Ameisenalarm am Samstagabend

Glücklicherweise nicht sonderlich oft, doch hin und wieder durften wir während der letzten 2 Jahre den Ansturm fliegender Ameisen erleben.
Normalerweise ist dies kein großes Problem, sofern man sofort alle Türen und Fenster schließt, das Licht ausschaltet und nicht gerade auf der Terrasse am frisch gedeckten Abendbrottisch sitzt 😉 Letzteres durften wir schon zwei Mal erleben, dies ist dann eine besonders leckere Zugabe…
Am Samstagabend kurz nach der Dämmerung geschah es wieder einmal. Das Küchenfenster und Wohnzimmerfenster klebte voller Ameisentrauben, einige kamen natürlich auch durch die Moskiteros in das Haus, doch es hielt sich in Grenzen. Normalerweise ist dies auch ein Anzeichen für baldigen Regen…

Später konnten wir dann unter der Straßenlaterne einen ganzen Schwarm entdecken.

Nachdem während ihres Hochzeitstanzes die Flügel der Tierchen abgeworfen werden, kriechen alle Kröten aus ihren Löchern, denn für diese ist es eine besondere Freude, wie auch ein gefundenes Fressen und Abendmahl.
Eine Stunde später begann es dann, ganz zu unserer Freude, erneut zu Regnen.

Überraschender Besuch am Sonntagabend

Vor wenigen Tagen erst stellten wir fest, dass es in den kühleren Monaten hier, nicht nur deutlich weniger Moskitos gibt, sondern auch andere Kleintiere sich wohl in den Winterschlaf zurückgezogen haben.
Nur sehr selten lässt sich einer der zahlreichen Geckos oder einer der Frösche sehen.
Allerdings wurden wir am vergangenen Sonntag von anderen uns bestens bekannten Tierchen überrascht.
Nachdem in den vergangen Wochen hin und wieder winzig kleine Holzspäne auf dem Boden unseres Bades zu finden waren, wurden wir bereits ein wenig skeptisch, doch vergaßen es auch schnell wieder.
Sonntagabend dann spazierten 2 der Ameisen (Gattung- Monstera) gemütlich die Fließen entlang. Demnach konnte es sich eventuell um ein Ameisennest in den Holzdielen handeln…
Und so war es auch, nur 1/2h nach dem Giften, fielen hunderte der kleinen Tierchen heraus, als wir später dann zu Bett gingen, war erneut der gesamte Fussboden schwarz gefärbt und voller Ameisen gewesen. Das ganze Spielchen konnten wir 2 Tage lang beobachten, heute am Dienstagabend werden es allmählich weniger.

CIMG5237.JPG CIMG5239.JPG CIMG5236.JPG CIMG5241.JPG

Nachdem wir mehrere Male die Insekten gezählt hatten, bestand das Nest über 1000 dieser zwar nützlichen, doch im Wohnbereich weniger angenehmen Wesen.

Kampf gegen Ameisen

Erneut wurde in dieser Woche unser Haus von Ameisen besetzt. Besonders aktiv werden die kleinen Tierchen am späten Nachmittag. Wir konnten Ihren Weg von einem Strommast vor unserem Mietshaus, über die Seitenmauer vor dem Haus bis über alle Balkone um das gesamte Haus herum verfolgen.
Die 3 Giftflaschen welche wir daraufhin versprüht hatten, störten sie anscheinend sehr wenig, denn am kommenden Tage das gleiche Spiel…
Glücklicherweise halfen uns gestern 2 Arbeiter, welche den Garten fertig gestalten… Wir baten Sie um Hilfe, zeigten und erklärten unser Problem und wenige Zeit später standen Sie mit einer Giftspritze vor der Tür. Wir nehmen an das Sie wohl ein etwas stärkeres Mittel verwandt haben, da es heute seine Wirkung zeigt…
Auf die Bitte der Beiden, wir sollten Ihnen unsere Machete bringen, so das Sie gleich auch einige Äste abschlagen können, konnten wir leider nur mit unserem“ Fuchsschwanz“ dienen 😉 Dennoch schafften Sie es, wenn auch auf recht wackeligen Füßen, wie man sehen kann, Ihre Arbeit zu vollenden.

CIMG4072.JPG CIMG4076.JPG CIMG4079.JPG CIMG4077.JPG CIMG4075.JPG CIMG4073.JPG

Kampf gegen Ameisen weiterlesen