einem Reinheitsgrad von 90 und 95 Prozent. Die Firma NL Stevia gehört dem bekannten Unternehmer Nicolás Leoz. Momentan befindet sich die Firma im Prozess zur Registrierung des Produkts in den USA, um das Produkt exportieren zu können. Wie der Geschäftsführer des Unternehmens, Julio César Cazal informierte, sind auch die Länder Spanien, Schweiz, Schweden, Italien, Griechenland, Frankreich und Deutschland am Import dieser Produkte interessiert. Auch wurden Kontakte zu Korea bezüglich eines Exports der Süsstoffprodukte aufgenommen. Laut Cazal könne in diesem Jahr endlich eine Konsolidierung der Industrie erreicht werden, nachdem die Fabrik, die sich in Ypacaraí befindet, seit 15 Monaten in Funktion ist. Die Fabrik zahlt momentan drei differenzierte Preise für das Rohprodukt. Diese varieren je nach Qualität zwischen 4 und 6 tausend Guaranies pro Kilogramm. Momentan hat die Fabrik 20 Tonnen Steviol glycoside und 1,5 tausend Tonnen Ka´a he´ê Rohstoff gelagert, die ebenfalls industrialisiert werden sollen. Der Gebrauch von Stevia rebaudiana und ihren süßen Inhaltstoffen, dem Steviol Glykoside, als Süßungsmittel ist einfach und hat gegenüber anderen Süßstoffen einige Vorteile. Viele verschiede Anwendungsmöglichkeiten zu Stevia sind bekannt: als Tafel-Süße, in Getränken, Süßigkeiten; Konfitüre und Marmelade, Yoghurt, Kaugimmi, Gebäck, Speiseeis. Die getrockneten Blätter der Stevia-Pflanze sind etwa 40 mal süßer als Zucker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.