Deko und Kaffee

Wir suchten für das Haus und/oder die Terrasse ein paar Bilder oder Masken. Daher wollten wir wieder einmal nach Aregua fahrren, dort gibt es eine riesige Auswahl an Töpferwaren  und auch einige „Künstler“. Ausserdem war unser Vorrat an  Kaffeebohnen für die Espressomaschine merklich geschrumpft Diese bekommen wir bisher nur  in Altos.
Zuerst ging es also nach Aregua. Dort wird man erst einmal mit den Bunten Figuren, Vasen und Töpfen erschlagen. Die meisten haben mehr oder weniger das gleiche Angebot, aber es gibt auch immer wieder Hersteller die ein wenig Abseits des „Mainstream“ produzieren.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Alles in allem fanden wir aber doch keine Bilder welche uns ansprachen, doch mit 2 Masken und einer bemalten Dachschindel verließen wir die Töpferstadt.

SONY DSC

Weiter ging es nach Altos zu Rolfi und seiner Boutique. Dort gibt es frisch geröstete Kaffeebohne ohne Zuckerzusatz. (Die meisten Bohnen werden hier mit Zucker geröstet. Das gibt einen für uns eigenartigen Geschmack und vor allem verkleben die Mahlwerke der Kaffeeautomaten). Wir hatten telefonisch bestellt,  da wir über 20 kg Kaffee brauchten und diese Menge doch etwas außergewöhnlich ist. (nicht alle Päckchen waren für uns, Freunde bekamen auch einen Teil)

SONY DSC

Nachdem wir den Kaffee geladen hatten und inzwischen leichen Hunger verspürten, ging es noch kurz auf den Agromarkt in San Bernardino. Dort wurde noch eine leckereThüringer  Bratwurst gegessen und etwas Wurst eingekauft, so wie einen Kuchen für den Nachmittag, ehe es wieder 60 km in  Richtung Heimat ging.

Ausflug zur Villa El-Mirador

Vergangenes Wochenende machten wir mit unseren Gästen Anke und Ralph einen Ausflug nach Caacupe und nach Altos zur Villa El-Mirador. Dort wollte ich mir Bücher abholen, die ich von Sabine gekauft habe.

Auf dem Weg von Paraguari nach Caacupe legte Ralph eine Vollbremsung hin und wendete auf der Ruta. Er hat eine Vogelspinne über die Strasse laufen sehen. Also musste diese erst einmal fotografiert werden.

IMG_0959

Als nächstes machten wir einen Zwischenstopp beim SUGU Cafe in Caacupe und haben ein Cappuccino bei herrlichem Wetter genossen.

IMG_0988

Danach ging es weiter Richtung Altos zur Villa El-Mirador. Wir kannten das Haus ja schon von unseren Grundstücksbesichtigungen der letzten Jahre. Aber der Ausblick von dort ist immer wieder wunderschön.

IMG_0990

Wir wurden von Sabine und Michael empfangen und verbrachten dort einen sehr schönen Nachmittag.

IMG_1007 IMG_1011 IMG_1037 IMG_1048 IMG_1057

Die 2 haben neben einem Puma auch ein sehr schöne Langschwanzkatze (Baumozelot).

IMG_1045

Die zwei haben sich dort ein kleines Paradies erschaffen und teilen dies nun seid kurzen auch mit Gästen in Ihren 2 geschmackvoll eingerichteten Gästehäusern.

Weiter Details und Infos zur Villa El-Mirador und den Gästehäusern gibt es hier:
Villa El-Mirador Gästehüser

Freiwillige Feuerwehr Altos braucht Hilfe

Die Tage bekamen wir Besuch von 2 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr von Altos.
Sie schilderten uns Ihr Projekt und Anliegen:

Die Feuerwehr Altos hat am 08. März 2009 die ersten Bomberos vereidigt.
Inzwischen arbeiten auf freiwilliger Basis ca. 20 Leute mit Begeisterung mit. Diese
jungen Leute sehen eine Aufgabe und ein gemeinsames Ziel in ihrem Leben. Sie
erfüllen mit Stolz ihre Pflicht.
Ihr Einsatz beschränkt sich nicht nur auf Altos, sondern sie leisten auch Hilfe in den
Nachbarstädten wie Caacupé, San Bernardino, Atyrá, Loma Grande, Nueva
Colombia und Emboscada.

Bild1

Bild2

Die Gemeinde Altos hat der freiwilligen Feuerwehr ein Grundstück zur Verfügung gestellt, leider fehlt noch das Geld, um ein eigenes Gebäude zu erstellen. Zur Zeit befindet sich der provisorische Sitz mit Wache und Material neben der Municipalidad von Altos, direkt gegenüber der Kirche.

Bild3

Im September 2009 wird in Deutschland ein Container beladen, u.a. mit zwei Fahrzeugen und verschiedenes Material. Die ganzen Spenden sind nur für die Feuerwehr Altos bestimmt. Allerdings müssen wir für die Kosten der Zollabwicklung und den Transport selber aufkommen (ca. 21 Millionen Guaranies).

Bild4

Bild5

Wir benötigen dieses Material dringend, um die Feuerwehr Altos auszubauen. In erster Linie sind wir auf die Fahrzeuge angewiesen, um die Bomberos transportieren zu können und um das benötigte Hilfsmaterial bei Einsätzen (Unfälle, Buschbrände etc.) mitführen zu können.
Zur Zeit sind wir am Geld sammeln, um diese Kosten begleichen zu können.

Für eine Kontaktaufnahme stehen zur Verfügung:

Hanne Spindler:
eMail: hannebruja@gmail.com
Skype: witch-altos
René Graf:
eMail: ausland654@hotmail.com
Skype: nudelrene

Die komplette Infobröschüre kann hier als PDF herunter geladen werden.

Ausflug Emboscada, Altos, San Bernardino

Heute Mittag haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen mal nach Emboscada zu fahren. Dabei ging es erst nach Limpio und von da aus eine gut ausgebaute Strasse (mautpflichtig) nach San Bernardino über Emboscada und Altos.
Unterwegs überholten wir wieder einmal gut beladene Fahrzeuge:

CIMG05189.jpg CIMG05193.jpg

Nach ca. 40 min waren wir in Emboscada, aber der Ort sagte uns nicht besonders zu, also entschlossen wir uns weiter zu fahren. Auf dem Weg nach Altos kamen wir durch diverse kleine und sehr gepflegte Orte.

CIMG05197.jpg

Ab Lomagrande hat man rechts schon immer einen herrlichn Blick auf den See, und direkt nach Altos über San Bernardino ist der Ausblick wunderschön.

Hier oben stehen auch entsprechende Luxusimmobilien. Wir werden auf jedenfall mal einen Makler anrufen um zu erfahren was dort die Grundstücke so kosten.

CIMG05226.jpg CIMG05239.jpg

Danch ging es durch San Bernardino über Aregua, wo wir noch 2 kg Erdbeeren und ein Glas frische Erdbeermarmelade für 18.000 GS kauften, zurück nach Luque.

Alle Bilder des Ausfluges gibt es hier.