Wie wir gestern Morgen von unserem Franzisco erfuhren, wurde die Operation für Quintin verschoben. Der Patient wurde zwar wie geplant am Mittwochmorgen in das Hospital nach Asunción verlegt, doch am Abend bereits ging der Krankentransport zurück nach Paraguarí.
Nach einer Blutanalyse, welche in Asu OP vorbereitend durchgeführt wurde, lag viel zu niedriger Hämatokrit Wert vor, man konnte also ohne einen reichlichen Blutkonservenbestand nicht operieren.
Somit fuhr man den Quintin, welcher immer noch starke Schmerzen ertragen muss, wieder zurück in das hiesige Hospital, wo nun die Familie fleißig am Blut spenden ist.
Am Samstag, also morgen (so war zumindest bis gestern geplant) transportiert man den jungen Mann erneut in die operierende Klinik nach Asu, welche wohl am gleichen Tag durchgeführt werden soll.
Hoffen wir, dass es nun dabei bleibt, denn mittlerweile liegt der Unfall bereits 12 Tage zurück…
Schlagwort: Asunción
Stadtbummel am Samstag
Einmal ganz ohne Stress fuhren wir am Morgen von Nueva Colombia eine kleinere Abkürzung direkt nach Luque,
….um da mit dem zweiten Anlauf uns eine Waffe zu kaufen. Vergangene Woche hatte der Laden bereits am Nachmittag geschlossen.
Eine relativ schlecht befahrbare, buckelige Sandpiste führte uns über mehrere Holzbrücken, durch das mittlerweile ausgetrocknete Sumpfgebiet, dem Abfluss des Ypacarai Sees.
Seit über 4 Wochen hat es hier keinen Regen mehr gegeben, was sich mittlerweile auch in der gesamten Natur wiederspiegelt.
Kleine brennende Palmenwälder zwischen Limpio und Emboscada, sowie niedergebrannte Wiesen an Straßenrändern, verursacht wohl durch brennende Zigarettenkippen, dies sind die traurigen Bilder der derzeitigen Dürre im Lande.
In mitten des Marktes in Luque angekommen,
konnten wir uns auch endlich eine Schrotflinte, samt Munition kaufen. Der Verkäufer, ein ausgesprochen freundlicher Herr, füllte mit uns einige Papiere für die Polizei und das Registro de… (keine Ahnung wie genau sich diese Behörde nennt) aus, lies mehrere Kopien von Olivers Cedula machen und bereits in 5 Tagen können wir unseren Waffenschein bei Ihm im Laden abholen. Ganz zu unserer Verwunderung konnten wir alles Gekaufte sofort mitnehmen. Eine 30 Tage gültige Bescheinigung gibt uns das Recht die Waffe ohne Waffenschein mit uns zu führen.
Weiter ging es nach Asunción, wo wir einige Einkäufe erledigten, und am frühen Nachmittag den Cerro „Lambaré „ besuchten, den mit 150m höchsten Hügel der Hauptstadt.
Abgesehen von einigen Slums und der riesigen Müllhalde Asuncións, bekamen wir einen traumhaften Ausblick über die gesamte grüne Stadt geboten.
Am Nachmittag besuchten wir Freunde, welche uns seit einigen Wochen bereits zum Kaffee eingeladen hatten und verbrachten da einige sehr nette Stunden zusammen.
Kurz vor der Rückfahrt bekamen wir durch Karl noch eine kleine Führung in den Yacht & Golfclub, mit seinen zahlreichen Nobelvillen, welcher sich nur wenige Minuten entfernt von Ihm, direkt am Rió Paraguay befindet.
Stadtbummel
Ein Tag in Asuncíon, was kann es Schöneres geben…
Am Dienstag gab es Einiges in der Hauptstadt zu erledigen, also fuhren wir nach 8Uhr dorthin, gemeinsam mit den Schwiegereltern natürlich.
Erstes Ziel war das alte Zentrum von Asunción, wo wir unsere Autoversicherung bezahlen sowie gleich passend die grüne Versicherungskarte für Auslandsreisen beantragen wollten. Auf dem Weg dahin gab es einen kurzen Halt im Coop.
Die Suche nach einem Abstellplatz für unseren Wagen, war wie immer dort nur mit viel Geduld möglich, von der Oliver glücklicherweise eine ganze Menge besitzt.
Nach einer Stunde bereits können wir unsere Unterlagen abholen, wurde uns gesagt, also beschlossen wir uns diese Zeit im eben entdeckten „ Nuevo Americano“ zu vertreiben.
Doch wieder drehten wir eine Runde nach der anderen um eine Parklücke zu finden. Selber Schuld, man hätte ja dies kurze Stück auch laufen können… Doch bei Temperaturen oberhalb der 30 Grad sind wir viel zu bequem um unsere Beine unnötig zu bewegen 😉
Selbst der so geduldige Oliver gab nach 20 Minuten auf, und weiter ging es in Richtung Regierungspalast, wo uns Einiges geboten wurde.
Nach 11Uhr verließen wir die Versicherung, weiter führte der Weg auf den Agromarkt in das Lopez Shopping.
Als Olivers Eltern sahen, dass man den Bio- Markt in einer Tiefgarage aufgebaut hat, konnten Sie das kaum glauben, unfassbar wäre dies in Deutschland. Und dies nennt sich dann frische Bioware?? Sí…
Nach einem Spaziergang durch das Lopez Shopping, welches bereits wunderschön weihnachtlich dekoriert wurde, deckten wir uns reichlich mit Salaten, Obst und Gemüse ein.
Nach einer kleinen Siesta und einer Tasse Kaffee wartete der nächste Halt „Tigo“ wo das Internet bezahlt werden musste.
Wir staunten nicht schlecht, es war bereits nach14Uhr, so begaben wir uns langsam auf dem nach Hause Weg, mit einem kurzen Abstecher zum „Old Germany“ und natürlich einem Besuch in der Gartenstraße.
Nach einem kurzen Stop bei Freunden in Luque, waren wir schließlich um 17.30Uhr alle völlig erschöpft im Casa Paraguay angekommen. Nach einer kleinen Erfrischung im Pool ging es uns allerdings schon wieder ein klein wenig besser.
Asunción: Mehr Auslands-Flüge für Asuncion
Wie die Zeitung La Nacion mitteilte, planen zwei ausländische Flug-Gesellschaften, eine konstante Flugverbindung in die Hauptstadt Paraguays. Die uruguayische Fluglinie Pluna kündigte an, Asunción ab dem 28.Oktober permanent in ihren Flugplan integrieren zuwollen. Man werde das Ziel vorerst viermal wöchentlich anfliegen. Die weiteren Ziel-Flughäfen der PLUNA sind Rio de Janeiro, Curitiba und Córdoba. Auch die peruanische Firma TACA arbeitet zur zeit daran, Den Flughafen Silvio Pettirossi auf Dauer in ihr Verbindungs-Netz aufzunehmen. Dadurch würde die Flug-Gesellschaft TACA, auch als erste Linie eine Direkt-Verbindung zwischen Asunción und Lima herstellen. TACA kooperiert außerdem noch mit den Flughäfen in El Salvador und Costa Rica. Das geplante Geburts-Datum für die Flug-Verbindung Asunción-Lima ist der 15.Dezember. (La Nacion)